free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain) Issue 1926 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Preußen. Polizei-Präsidium
Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin / Preußen, Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin, 1918 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1918-1945 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Haupttitel 1918: Amtliche Nachrichten des Königlichen Polizei-Präsidiums zu Berlin Haupttitel 1918-1929: Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums zu Berlin
ZDB-ID:
2900537-1 ZDB
Succeeding Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1926
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413269
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Nr. 72, 14. September 1926
Publication:
1926-09-14
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain)
  • Issue 1926 (Public Domain)
  • Nr. 1, 5. Januar 1926
  • Nr. 2, 8. Januar 1926
  • Nr. 3, 12. Januar 1926
  • Nr. 4, 15. Januar 1926
  • Nr. 5, 19. Januar 1926
  • Nr. 6, 22. Januar 1926
  • Nr. 7, 26. Januar 1926
  • Nr. 8, 29. Januar 1926
  • Nr. 9, 2. Februar 1926
  • Nr. 10, 5. Februar 1926
  • Nr. 11, 9. Februar 1926
  • Nr. 12, 12. Februar 1926
  • Nr. 13, 16. Februar 1926
  • Nr. 14, 19. Februar 1926
  • Nr. 15, 23. Februar 1926
  • Nr. 16, 26. Februar 1926
  • Nr. 17, 2. März 1926
  • Nr. 18, 5. März 1926
  • Nr. 19, 9. März 1926
  • Nr. 20, 12. März 1926
  • Nr. 21, 12. März 1926
  • Nr. 22, 19. März 1926
  • Nr. 23, 23. März 1926
  • Nr. 24, 26. März 1926
  • Nr. 25, 30. März 1926
  • Nr. 26, 6. April 1926
  • Nr. 27, 9. April 1926
  • Nr. 28, 13. April 1926
  • Nr. 29, 16. April 1926
  • Nr. 30, 20. April 1926
  • Nr. 31, 23. April 1926
  • Nr. 32, 27. April 1926
  • Nr. 33, 30. April 1926
  • Nr. 34, 4. Mai 1926
  • Nr. 35, 7. Mai 1926
  • Nr. 36, 11. Mai 1926
  • Nr. 37, 14. Mai 1926
  • Nr. 38, 18. Mai 1926
  • Nr. 39, 21. Mai 1926
  • Nr. 40, 25. Mai 1926
  • Nr. 41, 28. Mai 1926
  • Nr. 42, 1. Juni 1926
  • Nr. 43, 4. Juni 1926
  • Nr. 44, 8. Juni 1926
  • Nr. 45, 11. Juni 1926
  • Nr. 46, 15. Juni 1926
  • Nr. 47, 18. Juni 1926
  • Nr. 48, 22. Juni 1926
  • Nr. 49, 25. Juni 1926
  • Nr. 50, 29. Juni 1926
  • Nr. 51, 2. Juli 1926
  • Nr. 52, 6. Juli 1926
  • Nr. 53, 9. Juli 1926
  • Nr. 54, 13. Juli 1926
  • Nr. 55, 16. Juli 1926
  • Nr. 56, 20. Juli 1926
  • Nr. 57, 23. Juli 1926
  • Nr. 58, 27. Juli 1926
  • Nr. 59, 30. Juli 1926
  • Nr. 60, 3. August 1926
  • Nr. 61, 6. August 1926
  • Nr. 62, 10. August 1926
  • Nr. 63, 13. August 1926
  • Nr. 64, 17. August 1926
  • Nr. 65, 20. August 1926
  • Nr. 66, 24. August 1926
  • Nr. 67, 27. August 1926
  • Nr. 68, 31. August 1926
  • Nr. 69, 3. September 1926
  • Nr. 70, 7. September 1926
  • Nr. 71, 10. September 1926
  • Nr. 72, 14. September 1926
  • Nr. 73, 17. September 1926
  • Nr. 74, 21. September 1926
  • Nr. 75, 24. September 1926
  • Nr. 76, 28. September 1926
  • Nr. 77, 1. Oktober 1926
  • Nr. 78, 5. Oktober 1926
  • Nr. 79, 8. Oktober 1926
  • Nr. 80, 12. Oktober 1926
  • Nr. 81, 15. Oktober 1926
  • Nr. 82, 19. Oktober 1926
  • Nr. 83, 22. Oktober 1926
  • Nr. 84, 26. Oktober 1926
  • Nr. 85, 29. Oktober 1926
  • Nr. 86, 2. November 1926
  • Nr. 87, 5. November 1926
  • Nr. 88, 9. November 1926
  • Nr. 89, 12. November 1926
  • Nr. 90, 16. November 1926
  • Nr. 91, 19. November 1926
  • Nr. 92, 23. November 1926
  • Nr. 93, 26. November 1926
  • Nr. 94, 30. November 1926
  • Nr. 95, 4. Dezember 1926
  • Nr. 96, 8. Dezember 1926
  • Nr. 97, 11. Dezember 1926
  • Nr. 98, 15. Dezember 1926
  • Nr. 99, 18. Dezember 1926
  • Nr. 100, 22. Dezember 1926
  • Nr. 101, 27. Dezember 1926
  • Nr. 102, 29. Dezember 1926

Full text

Mer BOfeintänen 
Nr. 72 14. Sepfember- 183g: "m 
7 .- 
.- & 7 & 
j E RG Stiiet 7 
BER 58 4 4 
bes 
lizei-Präsidi 
Polizei-Präsidiums zu Berlin 
(als amflicßes WMauuvuskript gedru>t) 
(Maag -wwepeeweene 
TF m eERAARERN ERES Lasse erfennen, daß häufig für geringfügige 
Übertretungen, 3. B. Befahreu des Bürgerstei- 
Der heufigen Nummer liegen bei : ges mit dem Handwagen, nächtliches Singen 
auf der Straße usw., unverhältnismäßig hohe 
Polizeiverordaung vom 6. August Strafen, wie 20--30 RM. und höher, fefige- 
1926 betrifft Änderung der Polizeiverord- sett werden. I< erkenne -an, daß der Grlaß 
nung vom 27. Februar 1926 -- 34 11 von polizeilichen Strafverfügungen nich! immer 
V. 8.26 -- betr. Straßenreinigung. (Ord- entbehrlich ist wenn man eine allmähliche Bes- 
IV, Bd. 2, Gruppe B 1). “ serung insbesondere der geloderten Straßen- 
? ' disziplin herbeiführen will. Wenn aber früher 
Bevfügung vom 19. August 1926 für derartige Übertretungen Strafen dis zu 
-=- Tgb. Nr. 443 11 G. A. 26 =- Be- 5 RM. die Regel bildeten, so müssen Straf- 
trifft: Meldungen von Unglüdsfällen pp beträge ungefähr in gleiher Höhe, zumal in 
an die Gewerbeaufsihtsbeamten. (Ordner Ansehen der heutigen schwierigen Wirtschafts- 
IV, Band 1 ga, Grupye A 3). lage und: der verschle<hterfen Einfornmensver- 
hältnisse, im allgemeinen auc) jeßt no<+ als 
3 SEERED EEE ausreichend gelfen. Id) ersuche daher, fich bei 
der Festsezung von Strafen dur< polizeiliche 
Mit Wirkung vom 1. Oktober 1926 beför- Strafverfügungen, wenn nicht besondere |traf- 
dere ich den Polizei-Oberst Ha u p t, Polizei- schärfende Umstände (wiederholte Bestrafungen 
verwaltung Berlin, zum Polizei-Kommandeur we en gleicharkiger Übertretungen, Nichtbeach- 
unter gleichzeitiger Ernennung zum Führer der tung voraufgegangener Warnungen usw.) mit- 
Scußpolizei Berlin. sprechen, in angemesseen Grenzen zu halfen, 
Mit Rüficht darauf, daß die Eröffnung der sofern nicht bei geringfügigen Übertretungen 
Großen Polizeiausstellung am 24. September gem- RdErl. v. 29. 5. 1924 (MBB. S 5395) 
1926 erfolgt und Haupt bei dieser Gelegen- von einer Strafverfolgung überhaupt abzuse- 
heit mit voller Kennzeichnung und Verantwort- hen sein wird. 
lichkeit seines Dienstes walten muß, bin ich die Orkspol.-Behörden. | 
ausnahmsweise damit einverstanden, daß - (MBliB. S. 801.) 
Haupt die Abzeichen des neuen Dienstgra- 
des bereits mit diesem Tage anlegt. --- 
(U B I1 2612/26.) 
Berlin, den 1. September 1926. Borstehenden Erlaß des Herrn hüfte dis 
Der e Minister des Innern. Innern bringe ich hiermit den Dienststellen 
Preußisch 20: M g zweds strengster Beachtung zur Kenntnis. 
n Hierbei verweise ich auch auf Ziffer 5 zu a 
der Dienstanweisung für den Erlaß polizeilicher 
7 Strafverfügungen, wonach in jedem Falle zu 
prüfen ist, wie groß das Maß der Zt ier 
N “4 Täters ist, wel<ße Folgen die Tat gehabt hat, 
Bolizeistrafen für Übertretungen. sowie ob und welches öffentliche Interesse an 
Bi ee der Herbeiführung einer. Bestrafung des Täters 
Rd. Erl. d. MdI. v. 24.8.1926 =-!1 D. 980. 6 feht; demgemäß ist die Höhe der Strafe 
Die Zählreichen Gesu<e um Erlaß oder Er- zu bemessen, gegebenenfalls ist es bei einer 
ME eien R Benin im Gnadenwege Verwarnung zu belassen. Bei jeder Sträffest-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment