Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Verwaltungs-Bericht des Magistrats zu Berlin (Public Domain) Issue1908 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Verwaltungs-Bericht des Magistrats zu Berlin (Public Domain) Issue1908 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Creator:
Berlin
Title:
Verwaltungs-Bericht des Magistrats zu Berlin : für die Rechnungsjahre ... / Berlin
Publication:
Berlin, 1856 - 1921
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1854/1855-1859/1860; 1862/1863-1872; 1874-1883/1884; 1885/1886-1887/1888; 1898/1899-1913; 1915-1918/1920
Note:
Jahrgang 1859/60-1886/1887 erschienen als Beilage zu: Communal-Blatt der Haupt- und Residenz-Stadt Berlin
Jahrgang 1887/1888 erschienen als Beilage zu: Gemeindeblatt der Stadt Berlin
ZDB-ID:
2899586-7 ZDB
Berlin:
B 765 Staat. Politik. Verwaltung: Verwaltungsberichte. Haushaltspläne
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1910
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 765 Staat. Politik. Verwaltung: Verwaltungsberichte. Haushaltspläne
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-12706748
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 765/65:1908
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Chapter

Title:
No. 45. Bericht der städtischen Feuersozietät

Contents

Table of contents

  • Verwaltungs-Bericht des Magistrats zu Berlin (Public Domain)
  • Issue1908 (Public Domain)
  • Title page
  • Verzeichnis der Einzelberichte
  • Index
  • No. 1. Bericht über die allgemeine Verwaltung des Magistrats
  • No. 2. Bericht der städtischen Kunstdeputation
  • No. 3. Bericht der Steuerdeputation
  • No. 4 u. 5
  • No. 6. Bericht der städtischen Grundeigentumsdeputation
  • No. 7. Bericht der städtischen Parkverwaltung
  • No. 8. Bericht der städtischen Schuldeputation
  • No. 9. Bericht über das städtische Fach- und Fortbildungsschulwesen
  • No. 10. Bericht über die städtische Blindenpflege
  • No. 11. Bericht über das Märkische Provinzialmuseum
  • No. 12. Bericht über die Verwaltung der Stadtbibliothek und der städtischen Volksbibliotheken und Lesehallen
  • No. 13. Bericht über die Deputation für Statistik
  • No. 14. Bericht über die städtische Armenpflege
  • No. 15. Bericht der städtischen Stiftungsdeputation
  • No. 16. Bericht der städtischen Waisendeputation
  • No. 17. Bericht über die Verwaltung der städtischen hospitäler und Siechenanstalten
  • No. 18. Bericht der Deputation für die städtischen Krankenanstalten und die öffentliche Gesundheitspflege
  • No. 19. Bericht der Deputation für die städtische Irrenpflege
  • No. 20. Bericht über die städtischen Heimstätten
  • No. 21. Bericht über die städtischen Badeanstalten
  • No. 22. Bericht über die Verwaltung der Gemeindefriedhöfe
  • No. 23. Bericht über die Verwaltung des Arbeitshauses und des Arbeitshaus-Hospitals in Rummelsburg
  • No. 24. Bericht über die Verwaltung des städtischen Obdachs, der Desinfektionsanstalt II, der Hilfsaktion für geschlechtskranke Frauen und des Obdachhospitals
  • No. 25. Bericht über die Friedrich Wilhelms-Anstalt für Arbeitsame und die damit verbundene von Biedersee-Stiftung
  • No. 26. Bericht der Deputation zur Verwaltung des Gesindebelohnungs- und Unterstützungsfonds
  • No. 27. Berichte über die Altersversorgungsanstalten und Hospitäler städtischen Patronats
  • No. 28. Bericht der Abteilung für Invalidenversicherung und des Magistratskommissars für Invalidenversicherung
  • No. 29. Bericht der städtischen Sparkasse
  • No. 30. Bericht der Gewerbedeputation des Magistrats und des Magistratskommissars für die Orts- und Betriebskrankenkassen
  • No. 31. Bericht über das Gewerbegericht zu Berlin
  • No. 32. Bericht über das Kaufmannsgericht
  • No. 33. Bericht der städtischen Hochbaudeputation
  • No. 34. Bericht der städtischen Tiefbaudeputation
  • No. 35. Bericht der städtischen Polizeiverwaltung
  • No. 36. Bericht der städtischen Verkehrsdeputation
  • No. 37. Bericht über das städtische Straßenreinigungswesen
  • No. 38. Bericht der Deputation des Magistrats zur Beschaffung der Schreibmaterialien
  • No. 39. Bericht der Deputation zur Beschaffung der Brennmaterialien
  • No. 40. Bericht über die städtischen Markthallen
  • No. 41. Bericht über den städtischen Vieh- und Schlachthof, über die städtische fleischbeschau sowie über die Fleischvernichtungs- und Verwertungsanstalt bei Rüdnitz
  • No. 42. Bericht über die Verwaltung der städtischen Wasserwerke
  • No. 43. Bericht der Deputation für die Kanalisationswerke und Güter Berlins
  • No. 44. Bericht der Deputation der städtischen Gaswerke
  • No. 45. Bericht der städtischen Feuersozietät
  • No. 46. Bericht über die Verwaltung der Feuerwehr
  • No. 47. Bericht des Kuratoriums der städtischen Zentrale Buch
  • No. 48. Bericht über die Tätigkeit des städtischen Untersuchungsamtes für hygienische und gewerbliche Zwecke zu Berlin
  • No. 49. Berliner Rettungswesen

Full text

Verwaltungsbericht 
des 
Magistrats zu Berlin 
für 
das Ltatsjahr 1908. 
M 45. 
WerichL 6er städtischen JeuerfoZietät. 
(Für das Geschäftsjahr 1. Oktober 1907/1908.) 
Das Geschäftsjahr der städtischen Feuersozietät vom 1. Oktober 1907 
bis 30. September 1908 hat sich in seinen Verwaltungsergebnissen 
gegen das Vorjahr nicht wesentlich verändert. Die für die einzelnen 
Brandschäden festgesetzten Entschädigungen sind, trotz der ungewöhnlich 
gestiegenen Zahi der größeren, mit mehr als 1 000 M entschädigten 
Brände — 230 im Berichtsjahre gegen 147 im Vorjahre — um 
62 578,13 JC zurückgeblieben. 
Wenn nun auch die Ausgaben zum Teil erheblich gestiegen sind, 
besonders beim Zuschuß zu den Kosten des Feuerlöschwesens, bei 
welchem sich die Mehrausgabe allein auf 257 678,07 JC beläuft, so 
beträgt der gesamte Mehrbedarf für 1. Oktober 1907/08, nach 
Berücksichtigung der Einnahmen und Minderausgaben, doch nur 
127144,so JC. Dieser Mehrbedarf wird zum größten Teil durch 
die Mehreinnahmen aus dem Zugang der Versicherung neu hinzu 
gekommener bezw. neu abgeschätzter Grundstücke, welcher im ab 
gelaufenen Geschäftsjahre 135 189 900 JC beträgt, gedeckt, so daß es 
bei Entnahme eines weiter unten berechneten Zuschusses aus den 
Betriebsmitteln der Feuersozietät möglich war. den für je 100 JC 
der Versicherungssumme festgesetzten Beitrag um 0,i Pfennig gegen das 
Vorjahr zu ermäßigen. 
Die Gesamtentschädigung betrug: 
im Jahre 
1898/99 
1899/1900 
1900/01 
1901/02 
1902/03 
Nachfolgende 
jähr 1907/08 
843 934,93 JC, 
985 553,72 - 
664 746,47 - 
590164,ii - 
840 062,io - 
Uebersicht, 
. 817 390,c>2 JC, 
. 710 944,74 - 
. 994 826,42 - 
. 1 671 439,47 - 
. 1 608 861,34 - 
die im Geschäfts» 
der Zahl der ver- 
im Jahre 
1903/04 . 
1904/05 . 
1905/06 . 
1906/07 . 
1907/08 . 
Tabelle I. zeigt 
vorgekommenen Veränderungen in 
sicherten Grundstücke und ihrer Versicherungssummen, nach Standesanits 
bezirken und historischen Stadtteilen geordnet. Danach betrug die 
Gesamtversicherungssumme sämtlicher, bei der städiischen Feuersozietät 
versicherten Baulichkeiten am 1. Oktober 1908 
auf 27 041 Grundstücken 5 089 426 600 JC, 
am 1. Oktober 1907 
- 26 901 Grundstücken 4 954 236 700 - 
mithin am 1. Oktober 1908 mehr 
140 Grundstücke und 135 189 900 ^ 
Versicherungswert. 
Im Vorjahre betrug die Zunahme 
439 Grundstücke und 190005 700 • 
mithin im Jahre 1907/08 
299 Grundstücke und 54 815 800 JC 
Versicherungswert weniger. 
Die Vermehrung an Grundstücken und Versicherungswert erfolgte: 
a) durch Bebauung von 
347 unbebaut gewesenen Grundstücken, 
b) durch Teilung versicherter oder Abzweigung von ver 
sicherten Grundstücken um 
^Grundstücke, 
zusammen 350 Grundstücke mit 89 684 600 ^ 
Versicherungswert: 
o) durch Bebauung von 78 bebaut 
gewesenen Grundstücken, nach Ab- 
bruch sämtlicher alten Baulichkeiten 46 528 000 - 
zu übertragen 136 212 600./« 
Uebertrag 
d) durch teilweise Neubebauung bereits 
versicherter Grundstücke oder 
Wiederaufbau einzelner Gebäude, 
auch Abbruch der daselbst vor 
handen gewesenen 
e) durch An-, Um- und Ausbau von 
Gebäuden ’. 
f) durch Revision veralteter Taxen. 
g) durch Aufnahme alter, bisher bei 
der Feuersozietät nicht versichert 
gewesener Gebäude 100 - 
— zu ct bis g nach 478 statt- 
gefundenen Taxen — zusammen 
350 Grundstücke und 165 773 300 JC 
Versicherungswert. 
Hiervon ab Verminderung in 
folge: 
a) Abbruches der Baulichkeiten, 
bei gleichzeiliger Löschung von 
122 Grundstücken 
27 107 900 JC 
b) Revision 
früherer Ta 
xen auf 3 
Grundstücken 16 300 - 
o) Löschung auf 
Antrag von 
Staats 
behörden 
23 Grundstücke 
mit . . . 3 459 200 - 
d) Vereinigung 
mit anderen 
65 Grund 
stücken, 
zusammen 
210 Grundstücke und . . . 30 583 400 • 
verbleibt wieobenZunahme 
140 Grundstücke und 135189 900.« 
Versicherungswert. 
Die Zunahme an Grundstücken und Versicherungswerten betrug 
in den letzten 10 Jahren: 
1898/99 
216 Grundstücke und 95162 300 JC 
1899/1900 
155 
- 90285 500 - 
1900/01 
202 
- 91 911 800 = 
1901/02 
250 
- 91314000 - 
1902/03 
387 
- 110025900 - 
1903/04 
435 
- 130 191 200 - 
1904/05 
465 
- 153 874 300 - 
1905/06 
504 
- 170 169 700 - 
1906/07 
439 
* J 90 00o 700 - 
1907/08 
140 
. 135189 900 . 
Unter den im Geschäftsjahr 1907/08 neu bebauten, vordem un 
bebaut gewesenen 347 Grundstücken, befinden sich 1 Grundstück, auf 
dem Schulbaracken errichtet sind, 1 als Lagerhallengebäude, 4 als 
136 212 600 JC 
19 878 600 - 
8 624 200 - 
1057800 -
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1910.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.