free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain) Issue 1924 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Preußen. Polizei-Präsidium
Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin / Preußen, Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin, 1918 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1918-1945 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Haupttitel 1918: Amtliche Nachrichten des Königlichen Polizei-Präsidiums zu Berlin Haupttitel 1918-1929: Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums zu Berlin
ZDB-ID:
2900537-1 ZDB
Succeeding Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1924
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15408846
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Nr. 84, 14. November 1924
Publication:
1924-11-14
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain)
  • Issue 1924 (Public Domain)
  • Nr. 1, 3. Januar 1924
  • Nr. 2, 7. Januar 1924
  • Nr. 3, 10. Januar 1924
  • Nr. 4, 12. Januar 1924
  • Nr. 5, 15. Januar 1924
  • Nr. 6, 18. Januar 1924
  • Nr. 7, 21. Januar 1924
  • Nr. 8, 26. Januar 1924
  • Nr. 9, 29. Januar 1924
  • Nr. 10, 30. Januar 1924
  • Nr. 11, 2. Februar 1924
  • Nr. 12, 5. Februar 1924
  • Nr. 13, 12. Februar 1924
  • Nr. 14, 13. Februar 1924
  • Nr. 15, 16. Februar 1924
  • Nr. 16, 19. Februar 1924
  • Nr. 17, 22. Februar 1924
  • Nr. 18, 28. Februar 1924
  • Nr. 19, 29. Februar 1924
  • Nr. 20, 5. März 1924
  • Nr. 21, 7. März 1924
  • Nr. 22, 12. März 1924
  • Nr. 23, 14. März 1924
  • Nr. 24, 19. März 1924
  • Nr. 25, 22. März 1924
  • Nr. 26, 25. März 1924
  • Nr. 27, 27. März 1924
  • Nr. 28, 28. März 1924
  • Nr. 29, 31. März 1924
  • Nr. 30, 4. April 1924
  • Nr. 31, 7. April 1924
  • Nr. 32, 8. April 1924
  • Nr. 33, 14. April 1924
  • Nr. 34, 19. April 1924
  • Nr. 35, 24. April 1924
  • Nr. 36, 26. April 1924
  • Nr. 37, 30. April 1924
  • Nr. 38, 3. Mai 1924
  • Nr. 39, 8. Mai 1924
  • Nr. 40, 14. Mai 1924
  • Nr. 41, 19. Mai 1924
  • Nr. 42, 19. Mai 1924
  • Nr. 43, 27. Mai 1924
  • Nr. 44, 31. Mai 1924
  • Nr. 45, 3. Juni 1924
  • Nr. 46, 6. Juni 1924
  • Nr. 47, 12. Juni 1924
  • Nr. 48, 14. Juni 1924
  • Nr. 49, 19. Juni 1924
  • Nr. 50, 23. Juni 1924
  • Nr. 51, 26. Juni 1924
  • Nr. 52, 28. Juni 1924
  • Nr. 53, 1. Juli 1924
  • Nr. 54, 5. Juli 1924
  • Nr. 55, 8. Juli 1924
  • Nr. 56, 15. Juli 1924
  • Nr. 57, 22. Juli 1924
  • Nr. 58, 28. Juli 1924
  • Nr. 59, 31. Juli 1924
  • Nr. 60, 5. August 1924
  • Nr. 61, 7. August 1924
  • Nr. 62, 11. August 1924
  • Nr. 63, 14. August 1924
  • Nr. 64, 20. August 1924
  • Nr. 65, 23. August 1924
  • Nr. 66, 27. August 1924
  • Nr. 67, 3. September 1924
  • Nr. 68, 8. September 1924
  • Nr. 69, 10. September 1924
  • Nr. 70, 11. September 1924
  • Nr. 71, 23. September 1924
  • Nr. 72, 30. September 1924
  • Nr. 73, 7. Oktober 1924
  • Nr. 74, 10. Oktober 1924
  • Nr. 75, 14. Oktober 1924
  • Nr. 76, 17. Oktober 1924
  • Nr. 77, 21. Oktober 1924
  • Nr. 78, 24. Oktober 1924
  • Nr. 79, 28. Oktober 1924
  • Nr. 80, 31. Oktober 1924
  • Nr. 81, 4. November 1924
  • Nr. 82, 7. November 1924
  • Nr. 83, 11. November 1924
  • Nr. 84, 14. November 1924
  • Nr. 85, 18. November 1924
  • Nr. 86, 21. November 1924
  • Nr. 87, 25. November 1924
  • Nr. 88, 28. November 1924
  • Nr. 89, 2. Dezember 1924
  • Nr. 90, 5. Dezember 1924
  • Nr. 91, 9. Dezember 1924
  • Nr. 92, 12. Dezember 1924
  • Nr. 93, 16. Dezember 1924
  • Nr. 94, 19. Dezember 1924
  • Nr. 95, 23. Dezember 1924
  • Nr. 96, 30. Dezember 1924

Full text

Nr. 84 14. November 1924. 
. “»“ ; 99 . ] ; 2 
Polizei-Präsidiums zu Berlin 
(als amfliches Manusfripf gedrucet) 
reise den zum Grenzübertritt erforderlichen 
Dem 5 Wohnungsangebot. | Polizei- Polnischen Passierschein zu beschaffen und 
In 19 3 auszuhändigen. Die polnischen Grenzbehörden 
beamte ist eine in Berlin-Charlottenburg, Men weigerten sich deshalb, den heimkehrenden Ar- 
FI Z gelegene: an Zimmern, Bad beitern den Grenzübertritt zu gestatten, wodurch 
räume angeboten worden Sämtliche Räume fich im Grenzgebiet ganz erhebliche Mißstände 
find Fu DSD herausgebildet hatten. I< habe daher Veran- 
Men GAEL REEN nN den Amfsrat assung, den mir unterstellten Behörden die 
Stwaige Angebote jind an den Amfsrat Tenaneste Beachtung meines Runderl. v./ 20, 
Radloff im Preußischen Ministerium des 721550 = 11 f 4322 (MBüB. 1921 <> 12] 
Innern zu Hiehten. b. Nr. 315 /24 Z. W. N.) zur besonderen Pflicht zu machen. 
Berlin, den 8 ZU ember 0: Ergänzend ordne ich unter Hinweis auf mei- 
A Polizeipräsident. nen Erl. v. 10. 12. 1923 -- IV c 628 || 
3 4 .p il (MBliB. S. 1239) an, daß nur diejenigen pol- 
“= uin Wanderarbeiter nach Zeendiqung der 
aijonarbeit an die Grenze zu senden sind, die 
' Wohnungsfauschangebot. -. neben einer Arbeiterlegitimationskarte oder ne- 
Dem Zentralwohnungsnac<hweis für Polizei- ben einem mit deutschem Ausreisesichtvermerk 
beamte ist eine in Jena i. Thür. gelegene, aus versehenen Paß im Besiße des Grenzpassier- 
4 Zimmern, Küche und Korridor bestehende scheines sind, für dessen rechtzeitige Beschaffung 
Wohnung zum Tausch angeboten worden. auf Antrag der Arbeitgeber die örtlichen Poli- 
Tauschgegner muß in der Lage sein, eine zeiverwaltungen Sorge zu tragen haben. I< 
gleichgroße Wohnung zur Verfügung stellen zu behalfe mir vor, Polizeiverwalter, die gegen 
können. 4 . diese Anordnung verstoßen, zur Verantwortung 
- Etwaige Zaufhaugeboie sind an den Zentral- zu ziehen. 
wohnungsnachweis zu richten. - Die Grenzpassierscheine, die nur in VBerbin- 
Meldeschluß : 11. Dezember 3922, N) dung mit der mit Lichtbild versehenen Arbei- 
(Abt. 111. Tgb.-Nr. 287/24 Z. W. N.) terlegitimationskarte Gültigkeit haben, werden 
Berlin, den 7. Jovember 1924. von den polnischen Konsulaten in Berlin, Bres- 
Der Polizeipräsident lau, Beuthen O.-S. und Schneidemühl .ausge- 
= 35. B. Moll. stellt. ' | 
» Diese Anon udel mngemäße Wwe 
6. ; ung auf ZIndufsiriearbeiter, wenn sie 
Betrifft polnische Saisonarbeiter. im Besitze einer Urbeikerlegitimations- 
Vf. d. M. d. 3. vom 13. 6. 1924 -- 1V c rarfe der Deutschen Arbeiterzentrale sind, durch 
30 11. betr. Grenzpassierscheine für polnische welche der Nachweis erbracht wird, daß es 
Wanderarbeiter (Min. Bl. Ir. 29 5.649 vom [i4 um gewerbliche oder industrielle Zeitarbei- 
18. 6. 1924) im Derb, ; mit 3 dM 3. ier aus Polen handelt. 
-- , betr. Paßer- - 
agen 1224 olnishe Wanderarbeiter I< ersuche die Landräte (Oberamtmänner), 
(Min. Bl. Nr. 47 S. 1013 vom 22. 10. 1924.) die Ortspolizeibehörden mit entsprechender Wei- 
Bei der Rückkehr der polnischen Wanderar- sung zu versehen, ihnen die - genaueste Beach- 
beiter nach beendeter Saisonarbeit im Monat tung dieses Erlasses zur Pflicht zu machen und 
Dezember 1923 in ihre Heimat ist die Wahr- für beschleunigte inhaltliche Bekannt- 
nehmung gemacht worden, daß die Polizeibe- gabo2 an die Arbeitgeber Sorge zu 
hörden in den weitaus meisten Fällen es un- fragen. Die Landwirtschaftskammern sind 
terlassen hatten, den Arbeitern vor ihrer Ab- durch die Oberpräf. zu benachrichtigen. 
des
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment