free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain) Issue 1924 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Preußen. Polizei-Präsidium
Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin / Preußen, Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin, 1918 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1918-1945 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Haupttitel 1918: Amtliche Nachrichten des Königlichen Polizei-Präsidiums zu Berlin Haupttitel 1918-1929: Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums zu Berlin
ZDB-ID:
2900537-1 ZDB
Succeeding Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1924
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15408846
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Nr. 90, 5. Dezember 1924
Publication:
1924-12-05
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain)
  • Issue 1924 (Public Domain)
  • Nr. 1, 3. Januar 1924
  • Nr. 2, 7. Januar 1924
  • Nr. 3, 10. Januar 1924
  • Nr. 4, 12. Januar 1924
  • Nr. 5, 15. Januar 1924
  • Nr. 6, 18. Januar 1924
  • Nr. 7, 21. Januar 1924
  • Nr. 8, 26. Januar 1924
  • Nr. 9, 29. Januar 1924
  • Nr. 10, 30. Januar 1924
  • Nr. 11, 2. Februar 1924
  • Nr. 12, 5. Februar 1924
  • Nr. 13, 12. Februar 1924
  • Nr. 14, 13. Februar 1924
  • Nr. 15, 16. Februar 1924
  • Nr. 16, 19. Februar 1924
  • Nr. 17, 22. Februar 1924
  • Nr. 18, 28. Februar 1924
  • Nr. 19, 29. Februar 1924
  • Nr. 20, 5. März 1924
  • Nr. 21, 7. März 1924
  • Nr. 22, 12. März 1924
  • Nr. 23, 14. März 1924
  • Nr. 24, 19. März 1924
  • Nr. 25, 22. März 1924
  • Nr. 26, 25. März 1924
  • Nr. 27, 27. März 1924
  • Nr. 28, 28. März 1924
  • Nr. 29, 31. März 1924
  • Nr. 30, 4. April 1924
  • Nr. 31, 7. April 1924
  • Nr. 32, 8. April 1924
  • Nr. 33, 14. April 1924
  • Nr. 34, 19. April 1924
  • Nr. 35, 24. April 1924
  • Nr. 36, 26. April 1924
  • Nr. 37, 30. April 1924
  • Nr. 38, 3. Mai 1924
  • Nr. 39, 8. Mai 1924
  • Nr. 40, 14. Mai 1924
  • Nr. 41, 19. Mai 1924
  • Nr. 42, 19. Mai 1924
  • Nr. 43, 27. Mai 1924
  • Nr. 44, 31. Mai 1924
  • Nr. 45, 3. Juni 1924
  • Nr. 46, 6. Juni 1924
  • Nr. 47, 12. Juni 1924
  • Nr. 48, 14. Juni 1924
  • Nr. 49, 19. Juni 1924
  • Nr. 50, 23. Juni 1924
  • Nr. 51, 26. Juni 1924
  • Nr. 52, 28. Juni 1924
  • Nr. 53, 1. Juli 1924
  • Nr. 54, 5. Juli 1924
  • Nr. 55, 8. Juli 1924
  • Nr. 56, 15. Juli 1924
  • Nr. 57, 22. Juli 1924
  • Nr. 58, 28. Juli 1924
  • Nr. 59, 31. Juli 1924
  • Nr. 60, 5. August 1924
  • Nr. 61, 7. August 1924
  • Nr. 62, 11. August 1924
  • Nr. 63, 14. August 1924
  • Nr. 64, 20. August 1924
  • Nr. 65, 23. August 1924
  • Nr. 66, 27. August 1924
  • Nr. 67, 3. September 1924
  • Nr. 68, 8. September 1924
  • Nr. 69, 10. September 1924
  • Nr. 70, 11. September 1924
  • Nr. 71, 23. September 1924
  • Nr. 72, 30. September 1924
  • Nr. 73, 7. Oktober 1924
  • Nr. 74, 10. Oktober 1924
  • Nr. 75, 14. Oktober 1924
  • Nr. 76, 17. Oktober 1924
  • Nr. 77, 21. Oktober 1924
  • Nr. 78, 24. Oktober 1924
  • Nr. 79, 28. Oktober 1924
  • Nr. 80, 31. Oktober 1924
  • Nr. 81, 4. November 1924
  • Nr. 82, 7. November 1924
  • Nr. 83, 11. November 1924
  • Nr. 84, 14. November 1924
  • Nr. 85, 18. November 1924
  • Nr. 86, 21. November 1924
  • Nr. 87, 25. November 1924
  • Nr. 88, 28. November 1924
  • Nr. 89, 2. Dezember 1924
  • Nr. 90, 5. Dezember 1924
  • Nr. 91, 9. Dezember 1924
  • Nr. 92, 12. Dezember 1924
  • Nr. 93, 16. Dezember 1924
  • Nr. 94, 19. Dezember 1924
  • Nr. 95, 23. Dezember 1924
  • Nr. 96, 30. Dezember 1924

Full text

Joan 
Ir. 90 5. Dezember 1924. 
+. 2 2. . 
Polizei-Präsidiums zu Berlin 
(als amtliches Manuskripf gedrud>t) 
.- „= 
Berlegung einer Bezirfswa<e. Strafverfügungen wegen Übertre- 
Die Bezirkfswa<e der Polizei - Inspektion . 
Schöneberg ist am 11. 11. 24. von der staat- lUNgen gegen Pflichtforfbildungs 
lichen Unterkunft Immelmannstraße nac< dem schüler 
Boltzei-Dienstgebände Zöneberg, Apostel-Pau- '.* 
üsftr.,9 a verlegt worden. Die Reviervorsteher weise ich hiermit an, die 
Berlin, den 28 (61 2 Ar ois! 24 (Q). Leiter der Pflichtfortbildungsschulen nichk allein 
EE EUELUHDE dor Sh Kpolizel. davon in Kenntnis zu seen, daß die gegen 
rom .. . In po 3. einen. Pflichtfortbildungsschüler erlassene Straf- 
er Kommandenr: Kaunpisch. verfügung dur< Bezahlung der Geldstrafe, 
Surütnohme: Verlährung 900 im jemaden 
u wege ihre Erledigung gefunden hat, son- 
„Nachtrag zum Verzeichnis der Sachverstän- dern auch in den Fällen den Leitern eine Nach- 
digen für die Begutachtung und Prüfung von richt zukommen zu lassen, in denen gerichtliche 
Sicherheitsvorrichtungen in Theatern pp. Entscheidung beantragt bezw. der Strafverfü- 
In dem Verzeichnis ist als laufende Ir. 35 gungsvorgang an den Jugendrichter zweds 
nachzutragen. | . Umwandlung der Geldstrafe in eine Haftstrafe 
„Richard Ritter, Oberingenieur, abgegeben worden ift. 
Berlin-Friedenau, Wilhelm Hauffstr. 2“. Ferner ordne ich an, daß die Bearbeitung 
- A6 und Bl -- der Strafverfügungen gegen Pflichtfortbildungs- 
(11. Th. a. 24.) schüler besonders beschleunigt wird. Wenn 
Berlin, den 22. November 1924. nach der Rechtskfraff der Strafverfügung die 
Abfeilung 11 Geldstrafe nicht gezahlt wird, ist zur Pfändung 
I. U. Fahlbusch. zu schreiten. Wenn diese fruchtlos ausgefallen 
| - ist, ist baldmöglichst der Strafverfügungsvor- 
gang auf Grund, des Ä 40 ai Jugenbüe: 
rihtsgeseßes an den zuständigen Jugendrichter 
Befanntmachung. ... weiter zu leiten. 
Am Donnerstag, den 18. d Mts nachmit- . Yon den Reviervorstehern wird bei der Fest- 
tags 3.45 Uhr werden. die Geräte der auf- setzung der Geldstrafe gegen Pflichtfortbildungs- 
gelösten Warenverteilungsstelle im Sc<uß- schüler verschieden verfahren. I< ordne daher 
mannsfonferenzsaal, Zimmer 171., gegen so- an, daß gegen Pflichtfortbildungsschüler im 
fortige Barzahlung versteigert werden ersten Fall eine Geldstrafe von 2 Goldmark, 
Es werden verkauft : im zweiten von 5 Goldmar? und in jedem 
2 Eisschränke weiteren kurz darauffolgenden Falle eine Er- 
! Tafelwage höhung der Geldstrafe um 5 Goldmark bis 
Sdchapirograph zu einer Höchstgrenze von 30 Goldmark fest- 
2 Schuhmäntel. zuseßen sind. Von diesen Säßen ist nur in 
An der Bersteigerung dürfen nur ehem. besonders milde liegenden Fällen abzuweichen. 
Mütglieder der Wärenverteilungsstelle feilneh- (1315. P. 2. 24.) 
men TMiitgliedsfarten sind mitzubringen. Berlin, den 22. November 1924. 
Berlin, den 2 Dezember 1924, Der Bolizeipräsident. 
Die Berfaufskommission. Richter. 
I. A. Gropengießer. 
des
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment