Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Verwaltungs-Bericht des Magistrats zu Berlin (Public Domain) Issue1908 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Verwaltungs-Bericht des Magistrats zu Berlin (Public Domain) Issue1908 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Creator:
Berlin
Title:
Verwaltungs-Bericht des Magistrats zu Berlin : für die Rechnungsjahre ... / Berlin
Publication:
Berlin, 1856 - 1921
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1854/1855-1859/1860; 1862/1863-1872; 1874-1883/1884; 1885/1886-1887/1888; 1898/1899-1913; 1915-1918/1920
Note:
Jahrgang 1859/60-1886/1887 erschienen als Beilage zu: Communal-Blatt der Haupt- und Residenz-Stadt Berlin
Jahrgang 1887/1888 erschienen als Beilage zu: Gemeindeblatt der Stadt Berlin
ZDB-ID:
2899586-7 ZDB
Berlin:
B 765 Staat. Politik. Verwaltung: Verwaltungsberichte. Haushaltspläne
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1910
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 765 Staat. Politik. Verwaltung: Verwaltungsberichte. Haushaltspläne
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-12706748
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 765/65:1908
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Chapter

Title:
No. 40. Bericht über die städtischen Markthallen

Contents

Table of contents

  • Verwaltungs-Bericht des Magistrats zu Berlin (Public Domain)
  • Issue1908 (Public Domain)
  • Title page
  • Verzeichnis der Einzelberichte
  • Index
  • No. 1. Bericht über die allgemeine Verwaltung des Magistrats
  • No. 2. Bericht der städtischen Kunstdeputation
  • No. 3. Bericht der Steuerdeputation
  • No. 4 u. 5
  • No. 6. Bericht der städtischen Grundeigentumsdeputation
  • No. 7. Bericht der städtischen Parkverwaltung
  • No. 8. Bericht der städtischen Schuldeputation
  • No. 9. Bericht über das städtische Fach- und Fortbildungsschulwesen
  • No. 10. Bericht über die städtische Blindenpflege
  • No. 11. Bericht über das Märkische Provinzialmuseum
  • No. 12. Bericht über die Verwaltung der Stadtbibliothek und der städtischen Volksbibliotheken und Lesehallen
  • No. 13. Bericht über die Deputation für Statistik
  • No. 14. Bericht über die städtische Armenpflege
  • No. 15. Bericht der städtischen Stiftungsdeputation
  • No. 16. Bericht der städtischen Waisendeputation
  • No. 17. Bericht über die Verwaltung der städtischen hospitäler und Siechenanstalten
  • No. 18. Bericht der Deputation für die städtischen Krankenanstalten und die öffentliche Gesundheitspflege
  • No. 19. Bericht der Deputation für die städtische Irrenpflege
  • No. 20. Bericht über die städtischen Heimstätten
  • No. 21. Bericht über die städtischen Badeanstalten
  • No. 22. Bericht über die Verwaltung der Gemeindefriedhöfe
  • No. 23. Bericht über die Verwaltung des Arbeitshauses und des Arbeitshaus-Hospitals in Rummelsburg
  • No. 24. Bericht über die Verwaltung des städtischen Obdachs, der Desinfektionsanstalt II, der Hilfsaktion für geschlechtskranke Frauen und des Obdachhospitals
  • No. 25. Bericht über die Friedrich Wilhelms-Anstalt für Arbeitsame und die damit verbundene von Biedersee-Stiftung
  • No. 26. Bericht der Deputation zur Verwaltung des Gesindebelohnungs- und Unterstützungsfonds
  • No. 27. Berichte über die Altersversorgungsanstalten und Hospitäler städtischen Patronats
  • No. 28. Bericht der Abteilung für Invalidenversicherung und des Magistratskommissars für Invalidenversicherung
  • No. 29. Bericht der städtischen Sparkasse
  • No. 30. Bericht der Gewerbedeputation des Magistrats und des Magistratskommissars für die Orts- und Betriebskrankenkassen
  • No. 31. Bericht über das Gewerbegericht zu Berlin
  • No. 32. Bericht über das Kaufmannsgericht
  • No. 33. Bericht der städtischen Hochbaudeputation
  • No. 34. Bericht der städtischen Tiefbaudeputation
  • No. 35. Bericht der städtischen Polizeiverwaltung
  • No. 36. Bericht der städtischen Verkehrsdeputation
  • No. 37. Bericht über das städtische Straßenreinigungswesen
  • No. 38. Bericht der Deputation des Magistrats zur Beschaffung der Schreibmaterialien
  • No. 39. Bericht der Deputation zur Beschaffung der Brennmaterialien
  • No. 40. Bericht über die städtischen Markthallen
  • No. 41. Bericht über den städtischen Vieh- und Schlachthof, über die städtische fleischbeschau sowie über die Fleischvernichtungs- und Verwertungsanstalt bei Rüdnitz
  • No. 42. Bericht über die Verwaltung der städtischen Wasserwerke
  • No. 43. Bericht der Deputation für die Kanalisationswerke und Güter Berlins
  • No. 44. Bericht der Deputation der städtischen Gaswerke
  • No. 45. Bericht der städtischen Feuersozietät
  • No. 46. Bericht über die Verwaltung der Feuerwehr
  • No. 47. Bericht des Kuratoriums der städtischen Zentrale Buch
  • No. 48. Bericht über die Tätigkeit des städtischen Untersuchungsamtes für hygienische und gewerbliche Zwecke zu Berlin
  • No. 49. Berliner Rettungswesen

Full text

2 
Nr. 40. Markthallenverwaltung. 
mit Ausnahme von Kalbfleisch und von Ochsenfleisch II. und III. 
Qualität etwas zurück. Qualitativ waren die Schlachtergebnisse besser 
als im vorigen Jahre. Die Fulterernte war infolge der günstigen 
Witterung gut und reichlich ausgefallen und ermöglichte eine bessere 
Ernährung des Viehes. Schweinefleisch kam dagegen weniger aus- 
gicbig auf den Markt und stieg dauernd im Preise. Auf einen Rück 
gang derselben scheint wenig Aussicht vorhanden zu sein, weil im 
Laufe des Jahres viele Sauen auf den Markt gebracht worden sind, 
woraus auf eine Einschränkung der Schweinezucht zu schließen ist. 
Nach den Notierungen in unserm amtlichen Marktbericht ergeben 
sich für das Berichtsjahr folgende Durchschnittspreise: 
Für 50 kg wurden 
gezahlt im 
April 1908 . , 
Mai . . 
Juni - - . 
Juli - . . 
August - . . 
September - . . 
Oktober - . . 
November - . • 
Dezember - . . 
Januar 1909 . . 
Februar - . • 
März - . . 
Jahresdurchschnitt 1908 
1907 
Rind 
siet? 
ch 
K 
albf 
e i f S) 
Hamme 
Iflei 
sch 
I 
Ochsen 
11 
| 111 
Bullen 
- 1 -- 
Kühe 
fett mager 
& 
Doppel 
lender 
Mastkälber 
( 1 ' | 11 
! w cnJS 
X> -5 
*g £ g 
II 
Mast 
I 
ff 
:«1 
Ts 
d 
G 
•2 S 
-e = 
iS 
68,7 
64,2 
55,3 
65,5 
57,o 
51,0 
37,g 
52,o 
116,5 
90,2 
79,b 
60,i 
72,5 
66,o 
59,6 
48,7 
54,6 
67,i 
62,i 
55,6 
' 63,7 
54,6 
50,4 
36,0 
52,o 
117,0 
92,7 
82,2 
63,6 
72,b 
66,o 
59,6 
52,6 
56,3 
68,6 
64,6 
55,6 
65,4 
51,4 
63,0 
42,2 
54,2 
114,3 
92,o 
8I4 
62,8 
76,7 
70,6 
63,8 
56,7 
57,7 
70,o 
66,6 
56,7 
66,o 
54,5 
64,o 
44,0 
55,i 
110,9 
89,5 
77,7 
60,9 
80,i 
74,4 
67,7 
60,2 
58,7 
71,2 
65,9 
60,4 
66,o 
54,5 
53.8 
42,8 
54,5 
110,0 
91,8 
82,8 
62,i 
79,5 
74,3 
66,4 
57,8 
62,4 
70,9 
65,8 
60,3 
66,0 
54,5 
53,5 
41,5 
53,o 
112,3 
92,i 
83,6 
62,e 
75,i 
68,8 
61,6 
54,4 
61,8 
71,8 
66,7 
61,2 
66,7 
00,8 
53,5 
41,5' 
52,2 
115,8 
93,i 
83,7 
62,8 
74,o 
67,b 
60,5 
54,o 
63,9 
71.o 
66,5 
61,o 
67,o 
56,5 
53,9 
42,1 
49,8 
117,6 
9I,i 
79,s 
59,3 
72,7 
64,9 
58,9 
50,s 
65,9 
71,o 
66,e 
61,o 
67,o 
56,6 
51,i 
43.8 
49,5 
119,2 
90,6 
76,2 
56,8 
71,6 
63,8 
52,8 
49,4 
65,7 
69,o 
64,5 
59,o 
65,o 
54,c 
52,0 
47,o 
49,6 
117,6 
88,6 
72,8 
55,6 
69,1 
61,i 
50,8 
47,9 
67,9 
68,i 
63,6 
58,i ! 
64,5 
52,7 
62,0 
48,5 , 
51,o 
116,6 
85,5 
68,8 
52,4 
67,3 
57,7 
47,8 
46,o 
67,o 
66,7 
62,2 
56,7 ( 
63,9 
51,9 
52,0 
48,6 1 
50,i 
115,0 
84,3 
68,3 
51,8 
64,1 
55,6 
45,6 
45,2 
65,i 
69,5 
64,9 
58,4 
65,5 
54,7 
62,5 
43,o 
51,9 
115,2 
9Ü,i 
78,o 
59,2 
72,9 
65,9 
57,6 
52,o 
62,2 
69,5 
64,8 
57,8 ! 
I 
67,o 
58,3 
64,2 
43,4 
56,8 
118,3 
86,5 
76,i 
5S,i 
75,2 
69,7 
64,i 
55,6 
55,4 
Eine weitere Vergleichsübersicht der Durchschnittspreise, für Rind-, 
Kalb- und Hammelfleisch nach den früheren Jahren kann nicht gegeben 
werden, weil die Notierungsweise seit dem 1. April 1907 geändert 
worden ist. In den Jahren 1903 bis 1906 wurden nach den da 
maligen Notierungen folgende Durchschnittspreise erzielt: 
Für 50 kg 
wurden gezahlt 
im Jahre 
Rindfleisch 
Kalbfleisch 
Hammel 
fleisch 
.5 
a-s 
'S'EC- 
(S) 
Ia 
II a 
lila 
IVa 
Ia 
II a 
lila 
Ia 
II a 
1906 
69,9 
63,5 
57,4 
51,o 
87,4 
77,o 
64,o 
78,o 
62,5 
63,1 
1905 ...... 
64,9 
52,o 
51,8 
43,7 
84,9 
75,1 
64,6 
68,2 
58,i 
69,4 
1904 
60,8 
65,8 
46,6 
38,8 
78,3 
72,6 
67,5 
61,9 
52,8 
49,2 
1903 
61,5 
55,7 
50,i 
43,7 
78,9 
71,o 
6I,o 
65,1 
54,5 
58,6 
Im Berichtsjahr waren die Durchschnittspreise gegen das Vorjahr 
niedriger 
höher 
Bullen I um 
1,50 tAC, 
für Ochsen II um 
0,io 
M, 
. II 
3,60 
- 
- 
- III 
0,80 
a 
Kühe, fette, 
0,40 
. 
- 
Doppellender 
1,90 
- 
Fresser 
4,90 
- 
- 
Mastkälber I - 
3,60 
- 
Mastlämmer 
2,30 
- 
• 
II - 
1,80 
- 
Masthammel I - 
3,80 
. 
- 
gering genährte 
gering genährte 
Kälber 
1,10 
- 
Hammel 
6,60 
. 
- 
Schweinefleisch - 
6,80 
- 
Schafe 
3,60 
9 
Die Durchschnittspreise 
für Ochsen 
I waren in beiden Jahren 
gleich hoch. 
Die Zufuhren von ausländischem Fleisch waren etwas reichlicher 
als im Vorjahre, doch wirkten die ain 1. März 1906 in Kraft ge 
tretenen Eingangszollsätze weiter sehr hemmend. An den Zufuhren 
waren, wie früher, hauptsächlich Dänemark und Holland beteiligt. 
Nachstehend lassen wir eine Zusammenstellung der Durchschnitts 
preise für ausländisches Fleisch folgen: 
Für 50 kg 
wurden gezahlt 
im 
Rindfleisch 
Bullen 
Dänisches 
Kalbfleisch 
Schweine 
fleisch 
Holländisches 
Rindfleisch ! Kalbfleisch 
April . . 
1908 
50,5 
52,5 
Mai. . . 
- 
49,2 
— 
— 
— 
52,6 
Juni. . . 
- 
48,o 
— 
— 
— 
52,7 
Juli. . . 
. 
50,4 
— 
— 
— 
55,5 
August , . 
- 
61,o 
— 
— 
— 
75,o 
September. 
- 
53,5 
— 
— 
— 
52,6 
Oktober. . 
- 
53,6 
— 
— 
— 
— 
November. 
- 
53,2 
— 
— 
— 
— 
Dezember . 
- 
52,5 
— 
59,7 
— 
— 
Januar. . 
1909 
53,7 
— 
00,1 
— 
— 
Februar . 
. 
50,o 
— 
56,2 
— 
60,o 
März . . 
- 
47,4 
— 
58,6 
— 
55,5 
Jahresdurch- 
schnitt 
1908 
51,o 
— 
57,4 
— 
57,o 
1907 
58,2 
60,5 
— 
— 
53,6 
1906 
61,i 
60,i 
— 
70,o 
61,o 
1905 
56,9 
53,8 
— 
56,3 
59,4 
1904 
53,7 
— 
— 
— 
— 
Dänisches Rindfleisch ist demnach im Preise wieder zurückgegangen, 
während holländisches Kalbfleisch anzog. Dänisches Kalbfleisch und 
holländisches Rindfleisch sind im Berichtsjahre nicht gehandelt worden. 
d) Wild- und Geflügelhandel. 
Die Eingänge von Haarwild aller Art, besonders in Rehwild, 
Hasen und wilden Kaninchen, waren größer, als im vergangenen 
Jahre und wurden schlank geräumt. Die Durchschnittspreise blieben 
gegen das Jahr 1907 etwas zurück, es wurden aber häufig, besonders 
für bessere Ware, recht gute Preise erzielt, welche die vorjährigen in 
einzelnen Fällen bis zu 15 v. H. überstiegen. Der Handel mit 
Renntieren war wieder belanglos, weil diese Tiere nur unzerteilt zum 
Versand kommen dürfen, wodurch der Verkauf sehr erschwert wird. 
fleisch
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1910.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.