free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Verwaltungs-Bericht des Magistrats zu Berlin (Public Domain) Issue 1904 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Berlin
Title:
Verwaltungs-Bericht des Magistrats zu Berlin : für die Rechnungsjahre ... / Berlin
Publication:
Berlin, 1856 - 1921
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1854/1855-1859/1860; 1862/1863-1872; 1874-1883/1884; 1885/1886-1887/1888; 1898/1899-1913; 1915-1918/1920
Note:
Jahrgang 1859/60-1886/1887 erschienen als Beilage zu: Communal-Blatt der Haupt- und Residenz-Stadt Berlin Jahrgang 1887/1888 erschienen als Beilage zu: Gemeindeblatt der Stadt Berlin
ZDB-ID:
2899586-7 ZDB
Berlin:
B 765 Staat. Politik. Verwaltung: Verwaltungsberichte. Haushaltspläne
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration, politics State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
[1905]
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 765 Staat. Politik. Verwaltung: Verwaltungsberichte. Haushaltspläne
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-12678324
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
765/65:1904
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration, politics State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
No. 32 b. Bericht der städischen Tiefbaudepution
Collection:
Public administration, politics State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Verwaltungs-Bericht des Magistrats zu Berlin (Public Domain)
  • Issue 1904 (Public Domain)
  • Title page
  • Contents
  • Index
  • No. 1. Bericht über die allgemeine Verwaltung des Magistrats
  • No. 2. Bericht der städtischen Kunstdeputation
  • No. 3. Bericht der Steuerdeputation
  • No. 4 u. 5.
  • No. 6. Bericht der städtischen Grundeigentumsdeputation
  • No. 7. Bericht der städtischen Parkdeputation
  • No. 8. Bericht der städtischen Schuldeputation
  • No. 9. Bericht über das städtische Fortbildungswesen
  • No. 10. Bericht über städtische Blindenpflege
  • No. 11. Bericht über das Märkische Provinzialmuseum
  • No. 12. Bericht über die Verwaltung der Stadtbibliothek, der städtischen Volksbibliothek und Lesehallen
  • No. 13. Bericht der Deputation für Statistik
  • No. 14. Bericht über die städtische Armenpflege
  • No. 15. Bericht der städtischen Stiftungsdeputation
  • No. 16. Bericht der Armendirektion, Abteilung für die Waisenverwaltung
  • No. 17. Bericht über die Verwaltung des Friedrich Wilhelm-Hospitals und der Siechenanstalten
  • No. 18. Bericht der Deputation für die städtischen Krankenanstalten und die öffentliche Gesundheitspflege
  • No. 19. Bericht der Deputation für die städtische Irrenpflege
  • No. 20. Berich über die städtischen Heimstätten für Genesende
  • No. 21. Bericht über die städtischen Badeanstalten
  • No. 22. Bericht über die Verwaltung der Berliner Gemeindefriedhöfe
  • No. 23. Bericht über die Verwaltung des Arbeitshauses und des Arbeitshaushospitals in Rummelsburg
  • No. 24. Bericht über die Verwaltung des städt Obdachs, der II Desinfektionsanstalt und der Station für Geschlechtskranke
  • No. 25. Bericht über die Friedrich Wilhelm-Anstalt für Arbeitsame und die damit verbundene von Biedersee-Stiftung
  • No. 26. Bericht der Deputation zur Verwaltung des Gesindebelohnungs- und Unterstützungsfonds
  • No. 27. Berichte über die Alterversorgungsanstalten und Hospitäler städtischen Patronats
  • No. 28. Bericht der Abteilung für die Invalidenversicherung und des Magistratskommissars für Invalidenverischerung
  • No. 29. Bericht der städtischen Sparkasse
  • No. 30. Bericht der Gewerbedeputation des Magistrats und des Magistratskommissars für die Orts und Betriebskrankenkassen
  • No. 31. Bericht über das Gewerbegericht zu Berlin
  • No. 32. Bericht der städtischen Hochbaudeputation
  • No. 32 b. Bericht der städischen Tiefbaudepution
  • No. 33. Bericht der Örtlichen Straßenbaupolizeilverwaltung
  • No. 34. Bericht der städtischen Verkehrsdeputation
  • No. 35. Bericht über das städtische Straßenreinigungswesen
  • No. 36. Bericht der Deputation des Magistrats zur Beschaffung der Schreibmaterialien
  • No. 37. Bericht der Deputation zur Beschaffung von Brennmaterialien
  • No. 38. Bericht über die städtischen Markthallen
  • No. 39. Bericht über den städtischen Vieh- und Schlachthof sowie über die städtische Fleischbeschau
  • No. 40. Bericht über die Verwaltung der städtischen Wasserwerke
  • No. 41. Bericht der Deputation für die städtischen Kanalisationswerke und Rieselfelder
  • No. 42. Bericht der Deputation des städtischen Gaswerke
  • No. 43. Bericht der städtischen Feuersozietät (Für das Geschäftsjahr 1 Oktober 1903/1904)
  • No. 44. Bericht über die Verwaltung der Feuerwehr und des Feuerwehrtelegraphen

Full text

1 
Verwaltungsbericht 
des 
Magistrats zu Berlin 
für 
das Ltatsjahr 1904. 
Jü 32 b. 
Wericht 6er kläötifchen Mefbaudeputation. 
1. Allgemeine»' Teil. 
Vorgreifend wird folgendes bemerkt: 
Im April 1905 ist auf Beschluß der Gemeindebehörden eine 
Trennung der beiden Bauabteilungen für Hochbau und für Tiefbau 
unter Bildung selbständiger Deputationen erfolgt. Die Tiefbau 
deputation besteht aus 5 Magistratsmitgliedern und 10 Stadtver 
ordneten. Die Mitwirkung der Hochbauverwaltung bei der Aus 
arbeitung der Bebauungspläne hat aufgehört. Die von uns bearbeiteten 
Angelegenheiten sind in der Hauptsache im Verwaltungsbericbt für 
1899 bezeichnet; hinzugekommen ist noch — und zwar im Laufe des 
Berichtsjahres — die Vermietung von Plätzen zur Errichtung von 
Trinkhallen, Zeitungskiosken und dergleichen und vom 1. April 1905 
ab die Herstellpng bezw. Unterhaltung der fundamentierten Wurzel- 
roste und Wegeeinfassungen, der gepflasterten Fußwege in Parkanlagen 
und ferner der Bänke und Papierkörbe auf der Promenade „Unter 
den Linden". 
Die von den Gemeindebehörden im Jahre 1901 beschlossenen 
Aenderungen des Ortsstatuts vom 7./19. März 1877, betreffend die 
Anlage von Straßen und die Heranziehung der Anlieger zu den 
Kosten der Straßenherstellung (§ 15 des Gesetzes vom 2. Juli 1875) 
haben, wie schon im vorjährigen Bericht erwähnt wurde, in einigen 
Punkten die Zustimmung der Aufsichtsbehörden nicht gefunden. Die 
Verhandlungen mit diesen haben noch nicht zum Abschluß gebracht 
werden können. 
Der im Bericht für 1901 abgedruckte Gemeindebeschluß vom 
16. April 1902, betreffend die Erhebung von Beiträgen zu den Kosten 
gewisser Veranstaltungen, wie Straßenverbreiterungen, Brückenbautcn re. 
ist bisher noch nicht zur Anwendung gelangt. 
Personalnachrichten. 
Im Berichtsjahre sind in der Mitgliedschaft der Tiefbauabteilung 
Aenderungen nicht eingetreten. Die Mitglieder der anfangs 1905 
neu gebildeten Tiesbaudeputation sind jetzt folgende: 
Bürgermeister Dr. Reicke, Vorsitzender, Stadtrat Fried eh 
Stadlrat Bohm, Stadtbaurat Krause, Stadlrat Alberti, die Stadt- 
verordneten Baumann, Buchow, Gründel, Haberland, Kotzke, 
Kyllmann, Dr. Preuß, Rast, Weiß und Bitterhoff, ferner 
Magistratsrat Dr. Franz und Magistratsaffeffor Dr. Licht. 
2. Äekonderer Teil. 
I») Die Stadtbauinspektionen. 
Die nachstehenden Verzeichnisse A und B gewähren einen Ueber- 
blick über Art und Umfang der Dienstgeschäfte in den Stadtbau 
inspektionen mit Ausnahme derjenigen technischen Arbeiten, die sie 
für die örtliche Straßenbaupolizeiverwaltung Abteilung I, auszuführen 
hatten und die aus dem Bericht dieser Verwaltung sich ergeben. 
A. Projekte und Anschläge für größere Bauausführungen 
wurden aufgestellt: 
Bau- 
in- 
spektion 
Neu- 
pflasterungen 
Straßen! 4« 
Regulierungen, 
Ausführungen. 
Abschachtungen 
für 
Stmtzen qm 
Um- 
Pflasterungen 
Straßen qm 
Be 
dürfnis 
anstalten 
Anzahl 
Brücken- 
und 
Wasser- 
banten 
Anzahl 
V 
16 
36 767 
I 
VI 
— 
— 
— 
— 
6 
21 815 
2 
— 
VII 
— 
— 
— 
— 
9 
22 765 
2 
1 
VIII 
& 
8 096 
5 
16 166 
7 
22 109 
I 
1*) 
IX 
12 
28 881 
— 
— 
9 
37 848 
2 
X 
10 
41 009 
— 
— 
4 
13 626 
1 
1 
Summe 
27 
77 986 
5 
15166 
50 
154 960 
9 
3 
*) Betrifft ein Leitwerk. 
B. Es waren zu unterhalten bezw. zu beaufsichtigen und es wurden ausgeführt: 
Arbeiten aus den Straßen an den Leitungen 
Ausbefferungen am Straßen- 
8u unterhaltende 
D e 
der 
Pflaster wurden ausgeführt 
s § 
CS 05 
-*-* CS CJ 
der 
Straßenflächen 
s a« 
Kaiserlichen 
Berliner 
Bau- 
aus 
§.5 
«ss 
cs 
Wasserwerke 
Gaswerke 
Oberpost- 
Elcklrizitäts- 
sS 
direktion 
werke 
lnspektion 
Fahr- 
Bürger- 
Bürgersteigen 
xf- 
B B 
dämme 
steige rc. 
Fahrdämmen 
rc. 
D 
t-t 
L> Ä 
kleine 
große 
kleine 
große 
kleine 
große 
kleine 
große 
qm 
qm 
Anzahl 
qm 
Anzahl 
qm 
m 
Anzahl 
Anzahl 
Anzahl 
Anzahl 
Anzahl 
Anzahl 
Anzahl 
Anzahl 
Anzahl 
V . . 
1070203 
35 623 
157 
19113 
110 
1239 
6192 
605 
24 
468 
65 
42 
44 
266 
118 
VI . . 
874 066 
122 654 
649 
42 535 
19 
62 
— 
3 780 
380 
12 
384 
27 
57 
227 
302 
201 
VII . . 
1024 064 
102 870 
86 
52 700 
1 310 
4 664 
190 
2 039 
75 
29 
19 
44 
48 
147 
12 
60 
VIII . . 
1 333 419 
155 600 
240 
165 100 
259 
13 950 
— 
2 768 
625 
36 
645 
54 
152 
280 
393 
120 
IX . . 
1 027 705 
131 862 
41 
12 620 
252 
6 280 
— 
4 800 
361 
17 
477 
6 
19 
53 
199 
105 
X . . 
920 213 
80 423 
126 
47 950 
26 
1 607 
— 
1 106 
352 
33 
407 
78 
2 
6 
141 
93 
Summe 
6 249 670 
629 032 
1 299 
340018 
1 976 
27 802 
190 
20 685 
2298 
151 
2 4M 
274 
320 
757 
1313 
697
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment