free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain) Issue 1924 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Preußen. Polizei-Präsidium
Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin / Preußen, Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin, 1918 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1918-1945 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Haupttitel 1918: Amtliche Nachrichten des Königlichen Polizei-Präsidiums zu Berlin Haupttitel 1918-1929: Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums zu Berlin
ZDB-ID:
2900537-1 ZDB
Succeeding Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1924
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15408846
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Nr. 4, 12. Januar 1924
Publication:
1924-01-12
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain)
  • Issue 1924 (Public Domain)
  • Nr. 1, 3. Januar 1924
  • Nr. 2, 7. Januar 1924
  • Nr. 3, 10. Januar 1924
  • Nr. 4, 12. Januar 1924
  • Nr. 5, 15. Januar 1924
  • Nr. 6, 18. Januar 1924
  • Nr. 7, 21. Januar 1924
  • Nr. 8, 26. Januar 1924
  • Nr. 9, 29. Januar 1924
  • Nr. 10, 30. Januar 1924
  • Nr. 11, 2. Februar 1924
  • Nr. 12, 5. Februar 1924
  • Nr. 13, 12. Februar 1924
  • Nr. 14, 13. Februar 1924
  • Nr. 15, 16. Februar 1924
  • Nr. 16, 19. Februar 1924
  • Nr. 17, 22. Februar 1924
  • Nr. 18, 28. Februar 1924
  • Nr. 19, 29. Februar 1924
  • Nr. 20, 5. März 1924
  • Nr. 21, 7. März 1924
  • Nr. 22, 12. März 1924
  • Nr. 23, 14. März 1924
  • Nr. 24, 19. März 1924
  • Nr. 25, 22. März 1924
  • Nr. 26, 25. März 1924
  • Nr. 27, 27. März 1924
  • Nr. 28, 28. März 1924
  • Nr. 29, 31. März 1924
  • Nr. 30, 4. April 1924
  • Nr. 31, 7. April 1924
  • Nr. 32, 8. April 1924
  • Nr. 33, 14. April 1924
  • Nr. 34, 19. April 1924
  • Nr. 35, 24. April 1924
  • Nr. 36, 26. April 1924
  • Nr. 37, 30. April 1924
  • Nr. 38, 3. Mai 1924
  • Nr. 39, 8. Mai 1924
  • Nr. 40, 14. Mai 1924
  • Nr. 41, 19. Mai 1924
  • Nr. 42, 19. Mai 1924
  • Nr. 43, 27. Mai 1924
  • Nr. 44, 31. Mai 1924
  • Nr. 45, 3. Juni 1924
  • Nr. 46, 6. Juni 1924
  • Nr. 47, 12. Juni 1924
  • Nr. 48, 14. Juni 1924
  • Nr. 49, 19. Juni 1924
  • Nr. 50, 23. Juni 1924
  • Nr. 51, 26. Juni 1924
  • Nr. 52, 28. Juni 1924
  • Nr. 53, 1. Juli 1924
  • Nr. 54, 5. Juli 1924
  • Nr. 55, 8. Juli 1924
  • Nr. 56, 15. Juli 1924
  • Nr. 57, 22. Juli 1924
  • Nr. 58, 28. Juli 1924
  • Nr. 59, 31. Juli 1924
  • Nr. 60, 5. August 1924
  • Nr. 61, 7. August 1924
  • Nr. 62, 11. August 1924
  • Nr. 63, 14. August 1924
  • Nr. 64, 20. August 1924
  • Nr. 65, 23. August 1924
  • Nr. 66, 27. August 1924
  • Nr. 67, 3. September 1924
  • Nr. 68, 8. September 1924
  • Nr. 69, 10. September 1924
  • Nr. 70, 11. September 1924
  • Nr. 71, 23. September 1924
  • Nr. 72, 30. September 1924
  • Nr. 73, 7. Oktober 1924
  • Nr. 74, 10. Oktober 1924
  • Nr. 75, 14. Oktober 1924
  • Nr. 76, 17. Oktober 1924
  • Nr. 77, 21. Oktober 1924
  • Nr. 78, 24. Oktober 1924
  • Nr. 79, 28. Oktober 1924
  • Nr. 80, 31. Oktober 1924
  • Nr. 81, 4. November 1924
  • Nr. 82, 7. November 1924
  • Nr. 83, 11. November 1924
  • Nr. 84, 14. November 1924
  • Nr. 85, 18. November 1924
  • Nr. 86, 21. November 1924
  • Nr. 87, 25. November 1924
  • Nr. 88, 28. November 1924
  • Nr. 89, 2. Dezember 1924
  • Nr. 90, 5. Dezember 1924
  • Nr. 91, 9. Dezember 1924
  • Nr. 92, 12. Dezember 1924
  • Nr. 93, 16. Dezember 1924
  • Nr. 94, 19. Dezember 1924
  • Nr. 95, 23. Dezember 1924
  • Nr. 96, 30. Dezember 1924

Full text

Nr. 4. 12. Januar 1924. 
Amtliche Nachrichten 
ves 
€. Es es .- 
PBolizei-PBräfidiums zu Berlin 
Cals amtliches Manuskript gedbru>t) 
Personalnachrichten. gefenblatt S-1329) vitsprechenbe Anwendung. 
Nachdem die Versezung des Kreistierarztes Im Stelle den vseithän igiSegerihi zer 
Dr. Bac< nach Kolverg im dienstlichen Für die Besezung und das Verfahren gelten 
Interesse zurück. ezogen worden ist, hat dieser die Bestimmungen des 8 5a. 
die Dienstgeshäfte im Kreistierarztbezirk X Artikel 2. 
am 27. Dezember v. Is. wieder übernommen. Diese Verordnung tritt mit dem Tage ihrer 
Berlin-Sc<öneberg, den 4. Januar. 1924. Verkündung in Kraft. Sie findet auch An- 
Der Polizeipräsident. wendung, Oweit an diesem Tage auf Grund 
I. V.:.Trewendt. der Verordnung des Reichspräsidenten vom 
(1472. P. 8/23.) 26. September 1923 regelmäßig erscheinende 
«zn: = <mu Druifichriften verbeiten over An fonen in, ihrer 
e n Freihe .' Personen, 
Berordnung. bie sich. am Rags der Verkündung dieser Ber: 
: ; . Ordnung au rund der Werordnung des 
' Auf Grund des Artifel 48 der Reichs- Reichspräsidenten vom 26, September 1923 
verfassung wird folgendes verordnet: in Haft befinden, sind alsbald darüber zu 
Artikel 1. belehren, daß ihnen gegen die Verhaftung 
Hinter den 8 5 der Verordnung des Neichs- jederzeit das Rechtsmittel der Beschwerde 
präsidenten auf Grund des Artikel 48 Abs. 2 an den Staatsgerichtöhof zum S<uße der 
der Reichsverfassung, betreffend die zur Wieder- Republik zusteht. 
herstellung der öffentlichen Ordnung tür das Der Reichspräfident. 
Meiseoeliel Röligen Mohnahmen zm 95. X Ebert. - 
ober 1923 (Reichsaesezblatt 1 S. 905), werden 2 i 4 
folgende 8S 5a und 5 b eingeschaltet: Der RIms Fanzler 
53a. Gegen das Verbot regelmäßig er- 3 
äu Ter RR fe u Mn Aan Der Neisäminisier des Iunern. 
an den Stantsgerihiöhel zum Sduße der Tem 
Repurlit zuläig Hesihwerde hu eine 
aufschiebende Wirkung. Der Staatsgerichts- ihr. 
hof entscheidet in der Besetzung von drei Mit- Hundefanggebühr , 
gliedern, von denen mindestens eins dem Reichs- Der Fangunternehbmer Marschall in 
geri<t niht angehört. Auf das Verfahren Berlin-Lankwitz ist berechtigt, vom heutigen 
finden die Bestimmungen der Ziffer 2 und 3 Tane ab 2 Goldmark Fanage übren zu erheben. 
der Verordnung über Fas Verfahren vor dem n den Rand der Verfügung vom 9. Sep- 
Staatsgerichiöhofe zum Scuße der Republik tember 1921 -- Allg. 333. I! d. 21 -- Ord- 
in Verwaltungsta<en vom 1. August 1923 ner III Gruppe B (Veterinärpolizei) ist ein 
(Reichsgesepblatt 1 S. 675) Anwendung. Die entsprechender Vermerk zu seen. 
atf dungen des Staatögerihtäpose ind in Dir Amtlichen Nachrichten SRewehnber 18 
scheit 3 eirnden "und" den. Beleitigten 1923 Nr. 144 ist zu durchstreichen. 
8 9b. Auf Beschränkungen der persönlichen Berlin-Schöneberg, den 5. Januar 1924. 
reiheit findet das Geset, betreffend die Wer- Der Bolizeipräfident. 
aftung und Aufenthattsbeshräufung auf 8, A.: Ar. Zehl. 
rund des Kriegszustandes und des Belage- (1. 3b. 567/23.) 
rungözuttandes vom 4. Dezember 1915 (Reichs: <=
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment