free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain) Issue 1924 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Preußen. Polizei-Präsidium
Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin / Preußen, Polizei-Präsidium
Publication:
Berlin, 1918 - 1945
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1918-1945 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Haupttitel 1918: Amtliche Nachrichten des Königlichen Polizei-Präsidiums zu Berlin Haupttitel 1918-1929: Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums zu Berlin
ZDB-ID:
2900537-1 ZDB
Succeeding Title:
Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1924
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15408846
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Nr. 19, 29. Februar 1924
Publication:
1924-02-29
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Amtliche Nachrichten des Polizeipräsidiums in Berlin (Public Domain)
  • Issue 1924 (Public Domain)
  • Nr. 1, 3. Januar 1924
  • Nr. 2, 7. Januar 1924
  • Nr. 3, 10. Januar 1924
  • Nr. 4, 12. Januar 1924
  • Nr. 5, 15. Januar 1924
  • Nr. 6, 18. Januar 1924
  • Nr. 7, 21. Januar 1924
  • Nr. 8, 26. Januar 1924
  • Nr. 9, 29. Januar 1924
  • Nr. 10, 30. Januar 1924
  • Nr. 11, 2. Februar 1924
  • Nr. 12, 5. Februar 1924
  • Nr. 13, 12. Februar 1924
  • Nr. 14, 13. Februar 1924
  • Nr. 15, 16. Februar 1924
  • Nr. 16, 19. Februar 1924
  • Nr. 17, 22. Februar 1924
  • Nr. 18, 28. Februar 1924
  • Nr. 19, 29. Februar 1924
  • Nr. 20, 5. März 1924
  • Nr. 21, 7. März 1924
  • Nr. 22, 12. März 1924
  • Nr. 23, 14. März 1924
  • Nr. 24, 19. März 1924
  • Nr. 25, 22. März 1924
  • Nr. 26, 25. März 1924
  • Nr. 27, 27. März 1924
  • Nr. 28, 28. März 1924
  • Nr. 29, 31. März 1924
  • Nr. 30, 4. April 1924
  • Nr. 31, 7. April 1924
  • Nr. 32, 8. April 1924
  • Nr. 33, 14. April 1924
  • Nr. 34, 19. April 1924
  • Nr. 35, 24. April 1924
  • Nr. 36, 26. April 1924
  • Nr. 37, 30. April 1924
  • Nr. 38, 3. Mai 1924
  • Nr. 39, 8. Mai 1924
  • Nr. 40, 14. Mai 1924
  • Nr. 41, 19. Mai 1924
  • Nr. 42, 19. Mai 1924
  • Nr. 43, 27. Mai 1924
  • Nr. 44, 31. Mai 1924
  • Nr. 45, 3. Juni 1924
  • Nr. 46, 6. Juni 1924
  • Nr. 47, 12. Juni 1924
  • Nr. 48, 14. Juni 1924
  • Nr. 49, 19. Juni 1924
  • Nr. 50, 23. Juni 1924
  • Nr. 51, 26. Juni 1924
  • Nr. 52, 28. Juni 1924
  • Nr. 53, 1. Juli 1924
  • Nr. 54, 5. Juli 1924
  • Nr. 55, 8. Juli 1924
  • Nr. 56, 15. Juli 1924
  • Nr. 57, 22. Juli 1924
  • Nr. 58, 28. Juli 1924
  • Nr. 59, 31. Juli 1924
  • Nr. 60, 5. August 1924
  • Nr. 61, 7. August 1924
  • Nr. 62, 11. August 1924
  • Nr. 63, 14. August 1924
  • Nr. 64, 20. August 1924
  • Nr. 65, 23. August 1924
  • Nr. 66, 27. August 1924
  • Nr. 67, 3. September 1924
  • Nr. 68, 8. September 1924
  • Nr. 69, 10. September 1924
  • Nr. 70, 11. September 1924
  • Nr. 71, 23. September 1924
  • Nr. 72, 30. September 1924
  • Nr. 73, 7. Oktober 1924
  • Nr. 74, 10. Oktober 1924
  • Nr. 75, 14. Oktober 1924
  • Nr. 76, 17. Oktober 1924
  • Nr. 77, 21. Oktober 1924
  • Nr. 78, 24. Oktober 1924
  • Nr. 79, 28. Oktober 1924
  • Nr. 80, 31. Oktober 1924
  • Nr. 81, 4. November 1924
  • Nr. 82, 7. November 1924
  • Nr. 83, 11. November 1924
  • Nr. 84, 14. November 1924
  • Nr. 85, 18. November 1924
  • Nr. 86, 21. November 1924
  • Nr. 87, 25. November 1924
  • Nr. 88, 28. November 1924
  • Nr. 89, 2. Dezember 1924
  • Nr. 90, 5. Dezember 1924
  • Nr. 91, 9. Dezember 1924
  • Nr. 92, 12. Dezember 1924
  • Nr. 93, 16. Dezember 1924
  • Nr. 94, 19. Dezember 1924
  • Nr. 95, 23. Dezember 1924
  • Nr. 96, 30. Dezember 1924

Full text

Nr. 19 29. Februar 192% 
Amtliche Nachrichten 
bes 
' ., 
Bolizei-Präsidiums zu Berlin 
Calls amtliches Mannskript gebru>t) 
' Nachweisung Sparsamkeit bei den Ausgaben 
der durc Straßenfuhrwerk für Bürobedürfnisse. 
herbeigeführten Anfälle. Nd. Erl. d.F,M. v. 2.2. 1924 (1. A. 2. 4732/23, 
In der Nächweisung der durch Straßen- 111. 2. 18; M.d. 3. 1a. 68; M. f. 8. VI. 6299). 
fuhrwerk herbeigeführten Unfälle And in ien . Bei Verwendung der Mittel aus den Fonds 
kunft zu A hinter den Fahrrädern auch die für Bürobedürfnisse wird immer no< nicht von 
Kleinkrafträder und die durc< sie herbeige- allen Deckt Fenügende Rücksicht auf die 
führten Unfälle aufzuführen. - äußerst s<lehte Finanzlage des Staates ge: 
Die durc< Verfügung vom 18. November "EBBE Diese erfordert dringend weit- 
1922 vorgeschriebenen Nordrue sind mit ent- gehendite Ginschränkung und abt Sparsam- 
sprechender Aenderung von den Revieren weiter eit auf allen Gebieten des B affnngewesent 
zu verwenden. H sowie in der Zuteilung von * und Ber- 
Die von mir festgesezten Termine sind brauchsgegenständen an taatsbedienstete. (Gs 
genau einzuhalten, Fehlanzeige ist erforderlich geht nim au: daß viele „Bebürsnisse gu am 
Berlin, den 6. Februar 1924. kriegszeit bemessen werden, es ist dringend 
-- Der Polizeipräsident: Abt. 11. eforvertis, daß sich alle Beamte usw. hierin 
3. V.: Dr. Mosle. die Zurückhaltung auferlegen, die unter den 
(Ul. L. 56/24.) ig igen Verhältnissen unbedingt zu fordern ist. 
. UBE PRIZEE 
, bi e ugenme 
Krankenhauskostenversißerung. aben und gebe im nachstehenden Richtlinien 
Hingewiesen wird auf eine neugeschaffene über die sonstigen Verwendungszwede dieser 
Wohlfahrtseinrichtung, vie „Salus*-Kranken- Fonds zur genauen Beachtung, nachdem dur 
hauskostenversicherungs - Gesellschaft, die im Ca v. 12. 10. 1923 (L. A. 2. 1152/II11, 1. 910) 
vorigen Zah gegründet worden ist, um den- bereits Maßnahmen zur Erzielung von Er- 
jenigen olfstreien, weihe nicht der Zwangs- sparnissen auf dem Gebiete des Heizungswesens 
erftkerun un en, gegen eine gerin % 
bemessene Hahreöprämie eb alle der Not genie el eisprugsgegenstände. 
wendigfeit einer Frankenhaubaufnahme die ie Neubeschaffung von inrichtungsgegen- 
astatSbehandlung zu RH Berlin o19, ständen. wie Sofas, Polstermöbel, Shri 
Roh ftre 29 30 in den Räumen der städtischen se; oak Ueber iche, Bücherschänke, 
Deputation für das Gesundheitswesen, von wo ren, Tepp M gardinen (Stores) unt 
die Saßungen und sonstigen Unterlagen für (7, jonstigen öbeln aus teureren Holzarten 
Aifaäf von Versicherungsverträgen ge- (wie im: usw.), dar bis auf weiteres nicht 
gebenenfalls zu beziehen find. . mehr erfolgen, auch n <t für sogenannte Ne- 
Da diese saßu en in vem Grundsaß präsentationsräume. Soweit es nach Prüfung 
ver Gemein EN aufgebaute Einrichtung des Bedürfnisses durc< die für die apa ame 
wirtschaftlihen Notlage der Beamten nicht amten erforberli) sein jolte, irgendwelche 
wirlschaftlichen Notlage der Beamten "an Neubeshaffungen zu genehmigen. find Cin 
Ee ehen. (M-BL.1-B. 1924 richtungögegenstände ein after rtzu beschaffen 
S1) IZ (168. P: 9. 24.1 (9: 7 Bücherschrä numen M 
Berlin, den 20. Februar 1924. herschränke usw). 
' Der Polizeipräfivent. auters Rer GU tr heEeN vorfunehmen. ia 
& Blizeipräflt die bei anderen Bebörden verfügbaren Ein-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment