free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Verwaltungs-Bericht des Magistrats zu Berlin (Public Domain) Issue 1908 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Berlin
Title:
Verwaltungs-Bericht des Magistrats zu Berlin : für die Rechnungsjahre ... / Berlin
Publication:
Berlin, 1856 - 1921
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1854/1855-1859/1860; 1862/1863-1872; 1874-1883/1884; 1885/1886-1887/1888; 1898/1899-1913; 1915-1918/1920
Note:
Jahrgang 1859/60-1886/1887 erschienen als Beilage zu: Communal-Blatt der Haupt- und Residenz-Stadt Berlin Jahrgang 1887/1888 erschienen als Beilage zu: Gemeindeblatt der Stadt Berlin
ZDB-ID:
2899586-7 ZDB
Berlin:
B 765 Staat. Politik. Verwaltung: Verwaltungsberichte. Haushaltspläne
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration, politics State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1910
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 765 Staat. Politik. Verwaltung: Verwaltungsberichte. Haushaltspläne
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-12706748
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 765/65:1908
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration, politics State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
No. 4 u. 5
Collection:
Public administration, politics State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
No. 4. Bericht der Kommission für Requisitensachen
Collection:
Public administration, politics State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Verwaltungs-Bericht des Magistrats zu Berlin (Public Domain)
  • Issue 1908 (Public Domain)
  • Title page
  • Verzeichnis der Einzelberichte
  • Index
  • No. 1. Bericht über die allgemeine Verwaltung des Magistrats
  • No. 2. Bericht der städtischen Kunstdeputation
  • No. 3. Bericht der Steuerdeputation
  • No. 4 u. 5
  • No. 6. Bericht der städtischen Grundeigentumsdeputation
  • No. 7. Bericht der städtischen Parkverwaltung
  • No. 8. Bericht der städtischen Schuldeputation
  • No. 9. Bericht über das städtische Fach- und Fortbildungsschulwesen
  • No. 10. Bericht über die städtische Blindenpflege
  • No. 11. Bericht über das Märkische Provinzialmuseum
  • No. 12. Bericht über die Verwaltung der Stadtbibliothek und der städtischen Volksbibliotheken und Lesehallen
  • No. 13. Bericht über die Deputation für Statistik
  • No. 14. Bericht über die städtische Armenpflege
  • No. 15. Bericht der städtischen Stiftungsdeputation
  • No. 16. Bericht der städtischen Waisendeputation
  • No. 17. Bericht über die Verwaltung der städtischen hospitäler und Siechenanstalten
  • No. 18. Bericht der Deputation für die städtischen Krankenanstalten und die öffentliche Gesundheitspflege
  • No. 19. Bericht der Deputation für die städtische Irrenpflege
  • No. 20. Bericht über die städtischen Heimstätten
  • No. 21. Bericht über die städtischen Badeanstalten
  • No. 22. Bericht über die Verwaltung der Gemeindefriedhöfe
  • No. 23. Bericht über die Verwaltung des Arbeitshauses und des Arbeitshaus-Hospitals in Rummelsburg
  • No. 24. Bericht über die Verwaltung des städtischen Obdachs, der Desinfektionsanstalt II, der Hilfsaktion für geschlechtskranke Frauen und des Obdachhospitals
  • No. 25. Bericht über die Friedrich Wilhelms-Anstalt für Arbeitsame und die damit verbundene von Biedersee-Stiftung
  • No. 26. Bericht der Deputation zur Verwaltung des Gesindebelohnungs- und Unterstützungsfonds
  • No. 27. Berichte über die Altersversorgungsanstalten und Hospitäler städtischen Patronats
  • No. 28. Bericht der Abteilung für Invalidenversicherung und des Magistratskommissars für Invalidenversicherung
  • No. 29. Bericht der städtischen Sparkasse
  • No. 30. Bericht der Gewerbedeputation des Magistrats und des Magistratskommissars für die Orts- und Betriebskrankenkassen
  • No. 31. Bericht über das Gewerbegericht zu Berlin
  • No. 32. Bericht über das Kaufmannsgericht
  • No. 33. Bericht der städtischen Hochbaudeputation
  • No. 34. Bericht der städtischen Tiefbaudeputation
  • No. 35. Bericht der städtischen Polizeiverwaltung
  • No. 36. Bericht der städtischen Verkehrsdeputation
  • No. 37. Bericht über das städtische Straßenreinigungswesen
  • No. 38. Bericht der Deputation des Magistrats zur Beschaffung der Schreibmaterialien
  • No. 39. Bericht der Deputation zur Beschaffung der Brennmaterialien
  • No. 40. Bericht über die städtischen Markthallen
  • No. 41. Bericht über den städtischen Vieh- und Schlachthof, über die städtische fleischbeschau sowie über die Fleischvernichtungs- und Verwertungsanstalt bei Rüdnitz
  • No. 42. Bericht über die Verwaltung der städtischen Wasserwerke
  • No. 43. Bericht der Deputation für die Kanalisationswerke und Güter Berlins
  • No. 44. Bericht der Deputation der städtischen Gaswerke
  • No. 45. Bericht der städtischen Feuersozietät
  • No. 46. Bericht über die Verwaltung der Feuerwehr
  • No. 47. Bericht des Kuratoriums der städtischen Zentrale Buch
  • No. 48. Bericht über die Tätigkeit des städtischen Untersuchungsamtes für hygienische und gewerbliche Zwecke zu Berlin
  • No. 49. Berliner Rettungswesen

Full text

Verwaltungsbericht 
des 
Magistrats zu Berlin 
für 
das Ctatsjahr 1908. 
^ 4 ii. 5. 
M 4. Gericht 6er Kommission für Wequisitionsfcrchen. 
Die Kommission hatte im Jahre 1908 zu erledigen Ersuchen: 
a) von Behörden: 
1. um Einziehung von Steuern, Schulgeldern, Kranken 
kaffen- und Berufsgenossenschastsbeiträgen . . 
2. um Einziehung von Arnienpflegekosten . . . 
3. um Einziehung von Militärtaxen und Vernehmung 
der Taxpflichtigen 
4. um Zustellung von Benachrichtigungen im steuer 
lichen Interesse 
5. um Bekanntmachung von katasteramtlichen Mit 
teilungen 
6. um Beihilfe zur Regelung von Erbschafts-, Nieder- 
lassungs- und sonstigen gerichtlichen Angelegenheiten 
d) von einzelnen Personen 
o) von den Baugewerks - Berufsgenoffenschaften in Aus 
führung des Bauunfallversicherungsgesetzes .... 
46 205 
10 595 
184 
2 574 
1247 
1 900 
390 
704 
insgesamt 63 799 
Im Vorjahre waren zu erledigen 62 371 
Ersuchen, so daß im Geschäftsjahre 1908 die Zahl der zu 
erledigenden Sachen um 1 428 
gewachsen ist. 
Von dieser Vermehrung entfallen 
auf Gruppe a 1 863 
- - c 78 
1441 
während in Gruppe b eine Verminderung um 13 
Sachen eingetreten ist, wodurch obige Differenz ihre Aufklärung findet. 
Bei den unter a2 aufgeführten Ersuchen war wieder festzustellen, 
daß ein Teil der Verpflichteten die zum großen Teil geringfügigen 
Schulden nicht einmal in Teilzahlungen tilgen konnte, wie aus der 
ani Schluffe angeführten Zusammenstellung ersichtlich ist. 
Für die Sektion 39 der Brandenburgischen landwirtschaftlichen 
Berufsgenossenschaft hat auch im laufenden Geschäftsjahre die Ermitte 
lung der in Berlin vorhandenen Viehhaltungsbetriebe (Molkereien) 
verbunden mit einer Feststellung des Viehstandes stattgefunden. 
Ueber die im Interesse der Versicherungsanstalten der Bau 
gewerks-Berufsgenossenschaften im Jahre 1908 erledigten Geschäfte 
zur Feststellung der für die Eigenbaubetriebe gezahlten ArbeitS- 
löhne und Einziehung der für diese Bauten von den Unternehmern 
zur Hebung gelangenden Bauunfallversicherungsprämien wird fol 
gendes bemerkt: 
Von den Unternehmern sind im ganzen 93 Lohnnachweisungen 
eingereicht; von Amtswegen mußten 91 Lohnnachweisungen aufgestellt 
werden. Von den Versicherungsanstalten der Berufsgenössenschaften 
sind uns im Berichtsjahr mittels der vorgeschriebenen Heberollcn- 
auszüge insgesamt 117 488.3» .‘ iJ an Bauunfallversicherungsprämien 
zur Einziehung überwiesen worden. Hiervon sind, abgesehen von den 
durch die Versicherungsanstalten wieder zurückgezogenen Prämien 
ansprüchen zu unserer Kasse nur 20038,4t M gezahlt, während weitere 
Prämien wie dies stets geschieht, zu den Kassen der Berufsgenoffen 
schaften direkt gezahlt worden sind. 
Wegen Ausbleibens der Zahlungen mußte in 320 Fällen das 
Zwangsbeitreibungsverfahren eingeleitet werden. 
Zusammenstellung 
über den Einziehungsbetrieb der Kasse des Vereinigten Bureaus im Geschäftsjahr 1908. 
Geschäftsjahr 
Anzahl 
der 
Fälle 
Sollbetrag 
Davon erledigt 
Unerledigt geblieben 
und auf das neue Geschäftsjahr 
übernommen sind 
durch Zahlung 
durch Jnabgangstellung 
M 
4 
Fälle 
Betrag 
JC 
4 
Fälle 
Betrag 
M 4 
Fälle 
Betrag 
M 
-J, 
1908 
1 093 
51 921 
568 
16 442 
37 
284 
16 858 
57 
241 
18 620 
06 
1907 
1 103 
48 106 
46 
552 
17 162 
28 
301 
12 296 
49 
250 
18 647 
69 
mehr 
3 814 
54 
16 
4 562 
J 08 
weniger 
10 
719 
91 
17 
— 
— 
9 
27 
63 
Berlin, den 16. September 1909. 
Magistrat, Kommission für Requisitionssachen. 
Mugdan.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment