free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Verwaltungs-Bericht des Magistrats zu Berlin (Public Domain) Issue 1909 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Berlin
Title:
Verwaltungs-Bericht des Magistrats zu Berlin : für die Rechnungsjahre ... / Berlin
Publication:
Berlin, 1856 - 1921
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1854/1855-1859/1860; 1862/1863-1872; 1874-1883/1884; 1885/1886-1887/1888; 1898/1899-1913; 1915-1918/1920
Note:
Jahrgang 1859/60-1886/1887 erschienen als Beilage zu: Communal-Blatt der Haupt- und Residenz-Stadt Berlin Jahrgang 1887/1888 erschienen als Beilage zu: Gemeindeblatt der Stadt Berlin
ZDB-ID:
2899586-7 ZDB
Berlin:
B 765 Staat. Politik. Verwaltung: Verwaltungsberichte. Haushaltspläne
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration, politics State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1911
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 765 Staat. Politik. Verwaltung: Verwaltungsberichte. Haushaltspläne
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-12718263
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 765/65:1909
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration, politics State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
No. 7. Bericht der städtischen Park-Deputation
Collection:
Public administration, politics State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Verwaltungs-Bericht des Magistrats zu Berlin (Public Domain)
  • Issue 1909 (Public Domain)
  • Title page
  • Contents
  • Index
  • No. 1. Bericht über die allgemeine Verwaltung des Magistrats
  • No. 2. Bericht der städtischen Kunstdeputation
  • No. 3. Bericht der Steuerdeputation
  • No. 4 u. 5
  • No. 6. Bericht der städtischenn Grundeigenthums- Deputation
  • No. 7. Bericht der städtischen Park-Deputation
  • No. 8. Bericht der städtischen Schul-Deputation
  • No. 9. Bericht über das städtische Fach und Fortbildungsschulwesen
  • No. 10. Bericht über die städtische Blindenpflege
  • No. 11. Bericht über das märkische Museum
  • No. 12. Bericht über die Verwaltung der Stadtbibliothek und der städtischen Volksbibliotheken und Lesehallen
  • No. 13. Bericht der Deputation der Statistik
  • No. 14. Bericht über die städtische Armenpflege
  • No. 15. Bericht der städtischen Stiftungsdeputation
  • No. 16. Bericht der städtischen Waisendeputation
  • No. 17. Bericht über die Verwaltung der städtischen Hospitäler und Siechenanstalten
  • No. 18. Bericht der Deputation für die städtischen Krankenanstalten und die öffentliche Gesundheitspflege
  • No. 19. Bericht der Deputation für die städtische Irrenpflege
  • No. 20. Bericht über die städtischen Heimstätten
  • No. 21. Bericht über die städtischen Badeanstalten
  • No. 22. Bericht über die Verwaltung der Gemeindefriedhöfe
  • No. 23. Bericht über die Verwaltung des Arbeitshauses und des Arbeitshaus -Hospitals in Rummelsburg
  • No. 24. Bericht über die Verwaltung städtischen Obdachs, der Desinfektionsanstalt II der hilfsstation für geschlechtskranke Frauen und des Obdachhospitals
  • No. 25. Bericht über die Friedrich Wilhelmsanstalt für Arbeitsame und die damit verbundene von Biederseestiftung
  • No. 26. Bericht der Deputation zur Verwaltung des Gesindebelohnungs- und Unterstützungsfonds
  • No. 27. Bericht über die Altersversorgungsanstalten und Hospitäler städtischen Patronats
  • No. 28. Bericht der Abteilung für Invalidenversicherung und des Magistrats-Kommissars für invalidenversicherung
  • No. 29. Bericht der städtischen Sparkasse
  • No. 30. Bericht der Gewerbedeputation des Magistrats und des Magistratskommissars für die Orts-und Betriebskrankenkassen
  • No. 31. Bericht über das Gewerbegericht zu Berlin
  • No. 32. Bericht über das Kaufmannsgericht
  • No. 33. Bericht der städtischen Hochbaudeputation
  • No. 34. Bericht der städtischen Tiefbaudeputation
  • No. 35. Bericht der städtischen Polizeiverwaltung
  • No. 36. Bericht der städtischen Verkehrsdeputation
  • No. 37. Bericht über das städtische Straßenreinigungswesen
  • No. 38. Bericht der Deputation des Magistrats zur Beschaffung der Schreibmaterialien
  • No. 39. Bericht der Deputation zur Beschaffung der Brennmaterialien
  • No. 40. Bericht über die städtischen Markhallen
  • No. 41. Bericht über den städtischen Vieh-und Schlachthof, über die städtische Fleischbeschau sowie die Fleischvernichtungs-und Verwertungsanstalt bei Rüdnitz
  • No. 42. Bericht über die Verwaltung der städtischen Wasserwerke
  • No. 43. Bericht der Deputation für die Kanalisationswerke und Güter Berlins
  • No. 44. Bericht der Deputation der städtischer Gaswerke
  • No. 45. Bericht der städtischen Feuersozität
  • No. 46. Bericht über die Verwaltung der Feuerwehr
  • No. 47. Bericht des Kuratoriums der städtischen Zentrale Buch
  • No. 48. Bericht über die Tätigkeit des städtischen Untersuchungsamtes für hygienische und gewerbliche Zwecke zu Berlin
  • No. 49. Berliner Rettungswesen

Full text

Verwaltungsbericht 
des 
Magistrats zu Berlin 
für 
das Ctatsjahr 1909 
TT 
Gericht 6er städtischen 'Narkverwattung 
A. Allgemeiner Teil 
Stadtrat Mielenz vollendete eine 26 jährige Tätigkeit als Mit 
glied der Deputation. Die Stadtverordneten Schröter und Weiß 
sind mit Ablauf ihres Amtes aus der Deputation ausgeschieden. Es sind 
dafür die Stadtverordneten Hildebrand und Spendig eingetreten. 
Zum Nachfolger des, wie im Vorberichte bereits erwähnt, verstorbenen 
städtischen Gartendirektors Mächtig ist der Königliche Gartenbau 
direktor Brodersen berufen worden. 
K. besonderer Teil 
Das Anlagengebiet ist um das neuangekaufte Grundstück Kleine 
Parkstraße 14/15, den Zeppelinplatz, Teile der Mittelsteige in der 
Warschauer, Danziger, Frieden- und Mirbachstraße, den Schmuck 
streifen auf dem Bürgersteig in der Friedenstraße und um die 
botanischen Gärten in Blankenfelde und Blankenburg größer geworden. 
In Abgang gekommen ist die botanische Abteilung an der Bad- 
und Hochstraßen-Ecke, die zum Straßenbau verwendet worden ist. 
Einnahmen 
im Jahre 
1 
2 
3 
4 j| 5 1 6 
Miete 
und Pacht 
M 
Aus der 
Graknutzung 
und dem 
Verkauf 
uon Höh 
und Reisig 
Jt 
Aus der 
Unter 
haltung 
von Kirch- 
plätzenu.L. 
Jt 
Punzen- Sonstige 
lieferung Ein- Summe 
schulen lmf,n,en 
M i! JtC I JOf 
1905 
20894 
4 323 
2 347 
1 150 8 463 37177 
1906 
15121 
2 700 
2 392 
1018 9 733 30 964 
1907 
16 949 
2 784 
2 481 
— 860 23 074 
1908 
13 807 
7 588 
2 416 
760 |j 1640 26 211 
1909 | 
14 736 
2178 
3 714 
840 1 1628 I 23 096 
Das Mehr in Spalte 1 rührt von der Miete für die neue 
Erfrischungsstätte im Viktoriapark, Kleine Parkstraße 14/15, her. Die 
Mindereinnahme in Spalte 2 ist auf die weniger umfangreichen Aus- 
Holzungen zurückzuführen. Das Mehr in Spalte 3 ist durch die 
neu hinzugekommenen Anlagen des Heiligen Geist- und St. Georg- 
Hospitals entstanden. 
Ausgaben 
~ für 
Unterhaltung 
1 
2 
3 
4 
5 
6 
7 
8 
9 
10 
11 
1 12 
| 13 (1 14 
15 
16 
17 
Sp.-Etat 34, 1 
Titel i ( 
I, 2A 
I, 2B 
I, 2C 
1, 2 0 
I, 2E 
I, 2F 
1,26 
I, 2H 
1,231 
1,232 
1,2 K 
II 
IV 
V, 2 V,1,3-11 
I. 1 
rr 
xr g 
aü 
o g-ö 
.„£# 
Bo- 
Ge- 
Wasserfall- 
anlage im 
s 
Dienst- 
% s 
jtja w S 
PsjTS Ver- 
Summe 
Löhne 
Summe 
im Jahre 
Park- 
Baum- 
Schmuck» 
'a 
tonische 
wächs- 
häuser 
Viktoriapark 
ge- 
bäude 
J-* ® 
■S« 
" g, £ schie- 
der 
zu den 
der 
anlagen 
schulen 
Plätze 
LG 
B r- 
a-C 
Ö 
N 
3 3 C 
I-S5 
SS-'®» 
® § M 
Ab 
teilung 
Be« 
trieb 
Be- 
leuch- 
tung 
«L 
oo 
»O 
S 8 
g, B ® denes 
LJPS 
Spalten 
1—14 
Spalten 
1—10 
Spalten 
1-16 
Jt 
Jt 
Jt. 
Jt 
Jt 
Jt. | 
Jt 
Jt 
Jt 
Jt 
Jt 
Jt 
Jt 
| Jt Jt 
Jt 
Jt 
Jt 
1905 
225 022 
65013 
211 261■ 
108 310 
36122 
26707 
16 687 
24 840 
22128 
3 024 
2 470 
4 003 
45 562 
5656 5 0671 
801852 
ein 
schrieb- 
801862 
1906 
225 476 
64 440 
224166 
109 948 
38 296 
31120 
16 687 
24 839 
23 788 
3 220 
2 517 
6177 
47 280 
6 316 9 369 
833 539; 
lich 
833 539 
1907 
264 867 
73 210 
254184 
120 430 
43388 
54 3201 
4127 
17 874 
27 401 
23 807 
8 613 
3 700 
5178 
53 789 
6 336 8 873 
960972 
Löhne 
960 972 
1908 
23701 
4 548 
36 140 
16 581 
2 067 
1781 
4 390 
17 953 
841 
95 
7 789 
62 289, 
10 311 9 244 
201 857 
911 232 
1113 089 
1909 
25260 
4 897 
67 666 
16 685 
2129 
4 5961 
2 887 
9 864 
16 744 
517 
94 | 
6 341 
75967 
7 640 21 650i 
252 837 
971193 
1224 030 
Epezialetal 34. 
Stiel: 
im Jahre 
1905 
1906 
1907 
1908 
1909 
für Vermehrung 
18 
III, 1 
Baum- 
pflanzungen 
auf 
Straßen 
M 
7 997 
7 998 
8 695 
7 439 
7 264 
19 
III, 2 
Rasen« 
einfriedi- 
gungen 
Jt 
20 
III, 3 
Baum- 
schutzkörbe 
M 
5 642 
5 999 
6 974 
2 376 
1990 
8 608 
7 985 
7 975 
7 972 
7956 
21 
III, 4 
Sitzbänke 
Jt 
22 
Summe 
der 
Spalten 
18-21 
Jt 
23 
Ertraordinarium 
24 
Neue 
Parkanlagen 
und 
Verschiedenes 
Jt 
6995 
5 950 
7 940 
7 996 
3 995 
28 242 
27 932 
30 484 
25 783 
21205 
109104 
172152 
204 066 
237 954 
2 568 896 
Summe 
der Spalten 
18-23 
Jt 
137 346 
200 084 
234 550 
263 737 
2 590 101 
ffürdenKgl, Tiergarten insgesamt 
25 
VI 
M 
50 000 
50000 
50 000 
50000 
50 000 
26 
I-VI u.Ertraord. 
Summe 
der Spalten 
1-25 
M 
989 198 
1083 623 
1245 522 
1426826 
3864131
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment