free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Verwaltungs-Bericht des Magistrats zu Berlin (Public Domain) Issue 1905 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Berlin
Title:
Verwaltungs-Bericht des Magistrats zu Berlin : für die Rechnungsjahre ... / Berlin
Publication:
Berlin, 1856 - 1921
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1854/1855-1859/1860; 1862/1863-1872; 1874-1883/1884; 1885/1886-1887/1888; 1898/1899-1913; 1915-1918/1920
Note:
Jahrgang 1859/60-1886/1887 erschienen als Beilage zu: Communal-Blatt der Haupt- und Residenz-Stadt Berlin Jahrgang 1887/1888 erschienen als Beilage zu: Gemeindeblatt der Stadt Berlin
ZDB-ID:
2899586-7 ZDB
Berlin:
B 765 Staat. Politik. Verwaltung: Verwaltungsberichte. Haushaltspläne
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration, politics State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
[1906]
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 765 Staat. Politik. Verwaltung: Verwaltungsberichte. Haushaltspläne
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-12684618
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 765/65:1905
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration, politics State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
No. 37. Bericht der Deputation des Magistrats zur Beschaffung der Schreibmaterialien
Collection:
Public administration, politics State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Verwaltungs-Bericht des Magistrats zu Berlin (Public Domain)
  • Issue 1905 (Public Domain)
  • Title page
  • Verzeichnis der Einzelberichte
  • Index
  • No. 1. Bericht über die allgemeine Verwaltung des Magistrats
  • No. 2. Bericht der städtischen Kunstdeputation
  • No. 3. Bericht der Steuerdeputation
  • No. 4 u. 5.
  • No. 6. Bericht der städtischen Grundeigentumsdeputation
  • No. 6. Bericht der städtischen Parkdeputation
  • No. 8. Bericht der städtischen Schuldeputation
  • No. 9. Bericht der städtischen Fach- und Fortbildungsschulwesen
  • No. 10. Bericht über die städtische Blindenpflege
  • No. 11. Bericht über das märkische Provinzialmuseum
  • No. 12. Bericht über die Verwaltung der stadtbibliothek, der stätischen Volksbibliotheken und Lesehallen
  • No. 13. Bericht der Deputation für Statistik
  • No. 14. Bericht über die städtische Armenpflege
  • No. 15. Bericht der städtischen Stiftungsdeputation
  • No. 16. Bericht der städtischen Waisendeputation
  • No. 17. Bericht über die Verwaltung des Friedrich Wilhelms-Hospitals und der Siechenanstalten
  • No. 18. Bericht der Deputation für die städtischen Krankenanstalten und die öffentliche Gesundheitspflege
  • No. 19. Bericht der Deputation für die städtische Irrenpflege
  • No. 20. Bericht über die städtischen Heimstätten
  • No. 21. Bericht über die städtischen Badeanstalten
  • No. 22. Bericht über die Verwaltung der Berliner Gemeindefriedhöfe
  • No. 23. Bericht über die Verwaltung des Arbeitshauses und des Arbeitshaus-Hospitals in Rummelsburg
  • No. 25. Bericht über die Friedrich Wilhelms-Anstalt für arbeitsame und die damit verbundene von Biedersee-Stiftung
  • No. 26. Bericht der Deputation zur Verwaltung des Gesindebelohnungs- und Unterstützungsfonds
  • No. 27. Berichte über die Altersversorgungsanstalten und Kapitäler städtischen Patronats
  • No. 28. Bericht der Abteilung für Invalidenversicherung und des Magistratskommissars für Invalidenversicherung
  • No. 29. Bericht der städtischen Sparkasse
  • No. 30. Bericht der Gewerbedeputation des Magistrats und des Magistratskommissars für die Orts- und Betriebskrankenkassen
  • No. 31a. Bericht über das Gewerbegericht zu Berlin
  • No. 31b. Bericht über das Kaufmannsgericht zu Berlin
  • No. 32. Bericht der städtischen Hochbaudeputation
  • No. 33. Bericht der städtischen Tiefbaudeputation
  • No. 34. Bericht der städtischen Polizeiverwaltung
  • No. 35. Bericht der städtischen Verkehrsdeputqation
  • No. 36. Bericht über das städtische Straßenreinigungswesen
  • No. 37. Bericht der Deputation des Magistrats zur Beschaffung der Schreibmaterialien
  • No. 38. Bericht der Deputation zur Beschaffung der Brennmaterialien
  • No. 39. Bericht über die städtischen Markthallen
  • No. 40. Bericht über den städtischen vieh- und Schlachthof sowie über die städtische Fleischbeschau
  • No. 41. Bericht über die Verwaltung der städtischen Wasserwerke
  • No. 42. Bericht der Deputation für die städtischen Kanalisationswerke und Rieselfelder
  • No. 43. Bericht der Deputation der städtischen Gaswerke
  • No. 44. Bericht der der städtischen Feuersozietät
  • No. 45. Bericht über die Verwaltung der Feuerwehr

Full text

Verwaltungsbericht 
des 
Magistrats zu Berlin 
für 
das Ltatsjahr 1905. 
m :ri. 
WerichL 6er Deputation 6es Magistrats zur Weschaffung öer 
Schreibmateriatien. 
Nach dem vom Magistrat festgesetzten Regulativ 1905/06 und 
den besonderen Verfügungen des Magistratskommissars für die Ver 
abfolgung von Schreibmaterialien sind an die städtischen Bureaus, 
Anstalten u. s. w. aus dem Depot im Berichtsjahr und in den vorher 
gehenden drei Jahren verausgabt worden: 
1902 
1903 
1904 
1905 
74 611 
78 656 
80 558 
85 501 
Bog. Aktendeckelpapicr. 
2 155 
3 800 
1 290 
1 490 
- Schreibpapier, großes 
Format. 
237219% 
232 344 
229674'/, 
244468% 
- gewöhn!. Schreibpapier. 
3 749 
12 030 
3 275 
3 520 
- Konzeptpapier, großes 
Format. 
668 948 
751 990 
730 695 
810 812 
- gewöhnl.Konzeptpapier. 
19 530 
19 613 
21 670 
24 565 
- Kuvertpapier. 
215 355 
216 250 
233 996 
268 599 
- Briefpapier. 
71 774 
83 156 
80 350 
94 926 
. Löschpapier. 
39 422 
40 094 
41 599 
45 243 
- Packpapier. 
7 
3 
8 
4 
Bund Federposen (zu 25 St.). 
335‘% e 
401% 
356"% 
357%, 
Kilo Siegellack. 
3 096% 
3 046'/, 
2 969% 
3 494% 
Gros Stahlfedern. 
59V« 
70% 32 
64'%r 
9 341 
82% 
Kilo Oblaten. 
9 842 
14 074 
11 705 
Stück Stahlfederhalter. 
771% 
772%, 
752%. 
869%, 
Kilo Bindfaden. 
26 294 
27 440 
26 712 
28 384 
Stück Bleistifte. 
2 390% 
2 428% 
2 570% 
2 765% 
Liter schwarze Tinte. 
114% 
121 
128 
178% 
- farbige Tinte. 
8909 
9 353 
9 579 
10 734 
Stück farbige Stifte. 
510 
675 
405 
595 
Gramm Heftseide. 
1 992 
1 970 
2 070 
2 172 
Stück Heftzwirn. 
3 012 
2 977 
3 042 
3 229 
- Heftnadeln. 
65 
143 
112 
153 
- Ziehfedern. 
190 
350 
256 
411 
- Lineale. 
134 
182 
173 
228 
- Federmesser. 
107 
188 
182 
251 
- Papierscheren. 
932 
970 
1 033 
1 139 
Flaschen Stempelfarbe. 
156 014 
194 611 
123 972 
126 364 
Kuverts mit gedruckter Adresse. 
562 297 
617 249 
645 966 
747 983 
- ohnegedruckteAdrefse. 
2 815 
2 812 
2 899 
3 325 
Stück Radier-und Bleigummi. 
Hiernach hat im Berichtsjahr gegen 1904 bei allen Konten eine 
Mehrausgabe stattgefunden, die bei den meisten Materialien durch die 
stetige Zunahme der Dienstgeschäfte und des Personals verursacht wurde. 
Die Mehrausgabe von Ziehfedern, Federmesiern, Linealen und 
Papierscheren erklärt sich aus der Bestimmung, daß diese Materialien 
nur einmal im Laufe der Regulativperiode abgehoben werden dürfen, 
und die Abhebung von den meisten Verwaltungen auch im Berichtsjahr, 
als dem ersten der Periode 1905/06, erfolgt ist. 
Zu den Drucksachen haben im Vergleich zu den drei Vorjahren 
Verwendung gesunden: 
1902 
1903 
1904 
1905 
134 321 
775 552 
2 739 618 
2 833 458 
5197 629 
3 720 
47 241 
162 288 
782 176 
2 658 808 
2 563780 
4 999 022 
1240 
48410 
160 348 161667 
823 5081159027 
3 048 243 3 521 676 
2 954 843 3 557 469 
5 517 1646 275 078 
7 720 2 590 
70 3121 93 745 
Bog. Akiendeckelpapier. 
- großes Schreibpapier. 
- gewöhn!. Schreibpapier. 
- großes Konzeptpapicr. 
- gewöhnl.Konzeptpapier. 
- Kuvertpapier. 
- Briefpapier. 
11731539 
156014 
11305724 
194 611 
12582138 
193 972 
14771252 
126 364 
Bogen Papier. 
Stück Kuverts. 
Der bedeutende Mehrverbrauch von Schreib- und Konzeptpapicr 
zum Druck ist zum größien Teil durch die für die Volkszählung her 
gestellten Forniulare herbeigeführt worden: hierzu wurden allein über 
i 000000 Bogen Papier verbraucht. Die Zahl der eingegangenen 
und erledigten Aufträge betrug für Buchdruck 4 446 (gegen 3 780 im 
Vorjahre), für Metallographien und Liniaturen rc. 3 842 (gegen 
3 521 im Vorjahre). 
Zur Vervielfältigung von Schriftstücken in Hektographie sind auf 
den im Schreibmaterialiendepot vorhandenen Apparaten 16 836% 
Bogen Schreibpapier (gegen 14 655 im Vorjahre) verbraucht wordem 
In bezug auf Preisangemessenheit wurden von uns 4 015 Rech 
nungen geprüft und festgesetzt: hierunter befanden sich 3 142 Rechnungen 
für 'Buchbinderarbeilen. 
Berlin, den 14. August 1906. 
Deputation zur Beschaffung der Schreibmaterialien. 
I. V.: Kalisch. 
Druck von W. & S. Loewenthal, Berlin.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment