Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Verwaltungs-Bericht des Magistrats zu Berlin (Public Domain) Issue1908 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Verwaltungs-Bericht des Magistrats zu Berlin (Public Domain) Issue1908 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Creator:
Berlin
Title:
Verwaltungs-Bericht des Magistrats zu Berlin : für die Rechnungsjahre ... / Berlin
Publication:
Berlin, 1856 - 1921
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1854/1855-1859/1860; 1862/1863-1872; 1874-1883/1884; 1885/1886-1887/1888; 1898/1899-1913; 1915-1918/1920
Note:
Jahrgang 1859/60-1886/1887 erschienen als Beilage zu: Communal-Blatt der Haupt- und Residenz-Stadt Berlin
Jahrgang 1887/1888 erschienen als Beilage zu: Gemeindeblatt der Stadt Berlin
ZDB-ID:
2899586-7 ZDB
Berlin:
B 765 Staat. Politik. Verwaltung: Verwaltungsberichte. Haushaltspläne
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1910
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 765 Staat. Politik. Verwaltung: Verwaltungsberichte. Haushaltspläne
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-12706748
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 765/65:1908
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Chapter

Title:
No. 38. Bericht der Deputation des Magistrats zur Beschaffung der Schreibmaterialien

Contents

Table of contents

  • Verwaltungs-Bericht des Magistrats zu Berlin (Public Domain)
  • Issue1908 (Public Domain)
  • Title page
  • Verzeichnis der Einzelberichte
  • Index
  • No. 1. Bericht über die allgemeine Verwaltung des Magistrats
  • No. 2. Bericht der städtischen Kunstdeputation
  • No. 3. Bericht der Steuerdeputation
  • No. 4 u. 5
  • No. 6. Bericht der städtischen Grundeigentumsdeputation
  • No. 7. Bericht der städtischen Parkverwaltung
  • No. 8. Bericht der städtischen Schuldeputation
  • No. 9. Bericht über das städtische Fach- und Fortbildungsschulwesen
  • No. 10. Bericht über die städtische Blindenpflege
  • No. 11. Bericht über das Märkische Provinzialmuseum
  • No. 12. Bericht über die Verwaltung der Stadtbibliothek und der städtischen Volksbibliotheken und Lesehallen
  • No. 13. Bericht über die Deputation für Statistik
  • No. 14. Bericht über die städtische Armenpflege
  • No. 15. Bericht der städtischen Stiftungsdeputation
  • No. 16. Bericht der städtischen Waisendeputation
  • No. 17. Bericht über die Verwaltung der städtischen hospitäler und Siechenanstalten
  • No. 18. Bericht der Deputation für die städtischen Krankenanstalten und die öffentliche Gesundheitspflege
  • No. 19. Bericht der Deputation für die städtische Irrenpflege
  • No. 20. Bericht über die städtischen Heimstätten
  • No. 21. Bericht über die städtischen Badeanstalten
  • No. 22. Bericht über die Verwaltung der Gemeindefriedhöfe
  • No. 23. Bericht über die Verwaltung des Arbeitshauses und des Arbeitshaus-Hospitals in Rummelsburg
  • No. 24. Bericht über die Verwaltung des städtischen Obdachs, der Desinfektionsanstalt II, der Hilfsaktion für geschlechtskranke Frauen und des Obdachhospitals
  • No. 25. Bericht über die Friedrich Wilhelms-Anstalt für Arbeitsame und die damit verbundene von Biedersee-Stiftung
  • No. 26. Bericht der Deputation zur Verwaltung des Gesindebelohnungs- und Unterstützungsfonds
  • No. 27. Berichte über die Altersversorgungsanstalten und Hospitäler städtischen Patronats
  • No. 28. Bericht der Abteilung für Invalidenversicherung und des Magistratskommissars für Invalidenversicherung
  • No. 29. Bericht der städtischen Sparkasse
  • No. 30. Bericht der Gewerbedeputation des Magistrats und des Magistratskommissars für die Orts- und Betriebskrankenkassen
  • No. 31. Bericht über das Gewerbegericht zu Berlin
  • No. 32. Bericht über das Kaufmannsgericht
  • No. 33. Bericht der städtischen Hochbaudeputation
  • No. 34. Bericht der städtischen Tiefbaudeputation
  • No. 35. Bericht der städtischen Polizeiverwaltung
  • No. 36. Bericht der städtischen Verkehrsdeputation
  • No. 37. Bericht über das städtische Straßenreinigungswesen
  • No. 38. Bericht der Deputation des Magistrats zur Beschaffung der Schreibmaterialien
  • No. 39. Bericht der Deputation zur Beschaffung der Brennmaterialien
  • No. 40. Bericht über die städtischen Markthallen
  • No. 41. Bericht über den städtischen Vieh- und Schlachthof, über die städtische fleischbeschau sowie über die Fleischvernichtungs- und Verwertungsanstalt bei Rüdnitz
  • No. 42. Bericht über die Verwaltung der städtischen Wasserwerke
  • No. 43. Bericht der Deputation für die Kanalisationswerke und Güter Berlins
  • No. 44. Bericht der Deputation der städtischen Gaswerke
  • No. 45. Bericht der städtischen Feuersozietät
  • No. 46. Bericht über die Verwaltung der Feuerwehr
  • No. 47. Bericht des Kuratoriums der städtischen Zentrale Buch
  • No. 48. Bericht über die Tätigkeit des städtischen Untersuchungsamtes für hygienische und gewerbliche Zwecke zu Berlin
  • No. 49. Berliner Rettungswesen

Full text

Druck von W. & S. Loewenthal, Berlin. 
Verwaltungsbericht 
des 
Magistrats zu Berlin 
für 
das Ltatsjahr 1908. 
M 38. 
Mericht 6er DepuLaLion 6es Magistrats zur Wefchaffung öer 
Schreibmaterialien. 
Nach dem vom Magistrat festgesetzten Regulativ 1907/08 und 
den besonderen Verfügungen des Magistratskommissars für die Ver 
abfolgung von Schreibmaterialien sind an die städtischen Bureaus, 
Anstalten usw. im Berichtsjahr und in den vorhergehenden drei Jahren 
verabfolgt worden: 
4905 
1906 
1907 
1908 
85 601 
92 384 
93 922 
101 957 
Bog. Aktendeckelpapier. 
1 490 
1 660 
2 086 
1 961 
- Schreibpapier, großes 
Format. 
244458V a 
258779*/2 
276 259 
277 032 
- gewöhnl.Schreibpapier. 
3 520 
4 620 
3 745 
3 930 
- Konzeptpapier, großes 
Format. 
810 812 
878 775 
916 627 
937 064 
- gewöhnl.Konzeptpapier 
24 565 
24 195 
20 565 
19 865 
- Kuvertpapier. 
268 599 
285 185 
309 310 
326 265 
- Briefpapier. 
94 926 
101 747 
110 799 
108 774 
- Löschpapier. 
45 243 
52 171 
57 754 
54 842 
- Packpapier. 
4 
11 
10 
9 
Bund Federposen (zu25 Stck.). 
357V,, 
337V) e 
207V.« 
345 15 /ie 
Kilo Siegellack. 
3 494V 2 
4 104 
4 626 V, 
5 060V, 
Gros Stahlfedern. 
82V, 
78V« 
76-V 
73 
Kilo Oblaten. 
11 705 
16 336 
13 759 
17 947 
Stück Stahlfederhalter. 
869V,« 
845%« 
945V.° 
1 098'/ lo 
Kilo Bindfaden. 
28 384 
32 210 
34 841 
36 861 
Stück Bleistifte. 
2 765*, 
3 128 
3 2691/2 
3 464Va 
Liter schwarze Tinte. 
178°/« 
190 
I88V4 
191V« 
- farbige Tinte. 
10 734 
11 510 
12 324 
19 696 
Stück farbige Stifte. 
695 
595 
595 
680 
Gramm Heftseide. 
2 172 
2 452 
2 521 
2 755 
Stück Heftzwirn. 
3 229 
3 357 
3 697 
3 779 
- Heftnadeln. 
153 
178 
156 
136 
- Ziehfedern. 
411 
395 
464 
527 
- Lineale. 
228 
228 
250 
256 
> Federmesser. 
251 
256 
296 
371 
- Papierscheeren. 
1 139 
1 094 
1 174 
1 256 
Flaschen Stempelfarbe. 
126 364 
173 324 
252 820 
329 995 
Kuverts mit gedruckter Adresse. 
747 973 
810 122 
904 457 
980 503 
- ohne gedruckte Adresse. 
3 325 
3 476 
3 392 
3 594 
Stück Radier- und Bleigummi. 
Hiernach hat auch in diesem Berichtsjahr gegen 1907 wieder bei 
den meisten Konten eine Mehrausgabe stattgefunden. Der auffällige 
fast jedes Jahr um rund 500 Gros steigende Mehrverbrauch an 
Stahlfedern erklärt sich daher, wie auch schon in den vorhergehenden 
Berichten erwähnt wurde, daß den neu zur Anstellung kommenden 
Beamten statt der früher gewährten Geldentschüdigung Federn tu natura 
zu liefern sind. Im übrigen ist die Mehrausgabe gegenüber dem 
Vorjahre auf die allgemeine Zunahme der Dienstgeschäfte und Ver- 
mehrung des Personals zurückzuführen. 
Mit dem 1. April 1909 ist das neue, für die nächsten zwei Jahre 
gültige Regulativ für die Verabfolgung von Schreibmaterialien in 
Kraft getreten, welches auf Grund der gemachten Erfahrungen und 
entsprechend den gegenwärtigen Verhältnissen unter Beobachtung 
möglichster Sparsamkeit aufgestellt worden ist. 
Zu den Drucksachen wurden gebraucht: 
1905 
1906 
1907 
1908 
161 667 
1 159027 
3 521 676 
3 557 469 
6 275 078 
2 590 
93 745 
206 072 
1074 892 
4 021 039 
3 351 155 
7 066 141 
5 495 
124 393 
162 942 
787 543 
3 727 217 
3 488 377 
7 240036 
3 810 
105 870 
234 973 
1 128 228 
4 358 317 
4 460 281 
7 915 409 
2 180 
95 468 
Bog. Aktendeckel. 
- großes Schreibpapier. 
- gewöhnl.Schreibpapier. 
- großes Konzeptpapier. 
- gewöhnl.Konzeptpapier 
- Kuvertpapier. 
- Briefpapier. 
14771252 
126 364 
15849187 
173 324 
15515795 
252820 
18194856 
329 995 
Bogen Papier. 
Stück Kuverts. 
Gegen 1907 sind hiernach über 2'/, Millionen Bogen Papier 
mehr zu Drucksachen verwendet worden. "Wenn auch dieser Mehr 
verbrauch wohl zum größten Teil auf die allgemeine Zunahme der 
Dienstgeschäfte zurückzuführen ist, so wurden aber auch nicht unerheb- 
liche Posten Papier für die vom Magistrat herausgegebene Denkschrift 
und für den Neudruck des Einkommensteuergesetzes verbraucht. 
Von den vorstehenden Summen entfallen auf die in Metallo 
graphie hergestellten Abzüge: 
für 1905 560 480, 
- 1906 . 607 425, 
- 1907 691 058, 
- 1908 620 601 
Bogen Papier. In diesen Summen ist auch das zu Lithographien 
und Liniaturen verbrauchte Papier mitenthalten. 
An Druckaufträgen gingen ein und wurden erledigt: für Buch 
druck 5 200 (gegen 4 960 im Vorjahre), für Metallographien und 
Liniaturen 3 500 (gegen 3 854 im Vorjahre). 
Zur Vervielfältigung von Schriftstücken wurden auf den im 
Schreibmaterialiendepot und in den Bureaus vorhandenen Apparaten 
40 344 Bogen Schreibpapier (gegen 38 957 im Vorjahre) verbraucht. 
In bezug auf Preisangemessenheit wurden von uns 3 910 Rech- 
nungen geprüft und festgesetzt: hierunter befanden sich 2660 Rechnungen 
für Buchbinderarbeiten. Zur Vereinfachung des Geschäftsverfahrens 
ist durch Verfügung des Magistrats vom 12. März 1909 die 
Instruktion für die Deputation dahin abgeändert worden, daß uns 
nur diejenigen Buchbinderrechnungen zur Revision resp. Bescheinigung 
vorgelegt werden, für welche Preisfestsetzungen im Tarif nicht vor 
gesehen sind. 
Bei kleineren von anderen Verwaltungen veranlaßten beschränkten 
Submissionen ist die Deputation mehrfach zur Begutachtung,heran- 
gezogen worden. 
An Stelle des ausgeschiedenen Vorsitzenden der Deputation, 
Stadtrats vr. Weigert übernahm Stadtrat Selberg den Vorsitz 
und als neues Mitglied trat Stadtrat Kalisch in die Deputation ein. 
Berlin, den 6. August 1909. 
Deputation zur Beschaffung der Schreibmaterialien. 
Selberg.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1910.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.