free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain) Issue 1926 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Preußen. Polizei-Präsidium
Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin / Preußen, Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin, 1918 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1918-1945 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Haupttitel 1918: Amtliche Nachrichten des Königlichen Polizei-Präsidiums zu Berlin Haupttitel 1918-1929: Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums zu Berlin
ZDB-ID:
2900537-1 ZDB
Succeeding Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1926
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413269
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Nr. 98, 15. Dezember 1926
Publication:
1926-12-15
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain)
  • Issue 1926 (Public Domain)
  • Nr. 1, 5. Januar 1926
  • Nr. 2, 8. Januar 1926
  • Nr. 3, 12. Januar 1926
  • Nr. 4, 15. Januar 1926
  • Nr. 5, 19. Januar 1926
  • Nr. 6, 22. Januar 1926
  • Nr. 7, 26. Januar 1926
  • Nr. 8, 29. Januar 1926
  • Nr. 9, 2. Februar 1926
  • Nr. 10, 5. Februar 1926
  • Nr. 11, 9. Februar 1926
  • Nr. 12, 12. Februar 1926
  • Nr. 13, 16. Februar 1926
  • Nr. 14, 19. Februar 1926
  • Nr. 15, 23. Februar 1926
  • Nr. 16, 26. Februar 1926
  • Nr. 17, 2. März 1926
  • Nr. 18, 5. März 1926
  • Nr. 19, 9. März 1926
  • Nr. 20, 12. März 1926
  • Nr. 21, 12. März 1926
  • Nr. 22, 19. März 1926
  • Nr. 23, 23. März 1926
  • Nr. 24, 26. März 1926
  • Nr. 25, 30. März 1926
  • Nr. 26, 6. April 1926
  • Nr. 27, 9. April 1926
  • Nr. 28, 13. April 1926
  • Nr. 29, 16. April 1926
  • Nr. 30, 20. April 1926
  • Nr. 31, 23. April 1926
  • Nr. 32, 27. April 1926
  • Nr. 33, 30. April 1926
  • Nr. 34, 4. Mai 1926
  • Nr. 35, 7. Mai 1926
  • Nr. 36, 11. Mai 1926
  • Nr. 37, 14. Mai 1926
  • Nr. 38, 18. Mai 1926
  • Nr. 39, 21. Mai 1926
  • Nr. 40, 25. Mai 1926
  • Nr. 41, 28. Mai 1926
  • Nr. 42, 1. Juni 1926
  • Nr. 43, 4. Juni 1926
  • Nr. 44, 8. Juni 1926
  • Nr. 45, 11. Juni 1926
  • Nr. 46, 15. Juni 1926
  • Nr. 47, 18. Juni 1926
  • Nr. 48, 22. Juni 1926
  • Nr. 49, 25. Juni 1926
  • Nr. 50, 29. Juni 1926
  • Nr. 51, 2. Juli 1926
  • Nr. 52, 6. Juli 1926
  • Nr. 53, 9. Juli 1926
  • Nr. 54, 13. Juli 1926
  • Nr. 55, 16. Juli 1926
  • Nr. 56, 20. Juli 1926
  • Nr. 57, 23. Juli 1926
  • Nr. 58, 27. Juli 1926
  • Nr. 59, 30. Juli 1926
  • Nr. 60, 3. August 1926
  • Nr. 61, 6. August 1926
  • Nr. 62, 10. August 1926
  • Nr. 63, 13. August 1926
  • Nr. 64, 17. August 1926
  • Nr. 65, 20. August 1926
  • Nr. 66, 24. August 1926
  • Nr. 67, 27. August 1926
  • Nr. 68, 31. August 1926
  • Nr. 69, 3. September 1926
  • Nr. 70, 7. September 1926
  • Nr. 71, 10. September 1926
  • Nr. 72, 14. September 1926
  • Nr. 73, 17. September 1926
  • Nr. 74, 21. September 1926
  • Nr. 75, 24. September 1926
  • Nr. 76, 28. September 1926
  • Nr. 77, 1. Oktober 1926
  • Nr. 78, 5. Oktober 1926
  • Nr. 79, 8. Oktober 1926
  • Nr. 80, 12. Oktober 1926
  • Nr. 81, 15. Oktober 1926
  • Nr. 82, 19. Oktober 1926
  • Nr. 83, 22. Oktober 1926
  • Nr. 84, 26. Oktober 1926
  • Nr. 85, 29. Oktober 1926
  • Nr. 86, 2. November 1926
  • Nr. 87, 5. November 1926
  • Nr. 88, 9. November 1926
  • Nr. 89, 12. November 1926
  • Nr. 90, 16. November 1926
  • Nr. 91, 19. November 1926
  • Nr. 92, 23. November 1926
  • Nr. 93, 26. November 1926
  • Nr. 94, 30. November 1926
  • Nr. 95, 4. Dezember 1926
  • Nr. 96, 8. Dezember 1926
  • Nr. 97, 11. Dezember 1926
  • Nr. 98, 15. Dezember 1926
  • Nr. 99, 18. Dezember 1926
  • Nr. 100, 22. Dezember 1926
  • Nr. 101, 27. Dezember 1926
  • Nr. 102, 29. Dezember 1926

Full text

eing. << 0,0 
Ir. 98 15. Dezembet 4926. 
BE 9 05,0 * -. Ee 250 * FF. 
kos 
> 99 4 . 
BSolizei-BPräfsidiums zu Berlin 
(als amflicges Manuskript gedruk>k) 
WET N N "> mmer 
ie mam Yesgrgung fremder Rechfsangele- 
Der heutigen Nummer liegen bei : genheiten und Ausfkunfteien. 
Bolizeiverorönung vom 1. Dezember In der Verfügung vom 22. Juli 1926 -- 
1926 -- 735. 11. G. A. 26. -- Betrifft: 14445 P. 2. 26 =- (Ordner 1V od 1 Grup- 
Kahr, Ausdehnung and Aufsching pe A 1) ist im Abschnitt 4 des.-Absaß 2 zu 
von Polizeiverorönungen. (Amtsbl. Nr. 50) durchstreichen. Dafür ist dschriffli 4 
(Ordner 1V, Band 1a, Gr. A 3) ur then. Dafür ist handschriftlich nagtzu 
Erlaß des MfHuG. vom 16. April 1903 „Bei Ausführung dieser Prüfungen ist auf 
- . | „Kn Betrifft : hwärle- die Geschäftsinteressen der Rechtsfonsulenten 
versfeigerungen. (HMBl. S. 144). (Ord- möglichst Rücksicht zu nehmen. Es empfiehlt 
ner IV, Band 1, Gruppe A 1.5 sich, sie nicht in Gegenwart von Rechtsuchen- 
den und nicht dur< uniformierte Beamfke 
Berocrdnung vom 6. April 1923, über vorzunehmen. Ban der Befugnis, die Bor- 
die Bestrafung von Zuwiderhandlungen legung der GeschäftsSbücher usw. in den 
gegen die Paßvorschriffen (RGBl. S5. Diensträumen der Polizeireviere zu verlangen, 
249). (Ordner V1, Gruppe V A) ist nur aus dringlichen Gründen Gebrauch 
zu machen.“ 
m - ="SEESER EEE (993. I1. G. VB. 3. 26:) 
Berlin, den 7. Dezember 1926. 
verfauf von Zeitungen. Der Polizeipräsident. 
Straßen j 3 g I B. Dr. Friedensburg. 
Der Arbeitgeberverband für das Berliner DD sasH 
Zeitungsgewerbe e. B. hakt im Hinbli> anf Mie 
verlängerte Volizeistunde gebeten, den Straßen- : „ 
verkauf von Zeitungen auch in der Nacht von JFahrpreisermäßigungen für Schüler. 
Sonnabend zu Sonntag auch für die Zeit von Jur Erlan ; 
gung von Schülerferienkarten, 
12--2 Uhr morgens wegen des vorhandenen 54külermonatskarten und Schülerrüdfahrfarten 
Bedürfnisses zuzulassen. I< habe feine Beden- sind nach den Eisenbahn-Tarifbestimmungen 
ken, den Handel mit Zeitungen auf öffentlichen von den Schülern hiesiger staatlicher und städti- 
Wegen usw in den in Rede stehenden Nä<- sher Lehranstalten und staatlich genehmigter 
ten in gleichem Umfange, wie er in den übrigen Privatschulen den Fahrkartenausgabestellen vor- 
Nächten der Woche schon jetzt stattfindet, zu dru>mäßige, von den Schulleitern bescheinigte 
gestatten und ersuche die zuständigen Dienst- 5(nträge vorzulegen. Bei Schülern hiesiger 
stellen, dafür gefi. Sorge zu kragen, daß er Krivatschulen muß nac<h den Tarifbestim- 
auch über 12 Uhr abends hinaus nicht bean- ungen die Polizeibehörde auf den Anträgen 
standet wird. Prüfung, ob eine besondere di, Unterschrift des Schulleiters beglaubigen 
Regelung im Verordnungswege erforderlich ist, und gleichzeitig bescheinigen, daß die Schule 
behalte ich mir vor. Ar. 1883. TU. G.-A. 26) staatlich genehmigt ist. 
. (Nr. 1926 OO Die Polizeireviere haben derartigen Beglau- 
Berlin, den 8. Dezember : bigungsanträgen von Schülern hiesiger Privat- 
Der Bolizeipräsident. schulen bis auf weiteres gebührenfrei zu ent- 
Zörgiebel. sprechen und sich zu diesem Zwe> umgehend 
* 
F+.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment