free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain) Issue 1924 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Preußen. Polizei-Präsidium
Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin / Preußen, Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin, 1918 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1918-1945 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Haupttitel 1918: Amtliche Nachrichten des Königlichen Polizei-Präsidiums zu Berlin Haupttitel 1918-1929: Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums zu Berlin
ZDB-ID:
2900537-1 ZDB
Succeeding Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1924
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15408846
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Nr. 62, 11. August 1924
Publication:
1924-08-11
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain)
  • Issue 1924 (Public Domain)
  • Nr. 1, 3. Januar 1924
  • Nr. 2, 7. Januar 1924
  • Nr. 3, 10. Januar 1924
  • Nr. 4, 12. Januar 1924
  • Nr. 5, 15. Januar 1924
  • Nr. 6, 18. Januar 1924
  • Nr. 7, 21. Januar 1924
  • Nr. 8, 26. Januar 1924
  • Nr. 9, 29. Januar 1924
  • Nr. 10, 30. Januar 1924
  • Nr. 11, 2. Februar 1924
  • Nr. 12, 5. Februar 1924
  • Nr. 13, 12. Februar 1924
  • Nr. 14, 13. Februar 1924
  • Nr. 15, 16. Februar 1924
  • Nr. 16, 19. Februar 1924
  • Nr. 17, 22. Februar 1924
  • Nr. 18, 28. Februar 1924
  • Nr. 19, 29. Februar 1924
  • Nr. 20, 5. März 1924
  • Nr. 21, 7. März 1924
  • Nr. 22, 12. März 1924
  • Nr. 23, 14. März 1924
  • Nr. 24, 19. März 1924
  • Nr. 25, 22. März 1924
  • Nr. 26, 25. März 1924
  • Nr. 27, 27. März 1924
  • Nr. 28, 28. März 1924
  • Nr. 29, 31. März 1924
  • Nr. 30, 4. April 1924
  • Nr. 31, 7. April 1924
  • Nr. 32, 8. April 1924
  • Nr. 33, 14. April 1924
  • Nr. 34, 19. April 1924
  • Nr. 35, 24. April 1924
  • Nr. 36, 26. April 1924
  • Nr. 37, 30. April 1924
  • Nr. 38, 3. Mai 1924
  • Nr. 39, 8. Mai 1924
  • Nr. 40, 14. Mai 1924
  • Nr. 41, 19. Mai 1924
  • Nr. 42, 19. Mai 1924
  • Nr. 43, 27. Mai 1924
  • Nr. 44, 31. Mai 1924
  • Nr. 45, 3. Juni 1924
  • Nr. 46, 6. Juni 1924
  • Nr. 47, 12. Juni 1924
  • Nr. 48, 14. Juni 1924
  • Nr. 49, 19. Juni 1924
  • Nr. 50, 23. Juni 1924
  • Nr. 51, 26. Juni 1924
  • Nr. 52, 28. Juni 1924
  • Nr. 53, 1. Juli 1924
  • Nr. 54, 5. Juli 1924
  • Nr. 55, 8. Juli 1924
  • Nr. 56, 15. Juli 1924
  • Nr. 57, 22. Juli 1924
  • Nr. 58, 28. Juli 1924
  • Nr. 59, 31. Juli 1924
  • Nr. 60, 5. August 1924
  • Nr. 61, 7. August 1924
  • Nr. 62, 11. August 1924
  • Nr. 63, 14. August 1924
  • Nr. 64, 20. August 1924
  • Nr. 65, 23. August 1924
  • Nr. 66, 27. August 1924
  • Nr. 67, 3. September 1924
  • Nr. 68, 8. September 1924
  • Nr. 69, 10. September 1924
  • Nr. 70, 11. September 1924
  • Nr. 71, 23. September 1924
  • Nr. 72, 30. September 1924
  • Nr. 73, 7. Oktober 1924
  • Nr. 74, 10. Oktober 1924
  • Nr. 75, 14. Oktober 1924
  • Nr. 76, 17. Oktober 1924
  • Nr. 77, 21. Oktober 1924
  • Nr. 78, 24. Oktober 1924
  • Nr. 79, 28. Oktober 1924
  • Nr. 80, 31. Oktober 1924
  • Nr. 81, 4. November 1924
  • Nr. 82, 7. November 1924
  • Nr. 83, 11. November 1924
  • Nr. 84, 14. November 1924
  • Nr. 85, 18. November 1924
  • Nr. 86, 21. November 1924
  • Nr. 87, 25. November 1924
  • Nr. 88, 28. November 1924
  • Nr. 89, 2. Dezember 1924
  • Nr. 90, 5. Dezember 1924
  • Nr. 91, 9. Dezember 1924
  • Nr. 92, 12. Dezember 1924
  • Nr. 93, 16. Dezember 1924
  • Nr. 94, 19. Dezember 1924
  • Nr. 95, 23. Dezember 1924
  • Nr. 96, 30. Dezember 1924

Full text

Hierzu 2 Anlagen für den Sammler. 
Ir. 62 414. Wugust 1924 
Amtliche Nachrichten 
&. 8 
. . 0. & “ - 
Bolizei-Präfsidiums zu Berlin 
Cal8 amtliches Manuskript gedruc>t) 
DiE | | zm GFinsieferung zur GStrafverbüßung. 
Der heutigen Rummer tiegen bei“ Seitens der Staatsanwaltschaft ist wieder- 
|. Verordnung über Kraftfahrzeugverkehr 1577 Beschwerde darüber geführt worden, 
vom 18. April 1924. daß die PBolizeireviere die Strafvoll- 
2 Verfügung vom 25. Juli 1924, betr. : Ueber» stre>ungserjuchen bei Einwendung der fest- 
wachung der Viehhändler. zunehmenden Personen nicht erledigen und 
ug jomit eigenmächtig die. Strafvollstre>ung 
ausseßen 
7 Die Polizeireviere werden hierdurd4 aa 
Berjonalnachrichten. . gewiesen, von der Festnahme und Einliefe- 
- Der KreiSarzt, Med.-Rat Dr. Knojpe, rung nur dann abzusehen, wenn der Einzu- 
ist vom 4. 8. 24 bis 7.9. 24 beurlaubt liefernde einwandfrei nachweist, daß seine 
und wird in den Dienstgeschäften von dem Feostnahme nicht erfolgen kann oder soll. 
Med.-Ass. Dr. Abromeit vertreten. (Hochichwangere Frauen, sc<were Er- 
. ZU |. krankung, nachgewiesen. dur< ärztliches 
Der Kreisarzt, Medizimalrat Dr. T re m- Attest oder 3. B. Vorlegung einer Straf- 
bur, ist vom 18. 8. 24 bis 20. 9. 24 be“ aufschubsbewilligung.) Im Zweifelsfalle 
aurian 1 n R den „Siersigeiciten ist durch telephonische Anfrage bei der. er- 
ON m wWoed.nat Dr. Ouit1 in m.- suchend: Jarstzalho hort eine Entschet 
Dahlem, Herrfurthstr. 8 (Tel.: Stegl. 3940), fehr udean Insttpehörde Aue "Ensscheidung 
vertreten. In allen Fällen ist dea Strafvoll- 
2 - =mmmmm Kreiter juchen. aeihedingt mit größter 
- Zeschleunigung Folge zu geben. 
Rrüjung der Maße and Gewihie Berlin, den 6. August 1924. 
Strafanzeigen. die von den Polizeirevieren 2 Hr35 
gelegentlich auf dem Gebiete der Maß- Der Yo li zeipräfident- 
und Gewichtsrevisionen erstattet werden, : "(824. P. 2 24.) 
sind mit evtl. vorläufig sichergestellten ERES E RENS 
Maßen und Gewichten über die Polizei- DDD 
ämter an die Handelsüberwachungsstelle zu 
leiten, die die Weiterbearbeitung der Straf- Wohnungsermittelungen 
anzeigen zu übernehmen hat. Die Polizet- 
ämter baben die vorläufig sichergestellten von Personen. 
Maße amd Gewichte zu asservieren und Während der Bureaustunden des Ein- 
einen entjprechenden Vermerk auf den be- wohnermeldeamts an den Wochentagen, das 
treffenden Stvafanzeigen zu machen. Jst ist von 7% Uhr vormittags bis 3% Uhr 
endgültig über die bejchlagnahmten Gegen- nachmittags, sind von den Polizeivreviexen 
stände entschieden, jo hat die Handel5über- Depeschen wegen Wohnungsermittelungen 
wachungsstelle das Weitere wegen Zurück- wpon Perjonen nicht an „Alle“, sondern nur 
gabe oder Veräußerung zu vevanlassen. an das Einwohnermeldeamt zu geben. 
„In den Rand der Verfügung vom Außerhalb der Bureaustunden sind diese 
26. Februar 1924 -- 201. P. 2. 24 -- (Amt- Depeschen an „Alle“ nur dann zu richteat, 
liche Nachrichten Nr. 20) ist eim entsprechen - wenn die Anfragen nicht bis zum nächsten 
der Vermerk unter Bezug auf diese Ver- Vormittage aufzuschieben sind, 3. B- bei 
fügung zu) machen. (772. P. 2. 24.) BZwangsgestellungen. (813. P. 2. 24.) 
Berlin, den 1. August 1924. Berlin, den 4. August 1924. 
Der Polizeipräsident. Der Polizeipräsident, 
Richter. „= "R: Moll 
SCS
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment