free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain) Issue 1924 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Preußen. Polizei-Präsidium
Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin / Preußen, Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin, 1918 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1918-1945 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Haupttitel 1918: Amtliche Nachrichten des Königlichen Polizei-Präsidiums zu Berlin Haupttitel 1918-1929: Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums zu Berlin
ZDB-ID:
2900537-1 ZDB
Succeeding Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1924
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15408846
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Nr. 41, 19. Mai 1924
Publication:
1924-05-19
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain)
  • Issue 1924 (Public Domain)
  • Nr. 1, 3. Januar 1924
  • Nr. 2, 7. Januar 1924
  • Nr. 3, 10. Januar 1924
  • Nr. 4, 12. Januar 1924
  • Nr. 5, 15. Januar 1924
  • Nr. 6, 18. Januar 1924
  • Nr. 7, 21. Januar 1924
  • Nr. 8, 26. Januar 1924
  • Nr. 9, 29. Januar 1924
  • Nr. 10, 30. Januar 1924
  • Nr. 11, 2. Februar 1924
  • Nr. 12, 5. Februar 1924
  • Nr. 13, 12. Februar 1924
  • Nr. 14, 13. Februar 1924
  • Nr. 15, 16. Februar 1924
  • Nr. 16, 19. Februar 1924
  • Nr. 17, 22. Februar 1924
  • Nr. 18, 28. Februar 1924
  • Nr. 19, 29. Februar 1924
  • Nr. 20, 5. März 1924
  • Nr. 21, 7. März 1924
  • Nr. 22, 12. März 1924
  • Nr. 23, 14. März 1924
  • Nr. 24, 19. März 1924
  • Nr. 25, 22. März 1924
  • Nr. 26, 25. März 1924
  • Nr. 27, 27. März 1924
  • Nr. 28, 28. März 1924
  • Nr. 29, 31. März 1924
  • Nr. 30, 4. April 1924
  • Nr. 31, 7. April 1924
  • Nr. 32, 8. April 1924
  • Nr. 33, 14. April 1924
  • Nr. 34, 19. April 1924
  • Nr. 35, 24. April 1924
  • Nr. 36, 26. April 1924
  • Nr. 37, 30. April 1924
  • Nr. 38, 3. Mai 1924
  • Nr. 39, 8. Mai 1924
  • Nr. 40, 14. Mai 1924
  • Nr. 41, 19. Mai 1924
  • Nr. 42, 19. Mai 1924
  • Nr. 43, 27. Mai 1924
  • Nr. 44, 31. Mai 1924
  • Nr. 45, 3. Juni 1924
  • Nr. 46, 6. Juni 1924
  • Nr. 47, 12. Juni 1924
  • Nr. 48, 14. Juni 1924
  • Nr. 49, 19. Juni 1924
  • Nr. 50, 23. Juni 1924
  • Nr. 51, 26. Juni 1924
  • Nr. 52, 28. Juni 1924
  • Nr. 53, 1. Juli 1924
  • Nr. 54, 5. Juli 1924
  • Nr. 55, 8. Juli 1924
  • Nr. 56, 15. Juli 1924
  • Nr. 57, 22. Juli 1924
  • Nr. 58, 28. Juli 1924
  • Nr. 59, 31. Juli 1924
  • Nr. 60, 5. August 1924
  • Nr. 61, 7. August 1924
  • Nr. 62, 11. August 1924
  • Nr. 63, 14. August 1924
  • Nr. 64, 20. August 1924
  • Nr. 65, 23. August 1924
  • Nr. 66, 27. August 1924
  • Nr. 67, 3. September 1924
  • Nr. 68, 8. September 1924
  • Nr. 69, 10. September 1924
  • Nr. 70, 11. September 1924
  • Nr. 71, 23. September 1924
  • Nr. 72, 30. September 1924
  • Nr. 73, 7. Oktober 1924
  • Nr. 74, 10. Oktober 1924
  • Nr. 75, 14. Oktober 1924
  • Nr. 76, 17. Oktober 1924
  • Nr. 77, 21. Oktober 1924
  • Nr. 78, 24. Oktober 1924
  • Nr. 79, 28. Oktober 1924
  • Nr. 80, 31. Oktober 1924
  • Nr. 81, 4. November 1924
  • Nr. 82, 7. November 1924
  • Nr. 83, 11. November 1924
  • Nr. 84, 14. November 1924
  • Nr. 85, 18. November 1924
  • Nr. 86, 21. November 1924
  • Nr. 87, 25. November 1924
  • Nr. 88, 28. November 1924
  • Nr. 89, 2. Dezember 1924
  • Nr. 90, 5. Dezember 1924
  • Nr. 91, 9. Dezember 1924
  • Nr. 92, 12. Dezember 1924
  • Nr. 93, 16. Dezember 1924
  • Nr. 94, 19. Dezember 1924
  • Nr. 95, 23. Dezember 1924
  • Nr. 96, 30. Dezember 1924

Full text

Hierzu 1 Anlage für den Sammler. 
Nr. 41 19. Mai 192% 
Amtliche Nachrichten 
des 
lizet sid 
PBolizei-Präfidiums zu Berlin 
Cals amtliches Mannskript gevru>t) 
m-„- MONE die die Herbeiführung einer geri<tlihen Strafe 
Der heutigen Nümmer liegt bei: angebracht erscheinen lassen, sind unter Berück- 
Polizeiverordnung vom 10. Mai 1924, betr. sietiquug der vorsichend angeführten Punkte 
Renderung der Polizeiverordnung vom 1, Angust 9% oden Erlaß einer polizeilichen Straf 
1921 über die mit Maschinen betriebenen Straßen- R ji ie Me Ne H9en H 
bahnen (städtische Straßenbahnen und diesen ähn- 144, Wurscheibung ater Ier a geni 
„lie Kleinbahnen) des Polizeibezirkes Berlin. tragsfrist, so ist erforderlichenfalls der Sach- 
- : verhalt bur ZEnchnnng des Zuters ber 
M. urc< die Straftat verlezten Personen un 
Strafverfolgung von eber der Zeugen zweifelsfrei Bn lten und bei 
tfretungen. der Abgabe 3 den Anten ausdrücklich 
Es ist wiederholt die Wahrnehmung ge- Uf das laß der uld des Laters, die 
macht worden, daß die Amtsanwälte oder die Folgen der Tat und das Bestehen eines 
Gerichte die Strafverfolgung von Ueber- öffentlichen Interesses hinzuweisen. Ist die 
tretungen auf Grund des 8 153 der Straf- Antragsfrist nicht gewahrt, so ist von Ver- 
prozeßordnung vom 20. Viärz 1924 (R. G. Bl. 1 nehmungen abzusehen, und sind die Straf- 
Nr. 25 S. 338) bezw. des 8 23 der Verordnung versügungevorgänge ohne weiteres unter Hin- 
über Gerichtäverfassung und Strafrechtspflege weis auf die versäumte Frist an die Amts- 
vom 4. Januar 1924 (R. G. Bl. S. 15) ab- anwaltschaft einzusenden. . 
lehnen, weil die Schuld des Täters gering, Der Generalstaatsanwalt bei dem Kammer- 
die Folgen der Tat unbedeutend seien, und geri<t hat unter dem 20. April d. Is. = 
ein öffentliches Interesse an der Herbeiführung 2 23 -- Ridtlinien für eine gleichnäßige 
einer gerichtlihen Entscheidung nicht bestehe. Anwendung des 8 153 a. a. O. aufgestellt 
I< weise daher alle zum Erlaß polizei- und die Oberstaatsanwälte ersuc<t, die Amts- 
licher Strafverfügungen ermächtigten Dienst- anwälte entsprechend zu verständigen. Nach 
stellen an, ihre un EEE zu be- diesen Richtlinien sollen die Amtsanwälte 
lehren, bei der Verfolgung von Uebertretungen 22 Anwendung des 8 153 a. a. O. mit den 
der Feststellung des Tatbestandes die größte Behörden, die an der Sache ein mittelbares 
Sorgfalt zuzuwenden. Die Vorsteher der in oder unmittelbares Interesse haben, zwes 
rage kommenden Dienststellen haben jede Weiterer Aufklärung oder Zeiründung eines 
Fu einer "Uebertretung daraufhin“ zu ffentlichen Interesses in Verbindung treten. 
prüfen, wie groß das Maß der Schuld des Crfuchen dieser Art sind jofort von den 
Täters ist, ebe olgen die Tat gehabt hat, Polizeirevieren dem Polizeiamt, von der 
sowie ob und we öfientliche Snteresse an PVauptverkehrs-, der Handelsüberwachungsstelle 
der Herbeiführung einer Bestrafung des Täters und „dem Außendienst der Abteilung, 11 der 
besteht; Fengemäß ist die Höhe der Strafe Abteilung Il mit besonderem „Bericht zur 
zu bemessen, gegebenenfalls ist es bei einer Stellungnahme vorzulegen. In zweifelhaften 
Verwarnung zu belassen. Fällen von besonderer Bedeutung ist meine 
Erscheint von vornherein die Herbeiführung Entscheidung herbeizuführen. | 8 
einer gerichtlihen Strafe angebracht, so ist Die Abteilung 11 und die Polizeiämter 
seitens der Polizeireviere ohne Zeitverlust die ersuche im um Bericht zum 1. Juli 1924, 
Entscheivpung des Polizeiamts, seitens der welche Erfahrungen bei 'der Anwendung des 
Hauptvyerkehrs-, der Handelsüberwachungsstelle 5 153 Str, P. O. gemacht worden sind, 
und des Außendienstes der Abteilung 11 die Berlin, den 9. Mai 1924. 
Entscheidung der Abteilung I1 durc< Vorlage Der PBolizeipräfident. 
einer Strafanzeige herbeizuführen. Die Gründe, Richter. (380. P.2. 24.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment