Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Verwaltungs-Bericht des Magistrats zu Berlin (Public Domain) Issue1908 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Verwaltungs-Bericht des Magistrats zu Berlin (Public Domain) Issue1908 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Creator:
Berlin
Title:
Verwaltungs-Bericht des Magistrats zu Berlin : für die Rechnungsjahre ... / Berlin
Publication:
Berlin, 1856 - 1921
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1854/1855-1859/1860; 1862/1863-1872; 1874-1883/1884; 1885/1886-1887/1888; 1898/1899-1913; 1915-1918/1920
Note:
Jahrgang 1859/60-1886/1887 erschienen als Beilage zu: Communal-Blatt der Haupt- und Residenz-Stadt Berlin
Jahrgang 1887/1888 erschienen als Beilage zu: Gemeindeblatt der Stadt Berlin
ZDB-ID:
2899586-7 ZDB
Berlin:
B 765 Staat. Politik. Verwaltung: Verwaltungsberichte. Haushaltspläne
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1910
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 765 Staat. Politik. Verwaltung: Verwaltungsberichte. Haushaltspläne
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-12706748
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 765/65:1908
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Chapter

Title:
No. 39. Bericht der Deputation zur Beschaffung der Brennmaterialien

Contents

Table of contents

  • Verwaltungs-Bericht des Magistrats zu Berlin (Public Domain)
  • Issue1908 (Public Domain)
  • Title page
  • Verzeichnis der Einzelberichte
  • Index
  • No. 1. Bericht über die allgemeine Verwaltung des Magistrats
  • No. 2. Bericht der städtischen Kunstdeputation
  • No. 3. Bericht der Steuerdeputation
  • No. 4 u. 5
  • No. 6. Bericht der städtischen Grundeigentumsdeputation
  • No. 7. Bericht der städtischen Parkverwaltung
  • No. 8. Bericht der städtischen Schuldeputation
  • No. 9. Bericht über das städtische Fach- und Fortbildungsschulwesen
  • No. 10. Bericht über die städtische Blindenpflege
  • No. 11. Bericht über das Märkische Provinzialmuseum
  • No. 12. Bericht über die Verwaltung der Stadtbibliothek und der städtischen Volksbibliotheken und Lesehallen
  • No. 13. Bericht über die Deputation für Statistik
  • No. 14. Bericht über die städtische Armenpflege
  • No. 15. Bericht der städtischen Stiftungsdeputation
  • No. 16. Bericht der städtischen Waisendeputation
  • No. 17. Bericht über die Verwaltung der städtischen hospitäler und Siechenanstalten
  • No. 18. Bericht der Deputation für die städtischen Krankenanstalten und die öffentliche Gesundheitspflege
  • No. 19. Bericht der Deputation für die städtische Irrenpflege
  • No. 20. Bericht über die städtischen Heimstätten
  • No. 21. Bericht über die städtischen Badeanstalten
  • No. 22. Bericht über die Verwaltung der Gemeindefriedhöfe
  • No. 23. Bericht über die Verwaltung des Arbeitshauses und des Arbeitshaus-Hospitals in Rummelsburg
  • No. 24. Bericht über die Verwaltung des städtischen Obdachs, der Desinfektionsanstalt II, der Hilfsaktion für geschlechtskranke Frauen und des Obdachhospitals
  • No. 25. Bericht über die Friedrich Wilhelms-Anstalt für Arbeitsame und die damit verbundene von Biedersee-Stiftung
  • No. 26. Bericht der Deputation zur Verwaltung des Gesindebelohnungs- und Unterstützungsfonds
  • No. 27. Berichte über die Altersversorgungsanstalten und Hospitäler städtischen Patronats
  • No. 28. Bericht der Abteilung für Invalidenversicherung und des Magistratskommissars für Invalidenversicherung
  • No. 29. Bericht der städtischen Sparkasse
  • No. 30. Bericht der Gewerbedeputation des Magistrats und des Magistratskommissars für die Orts- und Betriebskrankenkassen
  • No. 31. Bericht über das Gewerbegericht zu Berlin
  • No. 32. Bericht über das Kaufmannsgericht
  • No. 33. Bericht der städtischen Hochbaudeputation
  • No. 34. Bericht der städtischen Tiefbaudeputation
  • No. 35. Bericht der städtischen Polizeiverwaltung
  • No. 36. Bericht der städtischen Verkehrsdeputation
  • No. 37. Bericht über das städtische Straßenreinigungswesen
  • No. 38. Bericht der Deputation des Magistrats zur Beschaffung der Schreibmaterialien
  • No. 39. Bericht der Deputation zur Beschaffung der Brennmaterialien
  • No. 40. Bericht über die städtischen Markthallen
  • No. 41. Bericht über den städtischen Vieh- und Schlachthof, über die städtische fleischbeschau sowie über die Fleischvernichtungs- und Verwertungsanstalt bei Rüdnitz
  • No. 42. Bericht über die Verwaltung der städtischen Wasserwerke
  • No. 43. Bericht der Deputation für die Kanalisationswerke und Güter Berlins
  • No. 44. Bericht der Deputation der städtischen Gaswerke
  • No. 45. Bericht der städtischen Feuersozietät
  • No. 46. Bericht über die Verwaltung der Feuerwehr
  • No. 47. Bericht des Kuratoriums der städtischen Zentrale Buch
  • No. 48. Bericht über die Tätigkeit des städtischen Untersuchungsamtes für hygienische und gewerbliche Zwecke zu Berlin
  • No. 49. Berliner Rettungswesen

Full text

2 
Nr. 39. Brennmaterialienverwaltung. 
Druck von W. & S. Loewenthal. Berlin. 
billigen Preise für Koksverbrauch eingerichtet sind. sodaß allem die 
Schulen bei dem vergangenen langen und strengen Winter etwa 
107 000 dl mehr verbrauchten, während andere, nicht auf Koksfeuerung 
angewiesene Anstalten mehr die mit Rücksicht auf den höheren Heiz- 
wert ganz bedeutend billigere Steinkohle und Koks nur soweit ver- 
wendeten, als zur Verminderung der Rauchbelästigung erforderlich war. 
Die Kosten für Koks erstatten die Verwaltungen den Gaswerken 
sofort nach Lieferung: dagegen werden unserer Verwaltung die Kosten 
für Kohlen, Holz und Kohlenanzünder erst am Jahresschluß erstattet. 
Das Brennmaterialien-Vorschußkonto verauslagte: 
1907 
M 
1908 
M 
Allgemeine Unkosten 
23 640 
23120 
Löhne an unsere Arbeiter .... 
76 224 
94 282 
- - die Häuslinge des Arbeits- 
9305 
Hauses 
13518 
Fuhrkosten 
80 421 
108031 
Angekaufte Brennmaterialien: 
13108 
13 356 
a) Kohlenanzünder 
b) Preßkohlen 
110 947 
108 326 
o) Kleinsteinkohlen 
139 776 
212 815 
d) Stücksteinkohlen 
173 435 
162 564 
e) Förderkohlen 
585 791 
545 030 
Uebertrag 
1 216 860 
1 276 829 
Uebertrag 
f) Nußkohlen 
g) Anthrazit 
h) Holz 
Wert der Bestände des Etatsjahres 1906 
1907 
1907 
JC 
1216 860 
225 271 
8 611 
49 442 
31029 
1 581213 
1908 
M 
1276 829 
472 002 
11303 
37 908 
122 711 
1 920 753 
im 
Berichtsjahre mithin mehr 389540 M. 
Da der Wert der im März 1909 ver 
bliebenen Bestände niedriger ist, als der des 
Vorjahres, erhöht sich die Mehrausgabe um 
die Differenz zwischen dem Wert der Bestände 
von 1907 mit 122 711 M, 
. 1908 - 105 913 - 
um 16 798 - 
Die Mehrausgabe beträgt daher .... 406 338 Ji. 
Diejenigen Verwaltungen, welche Bahnanschluß haben, beziehen 
die Kohlen in Waggonladungen zu Submissionspreisen, die frei Berlin, 
Schlesischer Bahnhof, berechnet sind. Hierzu kommt dann tue Fracht- 
differenz zwischen letzterem und dem der Anstalt zunächst liegenden 
Bahnhof. 
Im Berichtsjahre sind geliefert: 
Kohlen- 
Preßkohle 
Klein- 
Stück- 
Fürder- 
Nußkohle 
An- 
Gaskoks 
Holz 
Koksasche 
Gesamtbetrag 
§ 
A n st a l t 
anzünder 
steinkohle 
steinkohle 
kohle 
thrazit 
ES 
Stück 
Ztr. 
Ztr- 
Ztr. 
Ztr. 
Ztr. 
Ztr. 
bl 
cbm 
hl 
M 
A. Durch die Bahn. 
1 
Vieh- und Schlachthof . . 
— 
1600 
— 
— 
164 040 
— 
— 
— 
— 
— 
173 403,13 
2 
3 
Irrenanstalt Dalldorf. . . 
- Herzberge . . 
5100 
9 000 
77 221 
102 330 
— 
600 
1200 
— 
— 
98 661,84 
119 498,23 
4 
6 
Epileptiker - Anstalt Wuhl- 
garten 
Waisenhaus Rummelsburg. 
— 
6 000 
7 561 
' — 
109 450 
30 
200 
400 
— 
— 
128 980,89 
6 972,69 
476,60 
13 804,85 
68 686,25 
412 328,74 
6 
7 
8 
9 
Erziehungshaus Kleinbeeren 
Heimstätten 
Gutsverwaltungcn.... 
Zentrale Buch 
— 
300 
4 830 
42 800 
5 400 
— 
200 
5 960 
30 300 
7 600 
— 
400 
378 955 
1390 
80 
2 450 
— 
10 
Fleffchvernichtungsanstalt 
Rüdnitz 
— 
— 
— 
— 
33 960 
— 
— 
— 
10 • 
— 
37 516,47 
11 
Arbeitshausbaracken auf den 
Rieselfeldern 
11900 
2 200 
— 
— 
— 
' — 
14 
— 
11 378,65 
Summe 
— 
86 830 
7 661 
46 260 
486 991 
379 385 
2 270 
4 050 
24 
— 
1071 598,24 
B. Durch die Gaswerke . . 
680 781 
_ 
1000 
811 274,76 
C. Durch die Depotver- 
867 780 
167 681 
219 865 
147 860 
668 128 
447 347 
6 080 
— 
5 072 Vi 
— 
1 814 840,67 
Es stnd daher verbraucht . 
867 780 
244 611 
’• 227 426 
194110 
1046 119 
826 732 
7 350 
684 831 
6 096 Vs 
1000 
3 697 713,68 
Von den unter A genannten Betrieben sind hinzugekommen 
das Waisenhaus Rummelsburg, das die erforderlichen Klemkohlen 
direkt in Kahnladungen bezieht, und die Fleffchvernichtungsanstalt 
Rüdnitz. 
Auch alle diese Anstalten haben unter dem langwierigen Winter 
zu leiden gehabt. Außerdem ist der Betrieb bei der Zentrale Buch 
ein wesentlich größerer geworden: es sind hier rund 100 000 Zentner 
Nußkohle mehr verbraucht worden. 
Die Gesamtausgabe betrug für das 
Etatsjahr 1908 3 697 713,66 JC, 
, 1907 . . 2 904 582,oo - 
daher im Berichtsjahre mehr 793 131,68 Jt. 
Berlin, den 11. Juni 1909. 
Deputation des Magistrats zur Beschaffung von Brennmaterialien. 
Wagner.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1910.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.