free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain) Issue 1926 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Preußen. Polizei-Präsidium
Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin / Preußen, Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin, 1918 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1918-1945 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Haupttitel 1918: Amtliche Nachrichten des Königlichen Polizei-Präsidiums zu Berlin Haupttitel 1918-1929: Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums zu Berlin
ZDB-ID:
2900537-1 ZDB
Succeeding Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1926
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15413269
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Nr. 1, 5. Januar 1926
Publication:
1926-01-05
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain)
  • Issue 1926 (Public Domain)
  • Nr. 1, 5. Januar 1926
  • Nr. 2, 8. Januar 1926
  • Nr. 3, 12. Januar 1926
  • Nr. 4, 15. Januar 1926
  • Nr. 5, 19. Januar 1926
  • Nr. 6, 22. Januar 1926
  • Nr. 7, 26. Januar 1926
  • Nr. 8, 29. Januar 1926
  • Nr. 9, 2. Februar 1926
  • Nr. 10, 5. Februar 1926
  • Nr. 11, 9. Februar 1926
  • Nr. 12, 12. Februar 1926
  • Nr. 13, 16. Februar 1926
  • Nr. 14, 19. Februar 1926
  • Nr. 15, 23. Februar 1926
  • Nr. 16, 26. Februar 1926
  • Nr. 17, 2. März 1926
  • Nr. 18, 5. März 1926
  • Nr. 19, 9. März 1926
  • Nr. 20, 12. März 1926
  • Nr. 21, 12. März 1926
  • Nr. 22, 19. März 1926
  • Nr. 23, 23. März 1926
  • Nr. 24, 26. März 1926
  • Nr. 25, 30. März 1926
  • Nr. 26, 6. April 1926
  • Nr. 27, 9. April 1926
  • Nr. 28, 13. April 1926
  • Nr. 29, 16. April 1926
  • Nr. 30, 20. April 1926
  • Nr. 31, 23. April 1926
  • Nr. 32, 27. April 1926
  • Nr. 33, 30. April 1926
  • Nr. 34, 4. Mai 1926
  • Nr. 35, 7. Mai 1926
  • Nr. 36, 11. Mai 1926
  • Nr. 37, 14. Mai 1926
  • Nr. 38, 18. Mai 1926
  • Nr. 39, 21. Mai 1926
  • Nr. 40, 25. Mai 1926
  • Nr. 41, 28. Mai 1926
  • Nr. 42, 1. Juni 1926
  • Nr. 43, 4. Juni 1926
  • Nr. 44, 8. Juni 1926
  • Nr. 45, 11. Juni 1926
  • Nr. 46, 15. Juni 1926
  • Nr. 47, 18. Juni 1926
  • Nr. 48, 22. Juni 1926
  • Nr. 49, 25. Juni 1926
  • Nr. 50, 29. Juni 1926
  • Nr. 51, 2. Juli 1926
  • Nr. 52, 6. Juli 1926
  • Nr. 53, 9. Juli 1926
  • Nr. 54, 13. Juli 1926
  • Nr. 55, 16. Juli 1926
  • Nr. 56, 20. Juli 1926
  • Nr. 57, 23. Juli 1926
  • Nr. 58, 27. Juli 1926
  • Nr. 59, 30. Juli 1926
  • Nr. 60, 3. August 1926
  • Nr. 61, 6. August 1926
  • Nr. 62, 10. August 1926
  • Nr. 63, 13. August 1926
  • Nr. 64, 17. August 1926
  • Nr. 65, 20. August 1926
  • Nr. 66, 24. August 1926
  • Nr. 67, 27. August 1926
  • Nr. 68, 31. August 1926
  • Nr. 69, 3. September 1926
  • Nr. 70, 7. September 1926
  • Nr. 71, 10. September 1926
  • Nr. 72, 14. September 1926
  • Nr. 73, 17. September 1926
  • Nr. 74, 21. September 1926
  • Nr. 75, 24. September 1926
  • Nr. 76, 28. September 1926
  • Nr. 77, 1. Oktober 1926
  • Nr. 78, 5. Oktober 1926
  • Nr. 79, 8. Oktober 1926
  • Nr. 80, 12. Oktober 1926
  • Nr. 81, 15. Oktober 1926
  • Nr. 82, 19. Oktober 1926
  • Nr. 83, 22. Oktober 1926
  • Nr. 84, 26. Oktober 1926
  • Nr. 85, 29. Oktober 1926
  • Nr. 86, 2. November 1926
  • Nr. 87, 5. November 1926
  • Nr. 88, 9. November 1926
  • Nr. 89, 12. November 1926
  • Nr. 90, 16. November 1926
  • Nr. 91, 19. November 1926
  • Nr. 92, 23. November 1926
  • Nr. 93, 26. November 1926
  • Nr. 94, 30. November 1926
  • Nr. 95, 4. Dezember 1926
  • Nr. 96, 8. Dezember 1926
  • Nr. 97, 11. Dezember 1926
  • Nr. 98, 15. Dezember 1926
  • Nr. 99, 18. Dezember 1926
  • Nr. 100, 22. Dezember 1926
  • Nr. 101, 27. Dezember 1926
  • Nr. 102, 29. Dezember 1926

Full text

SEDIZINISE- z/WIBLITIHER ? 
n" BERINGEN [“SUDERSTEREZ: 
4 ir. I Ä + . I . “ “ 0 5. anna j 1 44 ix 
7 - “929.00 6... DEE : 4 
Polizei-Präsidiums zu Berlin 
(als amfliches Manuskript gedrud>t) 
4 = 
erwälfungsgebüßren. an die Revierfkriminalpolizei. Diese erledigt 
3 959 h das Ersuchen nach Maßgabe der für sie allge- 
Die ärste Berordnung zur Durchführung des mein geltenden Bestimmungen und reicht fie 
Sicus über die Ablösung öffentlicher An- sodann über die Kriminalinspektion an“ den 
leihen vom 8. September 1925 (R. G. Bl. Palizeiamtsleiter zurü&. Falls mit Rücksicht 
1925, :S. 335) bestimmt im 2. Absaß des 86, auf das begangene Delikt auch no< die An- 
daß von den Behörden innerhalb der Auf- pgrung einer Kriminalinspektion der Zentrale 
wertunßsverfahren Gebühren oder Auslagen (Abt. IV) oder der Kriminalinspektion eines 
nicht in Ansaß gebracht werden dürfen. Dem- nderen Polizeiamts erforderlich ist, so ist vor 
zufolge sind auch die für die Aufwertung öffent- abschließender Stellungnahme des Polizeiamfs- 
licher nleihen notwendigen Unterlagen (Be- leiters auch deren Äußerung einzuholen. 
giaub ang der Ea pifien von Erbscheinen (2176. P. 2. 25) 
oder anderen Urkunden) von den Polizeirevie- . 
ren VE GSEENEeN zu erteilen. Berlin, den 16. Dezember 1925. 
-  .102325:-P. 2. 25) Der Bolizeipräsident. 
Berlin, den 29. Dezember 1925. Grzesinski. 
Der Bolizeipräsidenk. 
3% B. Dr. Friedensburg. Notstandsbeihilfen. 
Die“ Gesuche der Beamten der "Schußpolizei 
Unterstüzungen:. von Gehaltsgruppe !1 bis XIli auf Gewäh- 
.. Be ge rung einer JNotstandsbeihilfeY anläßlich von 
„ Wenü auch durc< die Verfügung vom 19. Zahnheilungs- und Zahnersakkosten sind zurü- 
März 1925 =- 549 P 1. 25-- (Amtl. Itachr.. zuweisen, da diese Beamten in dem hiesigen 
Nr. 25'vom 21. März 1925) den Dienststellen Zahnambulatoriam des Polizeifranfenhauses 
empfohlen worden ist, Unterstüßungsgesuhe ins kostenlose Behandlung erhalten, die, auch 
gesammelt am 1. und 15. eines jeden Monats hetreffs des JZahnerjaizes, allen billigen Anfor- 
der Dnangesnäftestelle gorzulegen, Ee derungen gerecht wird. 
00) Jedem Seamtien unbenommen, seinen Un- =- Siehe Erlaß des Ministers des Innern 
ferstükuigsantrag mir. unmittelbar. darc<.“. den. yom 25. Mai 1923 1 a 1 604 -- (Mini- 
Beamteyausschuß einzureichen sterialblatt 1923 5. 588). 
. (2406 P. 2. 25) Den Anträgen der übrigen Beamten sind 
Berli, den 23. Dezember 1925. zweds Prüfung der Preise durch den Amts- 
Der. Polizeipräsident. arzt. „spezisizierke Rechnungen“ der behandeln- 
BD. Dr. Friedeunebur 9. den. Zahnärzte oder. Dentisten el ufügen 
Berlin, den 23. Dezember 1925. 
Bearbeitung der Gnadensachen. Der Polizeipräsident. 
* Vom il. Januar 1926 ab erfolgen die“ ört- NBD Frie DeR SHUTD 
lichen zua gen 8 „Snadensachen; Bewäh- 
rungsfrift-, Strafaufschub- und Straferlaßjac<en, Zers 245 
soweit es sich um Berbrechen und Vergehen Einmalige Beihilfen. 
handelt, durch die Revierkriminaälpolizei. Zu Runderloß vom 17. Dezembei “ 1925 (Pr. 
diesem Zwe leitet der Polizeiamfsleiter die Bes. Bl. 5 311) findet auch auf Erapfänger 
Borgänge mit einem entsprechenden Ersuchen von laufenden Übergangsgebührnissen (8 38 
0es
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • -50
  • -20
  • -5
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment