free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain) Issue 1924 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Preußen. Polizei-Präsidium
Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin / Preußen, Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin, 1918 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1918-1945 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Haupttitel 1918: Amtliche Nachrichten des Königlichen Polizei-Präsidiums zu Berlin Haupttitel 1918-1929: Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums zu Berlin
ZDB-ID:
2900537-1 ZDB
Succeeding Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1924
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15408846
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Nr. 6, 18. Januar 1924
Publication:
1924-01-18
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain)
  • Issue 1924 (Public Domain)
  • Nr. 1, 3. Januar 1924
  • Nr. 2, 7. Januar 1924
  • Nr. 3, 10. Januar 1924
  • Nr. 4, 12. Januar 1924
  • Nr. 5, 15. Januar 1924
  • Nr. 6, 18. Januar 1924
  • Nr. 7, 21. Januar 1924
  • Nr. 8, 26. Januar 1924
  • Nr. 9, 29. Januar 1924
  • Nr. 10, 30. Januar 1924
  • Nr. 11, 2. Februar 1924
  • Nr. 12, 5. Februar 1924
  • Nr. 13, 12. Februar 1924
  • Nr. 14, 13. Februar 1924
  • Nr. 15, 16. Februar 1924
  • Nr. 16, 19. Februar 1924
  • Nr. 17, 22. Februar 1924
  • Nr. 18, 28. Februar 1924
  • Nr. 19, 29. Februar 1924
  • Nr. 20, 5. März 1924
  • Nr. 21, 7. März 1924
  • Nr. 22, 12. März 1924
  • Nr. 23, 14. März 1924
  • Nr. 24, 19. März 1924
  • Nr. 25, 22. März 1924
  • Nr. 26, 25. März 1924
  • Nr. 27, 27. März 1924
  • Nr. 28, 28. März 1924
  • Nr. 29, 31. März 1924
  • Nr. 30, 4. April 1924
  • Nr. 31, 7. April 1924
  • Nr. 32, 8. April 1924
  • Nr. 33, 14. April 1924
  • Nr. 34, 19. April 1924
  • Nr. 35, 24. April 1924
  • Nr. 36, 26. April 1924
  • Nr. 37, 30. April 1924
  • Nr. 38, 3. Mai 1924
  • Nr. 39, 8. Mai 1924
  • Nr. 40, 14. Mai 1924
  • Nr. 41, 19. Mai 1924
  • Nr. 42, 19. Mai 1924
  • Nr. 43, 27. Mai 1924
  • Nr. 44, 31. Mai 1924
  • Nr. 45, 3. Juni 1924
  • Nr. 46, 6. Juni 1924
  • Nr. 47, 12. Juni 1924
  • Nr. 48, 14. Juni 1924
  • Nr. 49, 19. Juni 1924
  • Nr. 50, 23. Juni 1924
  • Nr. 51, 26. Juni 1924
  • Nr. 52, 28. Juni 1924
  • Nr. 53, 1. Juli 1924
  • Nr. 54, 5. Juli 1924
  • Nr. 55, 8. Juli 1924
  • Nr. 56, 15. Juli 1924
  • Nr. 57, 22. Juli 1924
  • Nr. 58, 28. Juli 1924
  • Nr. 59, 31. Juli 1924
  • Nr. 60, 5. August 1924
  • Nr. 61, 7. August 1924
  • Nr. 62, 11. August 1924
  • Nr. 63, 14. August 1924
  • Nr. 64, 20. August 1924
  • Nr. 65, 23. August 1924
  • Nr. 66, 27. August 1924
  • Nr. 67, 3. September 1924
  • Nr. 68, 8. September 1924
  • Nr. 69, 10. September 1924
  • Nr. 70, 11. September 1924
  • Nr. 71, 23. September 1924
  • Nr. 72, 30. September 1924
  • Nr. 73, 7. Oktober 1924
  • Nr. 74, 10. Oktober 1924
  • Nr. 75, 14. Oktober 1924
  • Nr. 76, 17. Oktober 1924
  • Nr. 77, 21. Oktober 1924
  • Nr. 78, 24. Oktober 1924
  • Nr. 79, 28. Oktober 1924
  • Nr. 80, 31. Oktober 1924
  • Nr. 81, 4. November 1924
  • Nr. 82, 7. November 1924
  • Nr. 83, 11. November 1924
  • Nr. 84, 14. November 1924
  • Nr. 85, 18. November 1924
  • Nr. 86, 21. November 1924
  • Nr. 87, 25. November 1924
  • Nr. 88, 28. November 1924
  • Nr. 89, 2. Dezember 1924
  • Nr. 90, 5. Dezember 1924
  • Nr. 91, 9. Dezember 1924
  • Nr. 92, 12. Dezember 1924
  • Nr. 93, 16. Dezember 1924
  • Nr. 94, 19. Dezember 1924
  • Nr. 95, 23. Dezember 1924
  • Nr. 96, 30. Dezember 1924

Full text

Nr. 6. 18. Januar 1924. 
Amtliche Nachrichten 
Ho3 
e e0G. 
Bolizei-Präsidiums zu Berlin 
Cals amtliches Manuskript gedru>et) 
mE | .  .... 4umd Amsabsteuer. 
Der heutigen Nummer liegt bei: Zufolge R.G.Bl. 1923 Teil 1 Nr. 130 
Polizeiverordnung vom 12. Januar 1924, betr. : Seite as Heträgt vom Kalenderjahr 1924 
i . 5öfen, ab die Umsaßbsteuer 
Jas Sinpfen vn Zeh piper kfw. au f Höfen 21], v. Hundert des Entgelts. 
ß grenzei (Es wird hierbei in Erinnerung gebracht, 
EEE "08 daß der Kalfulatur 111 von allen umsaßtsteuer- 
. . pflichtigen Erlösen-Kontrollnotiz zu geben ist. 
Berordnung über Preisschilder. Berlin, den 9. Januar 1924. 
(Vergl. Beilage zu Nr, 117 und 135 der Dex Potizeipräfident- 
Amtlichen Nachrichten.) > u 449.K.24) 
Die Durchführung der Preiss<ilderverord- „ 
nung läßt noM immer zu wünschen übrig. Ausweisungen von Ausfändern. 
Nachdem nunmehr seit längerer Zeit die Aus- . + wens “ 
zeihnung in Goldmark zuläfsig und auch üblich Die Polizeireviere werden hierdurch an- 
geworden ist, sind die technischen Schwierig- gewiesen, die ihnen bekannt werdenden Aus- 
Feiten, die einer ordnungsmäßigen Auspreisung weisungen unverzüglich in den Melde- 
entgegenstanden. weggefallen. Um jo mehr muß blättern und gegebenenfalls auch in den für 
jeßt darauf bestanden werden, daß eine den, die Hauptpaßitelle bestimmten „rpgebogen zu 
gejeßlihen Vorschriften entsprechende Aus- vermerken. Dabei ist unbeachtlich, ob die 
zeichnung erfolgt. Ich weise daher erneut auf Ausweisung bereits durchgeführt ist oder nicht. 
eine genaue Ueberwachung der Befolgung der Abteilung IA. Fremdenamt. 
Verordnung hin. Werden wiederholt Verstöße 3. W.: Bartels. 
festgestellt oder beruht die Zuterlosiung auf (H.T. A. Er. A. Allg. 24.) 
jc<hlehtem Willen des Verpflichteten, jo ist von ? 
der Möglichkeit des 8 42 Ab1. 2 der Reichs- . . .. 
verordnung vom 13. Zuli 1923 (vergl. Beilage Wereinfachung derAnzeigepflicht. 
zu Nr. 117 der Amtlichen Nachrichten), wonach Zur Vereinfachung der Anzeigepflicht über 
vie Beschlagnahme nicht ausgepreister Waren +7 Aufnahme usw. von Get efiaaten in 
zulässig ist, Gebrauch zu machen. private Heil- und Pflegeanstalten und zur 
Wiederholt betroffene Personen sind ferner Portoersparnis bestimmen wir, daß die An- 
der Abteilung W als unzuvperlätsig namhaft weisung über Unterbringung in Privatanstalten 
zu machen. - für Ge steskranke, Epileptiche und Idioten yom 
Im einzelnen bemerke i< no<h, daß au< 26. März 1901 -- Z. M. 1. 1853, M. 4 Z. 
Attrappen auszeichnungspflichtig sind, sofern 11 a. 2311, M. d. g. A. M. 5020 -- wies folgt 
die Ware selbst auszeichnungspflichtig ist. geändert wird: | . 
Entsprechende Gerichtsenticheidungen find In 8 8 Abs. 1 ist zu setzen statt „innerhalb 
bereits wiederholt ergangen. (Allg.91. W.24.) der m dem 87 5 1 bezeichneten Fi: 
. . “, Außerdem i 
Berlin, den 14. Januar 1924. abi, 1 as Shinßsaß hinzuzufügen: „Der An: 
Der Polizeipräsident. eige ist eine kurze Aeußerung über Krankbeits- 
I. V.: Dr. Hin>el u und Heilbarkeit sowie eine Aeußerung 
RIERT SO PM KEL I: darüber anzuschließen, ob eine Entmündigung 
oder Pflegichaft angezeigt erscheint." 
ut
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment