free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain) Issue 1925 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Preußen. Polizei-Präsidium
Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin / Preußen, Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin, 1918 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1918-1945 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Haupttitel 1918: Amtliche Nachrichten des Königlichen Polizei-Präsidiums zu Berlin Haupttitel 1918-1929: Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums zu Berlin
ZDB-ID:
2900537-1 ZDB
Succeeding Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1925
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15412151
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 813/26:1925
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Nr. 25, 27. März 1925
Publication:
1925-03-27
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain)
  • Issue 1925 (Public Domain)
  • Nr. 1, 2. Januar 1925
  • Nr. 2, 6. Januar 1925
  • Nr. 3, 9. Januar 1925
  • Nr. 4, 13. Januar 1925
  • Nr. 5, 16. Januar 1925
  • Nr. 6, 20. Januar 1925
  • Nr. 7, 23. Januar 1925
  • Nr. 8, 27. Januar 1925
  • Nr. 9, 30. Januar 1925
  • Nr. 10, 3. Februar 1925
  • Nr. 11, 6. Februar 1925
  • Nr. 12, 10. Februar 1925
  • Nr. 13, 13. Februar 1925
  • Nr. 14, 17. Februar 1925
  • Nr. 15, 20. Februar 1925
  • Nr. 16, 24. Februar 1925
  • Nr. 17, 27. Februar 1925
  • Nr. 18, 3. März 1925
  • Nr. 19, 6. März 1925
  • Nr. 20, 10. März 1925
  • Nr. 21, 13. März 1925
  • Nr. 22, 17. März 1925
  • Nr. 23, 20. März 1925
  • Nr. 24, 24. März 1925
  • Nr. 25, 27. März 1925
  • Nr. 26, 31. März 1925
  • Nr. 27, 3 April 1925
  • Nr. 28, 7. April 1925
  • Nr. 29, 14. April 1925
  • Nr. 30, 17. April 1925
  • Nr. 31, 21. April 1925
  • Nr. 32, 24. April 1925
  • Nr. 33, 28. April 1925
  • Nr. 34, 1. Mai 1925
  • Nr. 35, 1. Mai 1925
  • Nr. 36, 8. Mai 1925
  • Nr. 37, 12. Mai 1925
  • Nr. 38, 15. Mai 1925
  • Nr. 39, 19. Mai 1925
  • Nr. 40, 22. Mai 1925
  • Nr. 41, 26. Mai 1925
  • Nr. 42, 29. Mai 1925
  • Nr. 43, 2. Juni 1925
  • Nr. 44, 5. Juni 1925
  • Nr. 45, 9. Juni 1925
  • Nr. 46, 12. Juni 1925
  • Nr. 47, 16. Juni 1925
  • Nr. 48, 19. Juni 1925
  • Nr. 49, 23. Juni 1925
  • Nr. 50, 26. Juni 1925
  • Nr. 51, 30. Juni 1925
  • Nr. 52, 3. Juli 1925
  • Nr. 53, 7. Juli 1925
  • Nr. 54, 10. Juli 1925
  • Nr. 55, 14. Juli 1925
  • Nr. 56, 17. Juli 1925
  • Nr. 57, 21. Juli 1925
  • Nr. 58, 24. Juli 1925
  • Nr. 59, 28. Juli 1925
  • Nr. 60, 31. Juli 1925
  • Nr. 61, 4. August 1925
  • Nr. 62, 7. August 1925
  • Nr. 63, 11. August 1925
  • Nr. 64, 14. August 1925
  • Nr. 65, 18. August 1925
  • Nr. 66, 21. August 1925
  • Nr. 67, 25. August 1925
  • Nr. 68, 28. August 1925
  • Nr. 69, 1. September 1925
  • Nr. 70, 4. September 1925
  • Nr. 71, 8. September 1925
  • Nr. 72, 11. September 1925
  • Nr. 73, 15. September 1925
  • Nr. 74, 18. September 1925
  • Nr. 75, 23. September 1925
  • Nr. 76, 25. September 1925
  • Nr. 77, 29. September 1925
  • Nr. 78, 2. Oktober 1925
  • Nr. 79, 6. Oktober 1925
  • Nr. 80, 9. Oktober 1925
  • Nr. 81, 13. Oktober 1925
  • Nr. 82, 16. Oktober 1925
  • Nr. 83, 20. Oktober 1925
  • Nr. 84, 23. Oktober 1925
  • Nr. 85, 27. Oktober 1925
  • Nr. 86, 30. Oktober 1925
  • Nr. 87, 3. November 1925
  • Nr. 88, 6. November 1925
  • Nr. 89, 10. November 1925
  • Nr. 90, 13. November 1925
  • Nr. 91, 17. November 1925
  • Nr. 92, 20. November 1925
  • Nr. 93, 24. November 1925
  • Nr. 94, 27. November 1925
  • Nr. 95, 1. Dezember 1925
  • Nr. 96, 4. Dezember 1925
  • Nr. 97, 8. Dezember 1925
  • Nr. 98, 11. Dezember 1925
  • Nr. 99, 15. Dezember 1925
  • Nr. 100, 18. Dezember 1925
  • Nr. 101, 22. Dezember 1925
  • Nr. 102, 28. Dezember 1925
  • Nr. 103, 30. Dezember 1925

Full text

Nr. 25 27. Mär3-1925>- 
et EH 
Referat den 
4 42 99 -. 
Polizei-Präsidiums zu Bertin 
(als amfliches ManusffFipt gedrudt) 
[=== 0 : == 
iE => Jahresabschluß für das Reh- 
Der heutigen Nummer liegen bei : | - nungsjahr 1924. 
Nac<htkr „Polizeive Der Herr Finanzminister weist im Finanz- 
Kamtrege-Rolz eiverordnm 9 m ministerialblatt durch Runderlaß vom 5. Je- 
Polizeiverordnung vom 10. Januar 1924 bruar 1925 -- 1. A. 2. 654 -- erneut da- 
betreffend die Benutzung von Dach- und rauf hin, daß der Jahresabschluß für 1924 
Kellergeschoßräumen zu Wohnzween. unbedingt zum allgemein festgesehten Termin 
2. Unterstüßungen. durchzuführen ist. Soweit die anweisenden 
* Dienststellen dabei in Frage kommen, gebe ich 
.-. - «EEE nachstehend auszugsweise den Erlaß bekannt : 
“ 1. Die Anweisungen sind den Kassen seitens 
Diensistellenbezeichnung. de „anweisenden Behörden spätestens zuzu- 
Zur Vermeidung von Verwechselungen der A. Bon den Sonderklassen für eigene Rechnung 
Dienststellenbezeichnung führt die für die Poli- oder für Rechnung der Hauptkasse zu er- 
zeinjpettion Strat Rage geeint ledigende Anweisungen : 
stelle Groß-Lichterfelde vom 1. ril 1925 ab Ei i . bi Salti 
die Bezeichnung Polizeisanitätsstelle Steglitz. a) Einnahmen weisungen? bis "zum 
(Las 1087/25) b) Ausgabeanweisungen : bis Zum -+----- 
Berlin, den 19. März 1925. 23. 4. 1925. 
Der Polizeipräsident. B. Bon der Regierungshauptkasse unmittelbar 
5. BP. Dr. Fr iedensbur zu erledigende Anweisungen : 
ee g. a) Einnahmeanweisungen: bis ZUM .-4......-. 
- - 14. 5. 1925, | 
b) ZAusguveauweisingen: biS ZUM bmmhhaerrr 
- 5.4925, 
Beamtenausschuß 3. c) Buchungsanweisungen : bis Zum ----------- 
Gegen die Wahl der Vertreter der unteren 8. 5. 1925 k 
Polizeiverwaltungsbeamten zum Beamtenaus- C- Von der Generalstaatskasse unmittelbar zu 
schuß J ist [. Zt. Protest erhoben worden. Da erledigende Anweisungen: 
die angegebenen Gründe als zu Recht bestehend a) Einnahmeanweisungen : bis zum 
anerzannt wurden. war eine Neuwahl erfor- 1. 6. 1925, . 
derlich. . b) Ausgabeanweisungen: bis zum 
Bei der am 7. 3 25 stattgefundenen Wahl 3.0.1902 5 | 
ist als ordentlicher Vertreter der Amtsgehilfe c) Buchungsanweisungen : bis zum 
Riek = Polizeiamt Kreuzberg, Geschäftsstelle 13. 6. 1925. 
9a--12a -- und als Stellvertreter der Kastellan 2 Die Kassen haben Einnahme- und Ausga- 
Krieger = Hauptdienstgebäude =- gewählt beanweisungen, die ihnen nach dem unter 
worden. Ziff. 1!, 1 angegebenen Zeitpunkt zugehen 
Berlin, den 18. März 1925. u noh au is Regmungrinht 5% 
- auten, zwar sofort zu erledigen, aver [Ur 
Der geschäftsführende Borstand. das Rechnungsjahr 1925 zu buchen und 
v. Leszczynsfki. Rave. Reifferscheidt. die Anweisungen an die ausfertigende Be- 
hörde zur Berichtigung zurückzugeben ; 
Buchungsanweisungen. die verspätet bei 
des
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment