free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain) Issue 1925 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Preußen. Polizei-Präsidium
Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin / Preußen, Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin, 1918 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1918-1945 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Haupttitel 1918: Amtliche Nachrichten des Königlichen Polizei-Präsidiums zu Berlin Haupttitel 1918-1929: Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums zu Berlin
ZDB-ID:
2900537-1 ZDB
Succeeding Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1925
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15412151
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 813/26:1925
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Nr. 5, 16. Januar 1925
Publication:
1925-01-16
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain)
  • Issue 1925 (Public Domain)
  • Nr. 1, 2. Januar 1925
  • Nr. 2, 6. Januar 1925
  • Nr. 3, 9. Januar 1925
  • Nr. 4, 13. Januar 1925
  • Nr. 5, 16. Januar 1925
  • Nr. 6, 20. Januar 1925
  • Nr. 7, 23. Januar 1925
  • Nr. 8, 27. Januar 1925
  • Nr. 9, 30. Januar 1925
  • Nr. 10, 3. Februar 1925
  • Nr. 11, 6. Februar 1925
  • Nr. 12, 10. Februar 1925
  • Nr. 13, 13. Februar 1925
  • Nr. 14, 17. Februar 1925
  • Nr. 15, 20. Februar 1925
  • Nr. 16, 24. Februar 1925
  • Nr. 17, 27. Februar 1925
  • Nr. 18, 3. März 1925
  • Nr. 19, 6. März 1925
  • Nr. 20, 10. März 1925
  • Nr. 21, 13. März 1925
  • Nr. 22, 17. März 1925
  • Nr. 23, 20. März 1925
  • Nr. 24, 24. März 1925
  • Nr. 25, 27. März 1925
  • Nr. 26, 31. März 1925
  • Nr. 27, 3 April 1925
  • Nr. 28, 7. April 1925
  • Nr. 29, 14. April 1925
  • Nr. 30, 17. April 1925
  • Nr. 31, 21. April 1925
  • Nr. 32, 24. April 1925
  • Nr. 33, 28. April 1925
  • Nr. 34, 1. Mai 1925
  • Nr. 35, 1. Mai 1925
  • Nr. 36, 8. Mai 1925
  • Nr. 37, 12. Mai 1925
  • Nr. 38, 15. Mai 1925
  • Nr. 39, 19. Mai 1925
  • Nr. 40, 22. Mai 1925
  • Nr. 41, 26. Mai 1925
  • Nr. 42, 29. Mai 1925
  • Nr. 43, 2. Juni 1925
  • Nr. 44, 5. Juni 1925
  • Nr. 45, 9. Juni 1925
  • Nr. 46, 12. Juni 1925
  • Nr. 47, 16. Juni 1925
  • Nr. 48, 19. Juni 1925
  • Nr. 49, 23. Juni 1925
  • Nr. 50, 26. Juni 1925
  • Nr. 51, 30. Juni 1925
  • Nr. 52, 3. Juli 1925
  • Nr. 53, 7. Juli 1925
  • Nr. 54, 10. Juli 1925
  • Nr. 55, 14. Juli 1925
  • Nr. 56, 17. Juli 1925
  • Nr. 57, 21. Juli 1925
  • Nr. 58, 24. Juli 1925
  • Nr. 59, 28. Juli 1925
  • Nr. 60, 31. Juli 1925
  • Nr. 61, 4. August 1925
  • Nr. 62, 7. August 1925
  • Nr. 63, 11. August 1925
  • Nr. 64, 14. August 1925
  • Nr. 65, 18. August 1925
  • Nr. 66, 21. August 1925
  • Nr. 67, 25. August 1925
  • Nr. 68, 28. August 1925
  • Nr. 69, 1. September 1925
  • Nr. 70, 4. September 1925
  • Nr. 71, 8. September 1925
  • Nr. 72, 11. September 1925
  • Nr. 73, 15. September 1925
  • Nr. 74, 18. September 1925
  • Nr. 75, 23. September 1925
  • Nr. 76, 25. September 1925
  • Nr. 77, 29. September 1925
  • Nr. 78, 2. Oktober 1925
  • Nr. 79, 6. Oktober 1925
  • Nr. 80, 9. Oktober 1925
  • Nr. 81, 13. Oktober 1925
  • Nr. 82, 16. Oktober 1925
  • Nr. 83, 20. Oktober 1925
  • Nr. 84, 23. Oktober 1925
  • Nr. 85, 27. Oktober 1925
  • Nr. 86, 30. Oktober 1925
  • Nr. 87, 3. November 1925
  • Nr. 88, 6. November 1925
  • Nr. 89, 10. November 1925
  • Nr. 90, 13. November 1925
  • Nr. 91, 17. November 1925
  • Nr. 92, 20. November 1925
  • Nr. 93, 24. November 1925
  • Nr. 94, 27. November 1925
  • Nr. 95, 1. Dezember 1925
  • Nr. 96, 4. Dezember 1925
  • Nr. 97, 8. Dezember 1925
  • Nr. 98, 11. Dezember 1925
  • Nr. 99, 15. Dezember 1925
  • Nr. 100, 18. Dezember 1925
  • Nr. 101, 22. Dezember 1925
  • Nr. 102, 28. Dezember 1925
  • Nr. 103, 30. Dezember 1925

Full text

Een PIA "4 je GERE 1 SEI PERE OE GE GEES FOG EEE I 
Bierzu 2 Anlaamfuüv Cen Sammer 
Iw. 5 16. Januar zn 
AÄmfliche Rachrichter 
«+» | 
Bolizei-Präsidiums zu Berliv 
(als amfliches Manuskript gedrucft) 
|<" 
zwo "EETENEEN forberungszettel muß Ide, Dauer, Ziel dess, 
t : - VR E 
Der heutigen Nummer liegen bei: Fahrt und die nzahl der Mitfahrenden ge 
Polizeiverordnung betr. Änderung Die Notwendigkeit zur Benußung eines 
des Fahrverfehrs am Lüßzow-Ufer, Königin- Kraftfahrzeuges ift vorher von den Abteilungs- 
Augusta-Straße und von der Heydtstraße. dirigenten zu prüfen. Die Bestimmungen über 
Polizeiverordnung vom 6. Januar die Benußung von Kraftfahrzeugen gemäß 
1925 betreffend Neuregelung des Berliner Erlaß des Herrn Ministers des Innern vom 
Straßenverfehrs -- 10 ün k 4/25 -- 23. 12. 1921 -- 11 H 6556 -- (M, Bl. f. d, 
i. Berw. vom 11. 1. 1922 5. 34/40) sind zu 
"SEILEN heamten. In den in, reiner Berfügung „vom 
2.1 4 -- : 05 / Nr. 
Bollstredung von Haftstrafen gegen 1728624 6 = (zum, Nachrichten Nr. 11 
J dli vom 2. 2. 1924) genannten Fällen ist die In- 
ugen d<e. anspruchnahme von Kraftfahrzeugen unzulässig, 
Es ist in letzter Zeit wiederholt vorgekom- Die Anforderungszettel sind von den Herren 
men, daß Polizeireviere, na<dem sie von der Abteilungsdirigenten ober deren Stellvertreter 
Umwandlung der gegen Jugendliche verhäng- zu vollziehen, sie müssen am Tage vorher bis 
ten polizeilichen Geldstrafen in Haftstrafen durh 4,30 nachm. bei dem Kommando der Schuß- 
die zuständigen Jugendgerichte Kenntnis bekom- polizei, Abtlg. K, Oberwallstraße 22, abgege- 
men hatten, entgegen meiner Verfügung vom ben sein. In eiligen Fällen seen sich die 
8. Juli 1924 -- 668 P. 2. 24 -- (Amtliche Dienststellen telephonisch mit der Abteilung K 
Nachrichten Nr. 56) die Bollstrefung dieser des Kommandos, nach Dienstschluß mit dem 
Haftstrafen ihrerseits vorgenommen haben. B- i. O. vom Dienst in Verbindung. - Fen: 
I< weise auf die Unzulässigkeit dieses Verfah- mündliche Anforderungen sind aber auf Aus- 
rens nochmals nachdrülich hin. nahmefälle zu beschränken. . 
(Tgb. Nr. 1539 P. 2. 24.) Die Anforderungszettel sind in solchen Fällen 
Berlin, den 6 Januar 1925. | deim Annwands, Abteilung K, am nächsten 
ä 2 age nachzureichen. | 
Der Polizeipräsident. Das Recht der Abteilung 111, die wirtschaft: 
| lic<e Benußung der "Kraftiahrzeuge - Jeder Zeit 
u IEEE | nachzuprüfen, wird durc diese Berfügung 
Gestellung von Kraftfahrzeugen. IN I Telegraphenverwaltung "auge: 
Meine Verfügung vom 1. 7. 1922 -- Abt. führten Fahrten find der Abteilung 111 zum 
V Nr. 10282/22 B. 5. 3b---- (Amtl. Nach- 10. j, Mis. vom Kommando der Schußpolizei, 
richten Nr. 88 vom 14. 7. 1922) über die Ge- Abtlg. K, unter be des Zweds, Ziels 
stellung von Kraftfahrzeugen für die Abteilun- und der Dauer der Johr, mißzuleilen. 
gen des Polizeipräfidiums wird wie folat ge- - Für die. übrigen Abteilungen, und Dienst- 
2. Enel Ne ; (ien des Ha die Polizeiämter ver- 
-Die Abteilungen 1'A;/W; 1V'imnd'bie Teile: steten des Hauses Liekerigen Derukenn 9 
graphenverwaltung des Polizeipräsidiums fo- (Abt. 111 Tgb. Nr. 26533/24 3 d) 
dern in Zukunft die von ihnen benötigten Bertin, den 30. Dezember 1924. 
Kraftfahrzeuge auf besonderem Anforderungs- - Der Polizeipräsident. 
zettel, die bei der Abteilung 111 vorrätig ge- Richter 
halten werden, unmittelbar beim Kommando 
der Schukpolizei. Abteilung K. an. Der Wn- 
jg
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment