Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Verwaltungs-Bericht des Magistrats zu Berlin (Public Domain) Issue1908 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Verwaltungs-Bericht des Magistrats zu Berlin (Public Domain) Issue1908 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Creator:
Berlin
Title:
Verwaltungs-Bericht des Magistrats zu Berlin : für die Rechnungsjahre ... / Berlin
Publication:
Berlin, 1856 - 1921
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1854/1855-1859/1860; 1862/1863-1872; 1874-1883/1884; 1885/1886-1887/1888; 1898/1899-1913; 1915-1918/1920
Note:
Jahrgang 1859/60-1886/1887 erschienen als Beilage zu: Communal-Blatt der Haupt- und Residenz-Stadt Berlin
Jahrgang 1887/1888 erschienen als Beilage zu: Gemeindeblatt der Stadt Berlin
ZDB-ID:
2899586-7 ZDB
Berlin:
B 765 Staat. Politik. Verwaltung: Verwaltungsberichte. Haushaltspläne
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1910
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 765 Staat. Politik. Verwaltung: Verwaltungsberichte. Haushaltspläne
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-12706748
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 765/65:1908
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Chapter

Title:
No. 14. Bericht über die städtische Armenpflege

Contents

Table of contents

  • Verwaltungs-Bericht des Magistrats zu Berlin (Public Domain)
  • Issue1908 (Public Domain)
  • Title page
  • Verzeichnis der Einzelberichte
  • Index
  • No. 1. Bericht über die allgemeine Verwaltung des Magistrats
  • No. 2. Bericht der städtischen Kunstdeputation
  • No. 3. Bericht der Steuerdeputation
  • No. 4 u. 5
  • No. 6. Bericht der städtischen Grundeigentumsdeputation
  • No. 7. Bericht der städtischen Parkverwaltung
  • No. 8. Bericht der städtischen Schuldeputation
  • No. 9. Bericht über das städtische Fach- und Fortbildungsschulwesen
  • No. 10. Bericht über die städtische Blindenpflege
  • No. 11. Bericht über das Märkische Provinzialmuseum
  • No. 12. Bericht über die Verwaltung der Stadtbibliothek und der städtischen Volksbibliotheken und Lesehallen
  • No. 13. Bericht über die Deputation für Statistik
  • No. 14. Bericht über die städtische Armenpflege
  • No. 15. Bericht der städtischen Stiftungsdeputation
  • No. 16. Bericht der städtischen Waisendeputation
  • No. 17. Bericht über die Verwaltung der städtischen hospitäler und Siechenanstalten
  • No. 18. Bericht der Deputation für die städtischen Krankenanstalten und die öffentliche Gesundheitspflege
  • No. 19. Bericht der Deputation für die städtische Irrenpflege
  • No. 20. Bericht über die städtischen Heimstätten
  • No. 21. Bericht über die städtischen Badeanstalten
  • No. 22. Bericht über die Verwaltung der Gemeindefriedhöfe
  • No. 23. Bericht über die Verwaltung des Arbeitshauses und des Arbeitshaus-Hospitals in Rummelsburg
  • No. 24. Bericht über die Verwaltung des städtischen Obdachs, der Desinfektionsanstalt II, der Hilfsaktion für geschlechtskranke Frauen und des Obdachhospitals
  • No. 25. Bericht über die Friedrich Wilhelms-Anstalt für Arbeitsame und die damit verbundene von Biedersee-Stiftung
  • No. 26. Bericht der Deputation zur Verwaltung des Gesindebelohnungs- und Unterstützungsfonds
  • No. 27. Berichte über die Altersversorgungsanstalten und Hospitäler städtischen Patronats
  • No. 28. Bericht der Abteilung für Invalidenversicherung und des Magistratskommissars für Invalidenversicherung
  • No. 29. Bericht der städtischen Sparkasse
  • No. 30. Bericht der Gewerbedeputation des Magistrats und des Magistratskommissars für die Orts- und Betriebskrankenkassen
  • No. 31. Bericht über das Gewerbegericht zu Berlin
  • No. 32. Bericht über das Kaufmannsgericht
  • No. 33. Bericht der städtischen Hochbaudeputation
  • No. 34. Bericht der städtischen Tiefbaudeputation
  • No. 35. Bericht der städtischen Polizeiverwaltung
  • No. 36. Bericht der städtischen Verkehrsdeputation
  • No. 37. Bericht über das städtische Straßenreinigungswesen
  • No. 38. Bericht der Deputation des Magistrats zur Beschaffung der Schreibmaterialien
  • No. 39. Bericht der Deputation zur Beschaffung der Brennmaterialien
  • No. 40. Bericht über die städtischen Markthallen
  • No. 41. Bericht über den städtischen Vieh- und Schlachthof, über die städtische fleischbeschau sowie über die Fleischvernichtungs- und Verwertungsanstalt bei Rüdnitz
  • No. 42. Bericht über die Verwaltung der städtischen Wasserwerke
  • No. 43. Bericht der Deputation für die Kanalisationswerke und Güter Berlins
  • No. 44. Bericht der Deputation der städtischen Gaswerke
  • No. 45. Bericht der städtischen Feuersozietät
  • No. 46. Bericht über die Verwaltung der Feuerwehr
  • No. 47. Bericht des Kuratoriums der städtischen Zentrale Buch
  • No. 48. Bericht über die Tätigkeit des städtischen Untersuchungsamtes für hygienische und gewerbliche Zwecke zu Berlin
  • No. 49. Berliner Rettungswesen

Full text

Verwaltungsbericht 
des 
Magistrats zu Berlin 
für 
das Ltatsjahr 1908. 
M 14. 
WerichL über öie stäötifche Armenpflege. 
Allgemeiner Teil. 
I. Personalien. 
A. Die Armendirektion. 
Im Berichtsjahre erlitt die Armendirektion zwei schwere von ihr 
schmerzlich beklagte Verluste durch den Tod ihrer langjährigen Mit- 
glieder, des Rentiers Stöhr, der am 6. April, und des Kaufmanns 
Baumann, der am 8. Juni 1908 verstarb. Der erstgenannte hat 
22 Jahre, der zweite 11V 2 Jahre der Armendirektion als Mitglied 
angehört. 
Als Mitglieder wurden neugcwählt dieBürgerdeputierten Evenius, 
Rein und Klein, von denen der Erstgenannte noch vor seiner Ein 
führung verstarb (am 30. Oktober 1908). 
Seit Ansang 1908 ist Stadtverordneter Dupont an Stelle des 
ausgeschied'nen Stadtverordnete» Hoffmann in die Armendirektion 
eingetreten. AIs juristische Hilfsarbeiter wurden neu überwiesen die 
Gerichtsassessoren Dr. Siegel und Dr. Niese. 
B. Die Armenkommissionen. 
Wiederum war der Wechsel in den Lorsteherstellen leider sehr 
groß. Es wurden uns 7 Vorsteher durch den Tod entrissen, die 
meisten übrigen schieden wegen Verzuges aus. 
Im ganzen sind 29 Vorsteher ausgeschieden, 39 Vorsteher neu- 
eingetreten. 
Im einzelnen: 
A. Ausgeschiedene Vorsteher. 
125 D 
162 D 
196H 
113B 
96A 
97 
120 
82 
1940 
167 B 
19A 
Legal, Rektor, Elbinger Str. 80 
Flohr, Magistratssekretär, Danziger Str. 81 
Sa Ibach, Lehrer, Turmstr. 40 
Pa bst, Eisenwarenhändler, Weidenweg 23 
Minkwitz, Eigentümer, Zorndorfer Str. 62 
Weigel. Lehrer, Koppenstr. 32 
Nickel, Rentier, Büschingstr. 18 
Gehrmann, Musikalienhändler,Holzmarktstr. 19 
Hesse, Kanzleirat, Stephanstr. 4 
Winkelmann. Jnspeklionsbeamter, Buchholzer 
Straße 10 
Klemisch, Magistratsbureauassistent, Kurfürsten- 
1. 4. 08 
13. 4. 
13. 4. 
9. 5. 
13. 5. 
3. 6. f 
17. 6. f 
14. 7. 
20. 7. 
21. 7. 
14. 8. 
155 
168 P 
125 B 
203 Q 
1770 
280 
151 
49 
119B 
IBS 
1630 
straße 81 
M o rief, Drogist, Zionskirchstr. 53 
Wewezer. Lehrer, Kopenhagener Str. 17 
Rackow. Eigentümer, Christburger Str. 39 
Ras müssen, Malermeister. Hennigsdorfer 
Straße 26 
Brennecke, Kaufmann, Usedomstr. 18b 
Schulz, Eigentümer, Bocckhstr. 32 
Hensel, Rentier, Choriner Str. 12 
Krüger. Fabrikant, Skalitzer Str. 105 
Evenius, Postsekretär a. D„ Höchstestr. 33 
Busch, Schuhmachermeister, Hirienstr. 12 
Kobierski. Tapeziercrmeister, Wörther Str. i 
21. 9. 
21. 9. 
24. 9. 
16. 10. 
19. 10. 
26. 10. f 
29. 10. f 
29. 10. 
4. 11. f 
19. 11. 
6. 1. 09f 
Arm.- 
Komm. 
Name, Stand und Wohnung 
Tag des 
Ausscheidens 
1040 
Gemmel, Zimmermeister. Comeniusplatz 1 
26. 1. 09 
9 
Heinrich, Obermeister, Neue Wilhelmstr. 12 
26 1. 
28 A 
Dr. Stein, Arzt, Kreuzbergstr. 30 
29. 1. f 
2030 
Goehlich, Polizeiwachtmeister a. D., Lieben- 
walder Str. 4 
4. 2. 
210B 
Werner. Rentier, Stettiner Str. 19 
13. 2. 
82 
Wüst Hofen, Tapezierermeist r, Langestr. 109 
15. 2. 
B. Neu eingetretene Vorsteher. 
Arm.- 
Komm 
Name, Stand und Wohnung 
Eintritts- 
monat 
162D 
Goldmann, Versicherungsbeamter, Dunckerstr 2 
Mai 08 
39 A 
Neufindt, Pianofortefabrik, Britzer Str. 7 
- 
212B 
Bütow, Lehrer, Prinzenallee 21 
- 
125 D 
Schäfer, Magistratsburcauassistent, Elbinger 
Straße 86 
203 G 
Raßmussen. Malermeister, Hennigsdorfer 
Straße 26 
115H 
Sieler, Magazinverwalter, Schreinerstr. 9 
• 
196H 
Rudolph, Lehrer, Jagowslr. 15 
- 
113B 
Rohloff, Eigentümer, Tilsiter Str. 81 
- 
96 A 
Seidel, Rentier, Richthofenstr. 10 
• 
208 D 
Rückert, Eigentümer, Wiesenstr. 81 
- 
162 L 
Westendorf, Buchhalter, Tresckowstr. 9 
• 
1250 
Kramer, Zigarrenhändler, GrcifswaIderStr.196 
Juni 
103 B 
Hafter, Bureaubeamter. Am Schlesischen Bahn 
hof 5 
Juli 
168J 
Gutschke, Buchdrucker, Schonensche Str. 9 
- 
97 
Lehmann, Fabrikant, Gr. Frankfurter Str. 10 
- 
1940 
Manig, Geh. Sekretär, Ouitzowstr. 135 
• 
167 B 
Süßenbach, Klempnermcister, Buchholzer Str.18 
Ai gust 
120 
Euen, Eigentümer, Büschingstr. 27 
- 
208 P 
Voß, Kaufmann, Pankstr. 46 
- 
162 M 
Breest, Eigentümer, Schliemannstr. 39 
- 
125 E 
Rackow. Eigentümer, Christburger Str. 39 
• 
155 
Gollin, Milchengroshändler, Anklamer Str. 30 
Oktober 
168F 
Pietsch, Werkmeister, Kopenhagener Str. 48 
• 
1770 
Sommerfeldt, Rentier, Usedomstr. 20 
November 
125 B 
Schulz, Eigentümer, Winsstr. 51 
. 
380 
Gorpe, Eigentümer, Boeckhstr. 37 
- 
151 
Ahlscher, Kaufmann, Choriner Str. 75 
Klaebe, Sattlermeister. Skalitzer Str. 103 
• 
49 
• 
168K 
Vollmer, Papierfabrikant,SchönhauserAllee69 
- 
19A 
Goemann, Bankier, Lützowstr. 1» 
" 
102 
Mohs, Buchhalter. Andreasstr. 4 
Dezember 
1196 
Sternsdorff, Rendant, Lichtenbergcr Str. 8 
Januar 09 
1630 
Kusch, Kaufmann, Schönhauser Allee 26 
- 
126 D 
Schröder, Uhrmacher, Jmmanuelkirchstr. 36 
• 
1040 
Roqqensack, städtischer Lehrer, Memeler Str. 8 
Februar 
2030 
B r u n cko w, Schneidermeister, Liebenwalder Str. 5 
1
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1910.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.