free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain) Issue 1926 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Preußen. Polizei-Präsidium
Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin / Preußen, Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin, 1918 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1918-1945 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Haupttitel 1918: Amtliche Nachrichten des Königlichen Polizei-Präsidiums zu Berlin Haupttitel 1918-1929: Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums zu Berlin
ZDB-ID:
2900537-1 ZDB
Succeeding Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1926
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413269
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Nr. 12, 12. Februar 1926
Publication:
1926-02-12
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain)
  • Issue 1926 (Public Domain)
  • Nr. 1, 5. Januar 1926
  • Nr. 2, 8. Januar 1926
  • Nr. 3, 12. Januar 1926
  • Nr. 4, 15. Januar 1926
  • Nr. 5, 19. Januar 1926
  • Nr. 6, 22. Januar 1926
  • Nr. 7, 26. Januar 1926
  • Nr. 8, 29. Januar 1926
  • Nr. 9, 2. Februar 1926
  • Nr. 10, 5. Februar 1926
  • Nr. 11, 9. Februar 1926
  • Nr. 12, 12. Februar 1926
  • Nr. 13, 16. Februar 1926
  • Nr. 14, 19. Februar 1926
  • Nr. 15, 23. Februar 1926
  • Nr. 16, 26. Februar 1926
  • Nr. 17, 2. März 1926
  • Nr. 18, 5. März 1926
  • Nr. 19, 9. März 1926
  • Nr. 20, 12. März 1926
  • Nr. 21, 12. März 1926
  • Nr. 22, 19. März 1926
  • Nr. 23, 23. März 1926
  • Nr. 24, 26. März 1926
  • Nr. 25, 30. März 1926
  • Nr. 26, 6. April 1926
  • Nr. 27, 9. April 1926
  • Nr. 28, 13. April 1926
  • Nr. 29, 16. April 1926
  • Nr. 30, 20. April 1926
  • Nr. 31, 23. April 1926
  • Nr. 32, 27. April 1926
  • Nr. 33, 30. April 1926
  • Nr. 34, 4. Mai 1926
  • Nr. 35, 7. Mai 1926
  • Nr. 36, 11. Mai 1926
  • Nr. 37, 14. Mai 1926
  • Nr. 38, 18. Mai 1926
  • Nr. 39, 21. Mai 1926
  • Nr. 40, 25. Mai 1926
  • Nr. 41, 28. Mai 1926
  • Nr. 42, 1. Juni 1926
  • Nr. 43, 4. Juni 1926
  • Nr. 44, 8. Juni 1926
  • Nr. 45, 11. Juni 1926
  • Nr. 46, 15. Juni 1926
  • Nr. 47, 18. Juni 1926
  • Nr. 48, 22. Juni 1926
  • Nr. 49, 25. Juni 1926
  • Nr. 50, 29. Juni 1926
  • Nr. 51, 2. Juli 1926
  • Nr. 52, 6. Juli 1926
  • Nr. 53, 9. Juli 1926
  • Nr. 54, 13. Juli 1926
  • Nr. 55, 16. Juli 1926
  • Nr. 56, 20. Juli 1926
  • Nr. 57, 23. Juli 1926
  • Nr. 58, 27. Juli 1926
  • Nr. 59, 30. Juli 1926
  • Nr. 60, 3. August 1926
  • Nr. 61, 6. August 1926
  • Nr. 62, 10. August 1926
  • Nr. 63, 13. August 1926
  • Nr. 64, 17. August 1926
  • Nr. 65, 20. August 1926
  • Nr. 66, 24. August 1926
  • Nr. 67, 27. August 1926
  • Nr. 68, 31. August 1926
  • Nr. 69, 3. September 1926
  • Nr. 70, 7. September 1926
  • Nr. 71, 10. September 1926
  • Nr. 72, 14. September 1926
  • Nr. 73, 17. September 1926
  • Nr. 74, 21. September 1926
  • Nr. 75, 24. September 1926
  • Nr. 76, 28. September 1926
  • Nr. 77, 1. Oktober 1926
  • Nr. 78, 5. Oktober 1926
  • Nr. 79, 8. Oktober 1926
  • Nr. 80, 12. Oktober 1926
  • Nr. 81, 15. Oktober 1926
  • Nr. 82, 19. Oktober 1926
  • Nr. 83, 22. Oktober 1926
  • Nr. 84, 26. Oktober 1926
  • Nr. 85, 29. Oktober 1926
  • Nr. 86, 2. November 1926
  • Nr. 87, 5. November 1926
  • Nr. 88, 9. November 1926
  • Nr. 89, 12. November 1926
  • Nr. 90, 16. November 1926
  • Nr. 91, 19. November 1926
  • Nr. 92, 23. November 1926
  • Nr. 93, 26. November 1926
  • Nr. 94, 30. November 1926
  • Nr. 95, 4. Dezember 1926
  • Nr. 96, 8. Dezember 1926
  • Nr. 97, 11. Dezember 1926
  • Nr. 98, 15. Dezember 1926
  • Nr. 99, 18. Dezember 1926
  • Nr. 100, 22. Dezember 1926
  • Nr. 101, 27. Dezember 1926
  • Nr. 102, 29. Dezember 1926

Full text

Get Been 
Ceitender<irs 
| Eing: :- 
Jr. 12 12. Februar |192Sät:... 
N > mh 
En 2 Is IE > 
2 .» 29 2 <P. < x. 
Polizei-PBräfiviums zu Berlin 
(als amtliches Wanvuffripf geödrudt) 
INN . = inn 
Bw -- "SEMELY werden von den Jugendgerichten somit nach 
Erlaß des Umwandlungsbeschlusses und Erle- 
Der heutigen Nummer liegen bei : digung der Strafvollstrefung den betreffenden 
Dienststellen wieder zugestellt. Dort sind sie ge- 
Berordnung vom 19. Januar 1926 -- mäß Ziffer 24, Abschnitt B. 2., UÜbsaz 2 der 
Tgb. -Nr. 527. 11. i. 25 --. Betrifft : Dienstanweisung für den Erlaß polizeilicher 
Sonn- und Festtagsruhe im Barbier- und Strafverfügungen bei Übertretungen durch End- 
Friseurgewerbe. Ordner 1V, Band 11. verfügung abzuschließen und zur Sammlung 
Gruppe A 4, (Gewerbepolizei). zu nehmen. 
Berfügung vom 28. Januar 1926 Die Strafverfügungen gelangen auch dann 
-- 11. 26013/25. 2 d. -““Betrifft : Ber- wieder zu den polizeilichen Dienststellen zurüd, 
rechnung der Fernsprech- und. Telegramm- wenn der Jugendrichter nach Umwandlung 
gebühren. Ordner 1, Gruppe 4. der Geldstrafe in Haff angeordnet hat, daß die 
Bollstredung der Saftstrafe unterbleibt, weil 
BF- -* eee EEIEEG die Geldstrafe ohne Derichulden des Verurteil- 
is ten nicht eingebracht werden kann (8 29 Abs. 
. 6 Str. G. B. in der Fassung der Verordnung 
Portolisien. über Vermögenssfrafen und Bußen vom 6. 
ads Paris Februar 1924). In diesem Falle ist von Zeit 
Unter Bezugnahme auf die Zerfügungen zu Zeit ohne Erlaß eines Pfändungsbefehls 
vom 4. 2. 25 - 1214 25. 2. c = und 11. auf den Strafbetroffenen zwe>s Zahlung der 
2. 25 =- 111 Nr. 1583/25 2 € -- (Amtl. Strafe und der Gebühren einzuwirken. Er- 
Nachr. Nr. 14) ordne ich hiermit an, daß die Folgt noc< Zahlung, so ist nach den Bestimmun- 
Polizei-Reviere die aufgerechneten Portolisten „gen unter Zisser 23 der Dienstanweisung zu 
am 2. j. Mts. dem Polizeiamt zur rechnerischen "verfahren, anderenfalls ist die Strafvollstre>ung 
Feststellung vorzulegen haben: .. mit Cintritt der Verjährung unter Beachtung 
Das Fristsachenverzeichnis für die Polizeire= der Ziffer 29 der Dienstanweisung zum Ab- 
viere vom 6. 4. 25 -- 702 P. 2. 25 -- (Ord. js<luß zu bringen. i 
EW fd. Mn wie Zur Behebung aufgetretener Zweifel weise 
I ganzen. 5 | OO ich noch) darauf hin, daß Geldstrafen, die nach 
Berlin, den 30. Januar 1926. Umwandlung der Geldstrafe in Haft gezahlt 
Der Bolizeipräfident. werden, nicht in die Gerichtskasse, sondern in 
JI. B. Dr. Fried ensburg die Polizeikasse fließen. (233. P 2.-26.) 
Berlin, den 3. Februar 1926. 
un Der Bolizeipräsident. 
5. I. A. v. Müller. 
Strafverfügungen gegen ver 
Jugengliche. 
aus Grund ' einer Anordnung des Herrn Amtsblakt für den Landes- 
ammergerichtspräsidenten vom 25. Januar "SE . ; 
1926 bleiben die -den Jugendgerichten mit polizeibezirk Berlin. 
einem Antrage auf Umwandlung einer Geld- Unter Hinweis auf die Präsidialverfügungen 
strafe in Haft übersandten polizeilichen Straf- 2339. P. 2. 25. vom 14. Dezember 1925 und 
verfügungen Bestandteile der Polizeiakten. Sie 2400. P. Z. 25. vom 23. Dezember 1925 wird 
3es
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment