free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain) Issue 1924 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Preußen. Polizei-Präsidium
Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin / Preußen, Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin, 1918 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1918-1945 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Haupttitel 1918: Amtliche Nachrichten des Königlichen Polizei-Präsidiums zu Berlin Haupttitel 1918-1929: Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums zu Berlin
ZDB-ID:
2900537-1 ZDB
Succeeding Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1924
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15408846
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Nr. 54, 5. Juli 1924
Publication:
1924-07-05
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain)
  • Issue 1924 (Public Domain)
  • Nr. 1, 3. Januar 1924
  • Nr. 2, 7. Januar 1924
  • Nr. 3, 10. Januar 1924
  • Nr. 4, 12. Januar 1924
  • Nr. 5, 15. Januar 1924
  • Nr. 6, 18. Januar 1924
  • Nr. 7, 21. Januar 1924
  • Nr. 8, 26. Januar 1924
  • Nr. 9, 29. Januar 1924
  • Nr. 10, 30. Januar 1924
  • Nr. 11, 2. Februar 1924
  • Nr. 12, 5. Februar 1924
  • Nr. 13, 12. Februar 1924
  • Nr. 14, 13. Februar 1924
  • Nr. 15, 16. Februar 1924
  • Nr. 16, 19. Februar 1924
  • Nr. 17, 22. Februar 1924
  • Nr. 18, 28. Februar 1924
  • Nr. 19, 29. Februar 1924
  • Nr. 20, 5. März 1924
  • Nr. 21, 7. März 1924
  • Nr. 22, 12. März 1924
  • Nr. 23, 14. März 1924
  • Nr. 24, 19. März 1924
  • Nr. 25, 22. März 1924
  • Nr. 26, 25. März 1924
  • Nr. 27, 27. März 1924
  • Nr. 28, 28. März 1924
  • Nr. 29, 31. März 1924
  • Nr. 30, 4. April 1924
  • Nr. 31, 7. April 1924
  • Nr. 32, 8. April 1924
  • Nr. 33, 14. April 1924
  • Nr. 34, 19. April 1924
  • Nr. 35, 24. April 1924
  • Nr. 36, 26. April 1924
  • Nr. 37, 30. April 1924
  • Nr. 38, 3. Mai 1924
  • Nr. 39, 8. Mai 1924
  • Nr. 40, 14. Mai 1924
  • Nr. 41, 19. Mai 1924
  • Nr. 42, 19. Mai 1924
  • Nr. 43, 27. Mai 1924
  • Nr. 44, 31. Mai 1924
  • Nr. 45, 3. Juni 1924
  • Nr. 46, 6. Juni 1924
  • Nr. 47, 12. Juni 1924
  • Nr. 48, 14. Juni 1924
  • Nr. 49, 19. Juni 1924
  • Nr. 50, 23. Juni 1924
  • Nr. 51, 26. Juni 1924
  • Nr. 52, 28. Juni 1924
  • Nr. 53, 1. Juli 1924
  • Nr. 54, 5. Juli 1924
  • Nr. 55, 8. Juli 1924
  • Nr. 56, 15. Juli 1924
  • Nr. 57, 22. Juli 1924
  • Nr. 58, 28. Juli 1924
  • Nr. 59, 31. Juli 1924
  • Nr. 60, 5. August 1924
  • Nr. 61, 7. August 1924
  • Nr. 62, 11. August 1924
  • Nr. 63, 14. August 1924
  • Nr. 64, 20. August 1924
  • Nr. 65, 23. August 1924
  • Nr. 66, 27. August 1924
  • Nr. 67, 3. September 1924
  • Nr. 68, 8. September 1924
  • Nr. 69, 10. September 1924
  • Nr. 70, 11. September 1924
  • Nr. 71, 23. September 1924
  • Nr. 72, 30. September 1924
  • Nr. 73, 7. Oktober 1924
  • Nr. 74, 10. Oktober 1924
  • Nr. 75, 14. Oktober 1924
  • Nr. 76, 17. Oktober 1924
  • Nr. 77, 21. Oktober 1924
  • Nr. 78, 24. Oktober 1924
  • Nr. 79, 28. Oktober 1924
  • Nr. 80, 31. Oktober 1924
  • Nr. 81, 4. November 1924
  • Nr. 82, 7. November 1924
  • Nr. 83, 11. November 1924
  • Nr. 84, 14. November 1924
  • Nr. 85, 18. November 1924
  • Nr. 86, 21. November 1924
  • Nr. 87, 25. November 1924
  • Nr. 88, 28. November 1924
  • Nr. 89, 2. Dezember 1924
  • Nr. 90, 5. Dezember 1924
  • Nr. 91, 9. Dezember 1924
  • Nr. 92, 12. Dezember 1924
  • Nr. 93, 16. Dezember 1924
  • Nr. 94, 19. Dezember 1924
  • Nr. 95, 23. Dezember 1924
  • Nr. 96, 30. Dezember 1924

Full text

Rr. 54 S. Juli 1924 
Amtliche Nachrichten 
des 
e - e0mGs e [4 
Bolizei-Präsidiums zu Berlin 
Cals amtliches Manuskript gedru>t) 
Verordnung des Reichspräsidenten Artikel 2. 
auf Grund an „Reichöpräf Abs. 2 Im 8 4 der Verordnung des Reichspräsidenten 
der Reichsverfassung zur weiteren Er- vom 28. Februar 1924 werden hinter den 
än Re der Fans 3m vom 28. Fe- Worten „oder der von ihm bestimmten Stellen" 
ganau a Zar die Aufhebun T 55 die Worte eingefügt „oder wer den Vorschriften 
militärischen AuSnahmezustandes und des 8 2 Abs. 3 Saß 2 dieser Verordnung . 
die Abwehr „jntefeindliher Be- Berlin, den 17. Juni 1924. 
ebungen. EEN 
Vom 17. Juni 1924. Der Reichspräsident. 
Auf Grund des Artikels 48 der Reichs- Der Reichskanzler. 
verfassung wird verordnet: Marx. 
Artikel 1. Pei ...i 1 
I. Hinter den Abs. 1 des 82 der Verordnung Der Reichöminisier, ves Innern. 
des Reichspräsidenten über die Aufhebung des 
wmaitärischen ME R und die Ab- 
wehr aatsfeindliczer estrebungen vom iht 
36 Februar 1924 (Reichsgesetbl. 1 Sb), Notjtandsbeihiljen. 
werden folgende neue Abs. 2 bis 4 eingefügt: S5 die Ersiatjung, der Rein au die 
indi ; s ewährung einer Notstandsbeihilfe dürfen dei 
m Drutschrisien, können „aum den äußerst beschränkten Mitteln, die der Be- 
Inhalt zum Ungehorsam gegen Geseße oder hörde für diese Zwecke zur Verfügung stehen, 
rechtsgültige Verordnungen oder gegen die stets nur die niedrigen Sätze der Staats- oder 
von Behörden innerhalb ihrer Zuständigkeit Städtischen Krankenhäuser in Anrechnung ge- 
getrof cn ei Anre 7% er Wal FE flich SEE u eamten mit Rüdsicht auf die 
ätigkeiten gegen politisch oder wir ; 1 Rüd | 
Anhvrzenfenee aufgefordert oder angereizt Zim EWE UR HI EING Mitte! 
DED 5 Verbot einer periodischen Druckschrift bringen, können die erhöhten Kosten bei Be- 
umfaßt auch jede angeblich neue Druckschrift, rechnung der Notstandsbeihilfe nicht berück- 
die sich sachlich als die alte darstellt, und sichtigt werden. 2 Dicäsistellenleiter 
die im gleichen Verlag wie die verbotene ersuche die aon „Dienststellenleiter 
Druckschrift erscheinenden Kopfblätter. Die 17 entsprechender Weise die Beamten auf- 
Zustellung eines Srfakiater an die Bezieher zuklären. (N. 14.P. 10/24.) 
der verbotenen Drucschrift ist verboten. Berlin, den 27. Juni 1924. 
Drucsschristen, die auf Grund dieser Ver- . 
ordnung verboten werden können oder die Der Polizeipräsident. 
den Beziehern einer verbotenen Druckschrift Richter. 
als Geaebiat Hein tg IREEN - 
er Beschlagnahme, die nicht der richterlichen 
Bestätigung bedarf.* Beamtenausschuß 1. 
11. Die bisherigen Abs. 2 und 3 werden Die regelmäßigen Sitzungen fallen während 
Ans und iG Zu dem mme v der Monate ul und Mu aus. 
werden zwis<en den Worten „ : . 
„Periodische Gn Hschriften" ie Serpois 2m DBerlin- den 20. Zuni 194. 
Beschlagnahmen“ eingefügt. I.A.: v. Leszczynski, I. Vorsitzender.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment