free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain) Issue 1924 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Preußen. Polizei-Präsidium
Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin / Preußen, Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin, 1918 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1918-1945 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Haupttitel 1918: Amtliche Nachrichten des Königlichen Polizei-Präsidiums zu Berlin Haupttitel 1918-1929: Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums zu Berlin
ZDB-ID:
2900537-1 ZDB
Succeeding Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1924
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15408846
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Nr. 89, 2. Dezember 1924
Publication:
1924-12-02
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain)
  • Issue 1924 (Public Domain)
  • Nr. 1, 3. Januar 1924
  • Nr. 2, 7. Januar 1924
  • Nr. 3, 10. Januar 1924
  • Nr. 4, 12. Januar 1924
  • Nr. 5, 15. Januar 1924
  • Nr. 6, 18. Januar 1924
  • Nr. 7, 21. Januar 1924
  • Nr. 8, 26. Januar 1924
  • Nr. 9, 29. Januar 1924
  • Nr. 10, 30. Januar 1924
  • Nr. 11, 2. Februar 1924
  • Nr. 12, 5. Februar 1924
  • Nr. 13, 12. Februar 1924
  • Nr. 14, 13. Februar 1924
  • Nr. 15, 16. Februar 1924
  • Nr. 16, 19. Februar 1924
  • Nr. 17, 22. Februar 1924
  • Nr. 18, 28. Februar 1924
  • Nr. 19, 29. Februar 1924
  • Nr. 20, 5. März 1924
  • Nr. 21, 7. März 1924
  • Nr. 22, 12. März 1924
  • Nr. 23, 14. März 1924
  • Nr. 24, 19. März 1924
  • Nr. 25, 22. März 1924
  • Nr. 26, 25. März 1924
  • Nr. 27, 27. März 1924
  • Nr. 28, 28. März 1924
  • Nr. 29, 31. März 1924
  • Nr. 30, 4. April 1924
  • Nr. 31, 7. April 1924
  • Nr. 32, 8. April 1924
  • Nr. 33, 14. April 1924
  • Nr. 34, 19. April 1924
  • Nr. 35, 24. April 1924
  • Nr. 36, 26. April 1924
  • Nr. 37, 30. April 1924
  • Nr. 38, 3. Mai 1924
  • Nr. 39, 8. Mai 1924
  • Nr. 40, 14. Mai 1924
  • Nr. 41, 19. Mai 1924
  • Nr. 42, 19. Mai 1924
  • Nr. 43, 27. Mai 1924
  • Nr. 44, 31. Mai 1924
  • Nr. 45, 3. Juni 1924
  • Nr. 46, 6. Juni 1924
  • Nr. 47, 12. Juni 1924
  • Nr. 48, 14. Juni 1924
  • Nr. 49, 19. Juni 1924
  • Nr. 50, 23. Juni 1924
  • Nr. 51, 26. Juni 1924
  • Nr. 52, 28. Juni 1924
  • Nr. 53, 1. Juli 1924
  • Nr. 54, 5. Juli 1924
  • Nr. 55, 8. Juli 1924
  • Nr. 56, 15. Juli 1924
  • Nr. 57, 22. Juli 1924
  • Nr. 58, 28. Juli 1924
  • Nr. 59, 31. Juli 1924
  • Nr. 60, 5. August 1924
  • Nr. 61, 7. August 1924
  • Nr. 62, 11. August 1924
  • Nr. 63, 14. August 1924
  • Nr. 64, 20. August 1924
  • Nr. 65, 23. August 1924
  • Nr. 66, 27. August 1924
  • Nr. 67, 3. September 1924
  • Nr. 68, 8. September 1924
  • Nr. 69, 10. September 1924
  • Nr. 70, 11. September 1924
  • Nr. 71, 23. September 1924
  • Nr. 72, 30. September 1924
  • Nr. 73, 7. Oktober 1924
  • Nr. 74, 10. Oktober 1924
  • Nr. 75, 14. Oktober 1924
  • Nr. 76, 17. Oktober 1924
  • Nr. 77, 21. Oktober 1924
  • Nr. 78, 24. Oktober 1924
  • Nr. 79, 28. Oktober 1924
  • Nr. 80, 31. Oktober 1924
  • Nr. 81, 4. November 1924
  • Nr. 82, 7. November 1924
  • Nr. 83, 11. November 1924
  • Nr. 84, 14. November 1924
  • Nr. 85, 18. November 1924
  • Nr. 86, 21. November 1924
  • Nr. 87, 25. November 1924
  • Nr. 88, 28. November 1924
  • Nr. 89, 2. Dezember 1924
  • Nr. 90, 5. Dezember 1924
  • Nr. 91, 9. Dezember 1924
  • Nr. 92, 12. Dezember 1924
  • Nr. 93, 16. Dezember 1924
  • Nr. 94, 19. Dezember 1924
  • Nr. 95, 23. Dezember 1924
  • Nr. 96, 30. Dezember 1924

Full text

zeiamf Prenzlauer-Berg Berlin N. 37., Wei- 1924 für sämfliche Berkaufsftellen, 
ßenburgerstr. 6 (Fernspr. Humboldt 144/145. mif Uusnahme der Blumenge- 
(Abt. 111. Tgb. Nr. 354/24. Z. W. N.) sc<äfte, von 2 bis 6 Uhrnachmitkags 
Berlin, den 26. November 1924. und am Sonnfage, den 21. Dezem- 
Der Polizeipräsidenk. ber 1924 für sämtliche Berkaufs- 
I. B. Moll. stellen von 2 bis 6 Uhr nachmik- 
mags 24. N E (790 II h 2/24) 
erlin, den 24. November 1924. 
Bahlpropaganda durch Benußung Der Polizeipräsident. 
„DB. Wenzel. 
9 dn „Scheinwerferapparaten. Zusaß : In den Amtlichen Nachrichten Nr. 
ährend der bis zum 7. 12. 1924 laufenden 35 0m 11. November 1924 ist neben der Ver- 
Wahlperiode sind ee pouch: Petleien ordnung vom 3. November 1924 zu b) ein ent- 
azu übergegangen, im Interesse ihrer Wahl- : . 
Propaganda in straßenwärtis gelegenen Läden, sprechender Berichtigungsvermerk vorzunehmen. 
Sthaufeufiern und hnlichen Räumen 4 
werferapparate aufzustellen un ur diese 
auf den davor befindlichen Bürgersteig die Berbreitung von Drucsschriffen ZU 
Worte „Wählt am 7. Dezember . . . . . . .. Wahlzwecsen während der Wahl- 
(Name der Partei oder ihres Kandidaten)“ und periode. 
Ähnliches in ein- oder mehrfarbigen Buchstaben Es sind hier Klagen darüber angebracht 
Projizieren Zu lassen. In einem oder dem an? worden, daß die Beamten der Schußpolizei dem 
deren Falle sind, wie hier bekannt geworden ist, urteilen von Drucschriften zu Wahlzweden 
3 <ußpolizeibea mie gegen diese Art der Wahl- während der bis zum 7. Dezember 1924 lau- 
Propaganda eingeschritten. Ich weise hiermit fenden Wahlperiode Schwierigkeiten bereiten. 
jie Polizeireviere an, diese Reklame, soweit sie Unter Bezugnahme auf die in Nr. 80 der 
sich in den oben angegebenen Grenzen hält, Amtlichen Nachrichten v. 31. v. Mis. verösf- 
ährend der laufenden Wahlperiode ungehin- fentlichte Verfügung vom 27. v. Mts. Tgb. 
dert geschehen zu lassen, und zwar ohne An“ A 3387. 1 A. 1. 24 = weise im die Polt 
sehung. der Parteirihtung, (3728. IA. 1. 24) zeireviere nochmals an, in der Zeit bis mil 
er Das Poli ei-Präsid ent 7. Dezember 1924 bei allen zu Wahlzwecken 
te <ler . zur Verbreitung kommenden Flugblättern und 
7 Plakaten im Interesse einer möglichst freien 
TET Wahlentsahuug und Wahiagitation zw Wee 
eines Einschreitens zu enthalten und der Wahl- 
Berichfigung. propaganda keinerlei Schwierigkeiten zu berei- 
In der im Amtsblatt der Regierung zu Pots- ten. Die in der angezogenen Verfügung vom 
dam Stüd 45 S. 430 veröffentlichten Verord- 27. v. Mts. gemachten Vorbehalte bleiben be- 
nung vom 3. November 1924 betreffend Sonn- stehen. 
kagsruhe und Beschäftigungszeit der Angestell- Während der laufenden Wahlperiode haben 
ken am Bußtage, den 19. November 1924, die Polizeireviere insbesondere auch die Ver- 
am. Totkensonntage, den 23. November 1924 breitung von Flugblättern und Flugschriften zu 
und an den beiden lezten Sonntagen vor Weih- Wahlzwe>en, wenn sol<e Druckschriften von 
nachten, dem 14. und 21. Dezember 1924, muß umherfahrenden Autos aus in Umlauf gebracht 
es unter b) statt : „am Sonntage, den 14. und werden, ungehindert geschehen zu lassen. 
21. Dezember 1924 für sämtliche Verkaufsstellen, (3727 IA. 1. 24) 
mit Ausnahme der Blumengeschäfte, von 2 bis Berlin, den 26. November 1924. 
6 Uhr nachmittags“ heißen : Der Polizeipräsident. 
b) am Sonnfage, den 14. Dezember Richter. 
Druck: Hans Riedel, Henni>endorf-Berlin O.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment