free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Verwaltungs-Bericht des Magistrats zu Berlin (Public Domain) Issue 1899 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Berlin
Title:
Verwaltungs-Bericht des Magistrats zu Berlin : für die Rechnungsjahre ... / Berlin
Publication:
Berlin, 1856 - 1921
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1854/1855-1859/1860; 1862/1863-1872; 1874-1883/1884; 1885/1886-1887/1888; 1898/1899-1913; 1915-1918/1920
Note:
Jahrgang 1859/60-1886/1887 erschienen als Beilage zu: Communal-Blatt der Haupt- und Residenz-Stadt Berlin Jahrgang 1887/1888 erschienen als Beilage zu: Gemeindeblatt der Stadt Berlin
ZDB-ID:
2899586-7 ZDB
Berlin:
B 765 Staat. Politik. Verwaltung: Verwaltungsberichte. Haushaltspläne
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration, politics State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1899
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 765 Staat. Politik. Verwaltung: Verwaltungsberichte. Haushaltspläne
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-12658103
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 765/65:1899
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration, politics State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
No. 32. Bericht der Oertlichen Straßenbaupolizeiverwaltung
Collection:
Public administration, politics State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Verwaltungs-Bericht des Magistrats zu Berlin (Public Domain)
  • Issue 1899 (Public Domain)
  • Title page
  • Contents
  • Index
  • No. 1. Bericht über die algemeine Verwaltung des Magistrats
  • No. 2. Bericht der städtischen Kunst-Deputation
  • No. 3. Bericht der Steuer-Deputation
  • No. 4 u. 5
  • No. 6. Bericht der städtischen Grundeigenthums-Deputation
  • No. 7. Bericht der städtischen Park-Deputation
  • No. 8. Bericht der städtischen Schuldeputation
  • No. 9. Bericht über das städtische Fortbildungsschulwesen
  • No. 10. Bericht über das Märkische Provinzial-Museum
  • No. 11. Bericht über die Verwaltung der städtischen Volksbibliotheken und Lesehallen
  • No. 12. Bericht der Deputation für Statistik
  • No. 13. Bericht über die städtische Armenpflege
  • No. 14. Bericht der Stiftungs-Deputation
  • No. 15. Bericht der Armen-Direktion, Abtheilung für die Waisen-Verwaltung
  • No. 16. Bericht über die Verwaltung des Friedrich Wilhelms-Hospitals und der Siechenanstalten
  • No. 17. Bericht der Deputation für die städtischen Kranken-Anstalten und die öffentliche Gesundheitspflege
  • No. 18. Bericht der Deputation für die städtische Irrenpflege
  • No. 19. Bericht über die städtischen Heimstätten für Genesende
  • No. 20. Bericht über die städtischen Badeanstalten
  • No. 21. Bericht über die Verwaltung der Gemeinde-Friedhöfe
  • No. 22. Bericht über die Verwaltung des Arbeitshauses und des Arbeitshaushospitals in Rummelsburg
  • No. 23. Bericht über die Verwaltung des Städtischen Obdachs, der II Städtischen Desinfektionsanstalt und der Station für Geschlechtskranke
  • No. 24. Bericht über die Friedrich Wilhelms-Anstalt für Arbeitsame und die damit verbundene v Biedersee-Stiftung
  • No. 25. Bericht der Deputation zur Verwaltung des Gesinde-Belohnungs- und Unterstützungs-Fonds
  • No. 26. Bericht über die Altersversorgungsanstalten und Hospitäler städtischen Patronats
  • No. 27. Bericht der Abtheilung für Invaliditäts- und Altersversicherungssachen und des Magistrats-Kommissars für Invalidenversicherung
  • No. 28. Bericht der städtischen Sparkasse
  • No. 29. Bericht der Gewerbe-Deputation des Magistrats und des Magistrats-Kommissars für die Orts- und Betriebs-Krankenkassen
  • No. 30. Bericht über das Gewerbegericht zu Berlin
  • No. 31. Bericht über die städtische Bau-Verwaltung
  • No. 32. Bericht der Oertlichen Straßenbaupolizeiverwaltung
  • No. 33. Bericht der städtischen Verkehrs-Deputation
  • No. 34. Bericht über das städtische Straßenreinigungswesen
  • No. 35. Bericht der Deputation des Magistrats zur Beschaffung der Schreibmaterialien
  • No. 36. Bericht der Deputation zur Beschaffung der Brennmaterialien
  • No. 37. Bericht über die städtischen Markthallen
  • No. 38. Bericht über den städtischen Vieh- und Schlachthof sowie die städtische Fleischschau
  • No. 39. Bericht über die Verwaltung der städtischen Wasserwerke
  • No. 40. Bericht der Deputation für die städtischen Kanalisationswerke und Rieselfelder
  • No. 41. Bericht über die städtischen Gaswerke
  • No. 42. Bericht der städtischen Feuer-Sozietät
  • No. 43. Bericht über die Verwaltung der Feuerwehr und des Telegraphen

Full text

1 
Verwaltungs-Bericht 
des 
magist r at s zu B e r l l n 
für 
das Llatsjahr 1999. 
M 32. 
WerichL 6cr A ertlichen Straßenbaupotizeiverwattung. 
A. Abtheilung I. 
In der Organisation sind Aenderungen nicht eingetreten, die 
Verwaltung wurde in Vertretung des Oberbürgermeisters von den 
Stadträthen Voigt, Friedet, Meubrink und Hirsekorn geführt, 
auch sind die 6 städtischen Tiefbauinspektionen (Nr. V—X), sowie 
die Oberaufscher und Aufseher der städtischen Straßenreinigung, wie 
bisher, als Organe der Straßenbaupolizeiverwaltuug thätig gewesen. 
Der Umfang der Geschäfte ist fast auf allen Gebieten etwas geringer 
gewesen. 
Die Zahl der Journalnummern hat betragen im Ver 
waltungsjahre 
1895 1896 1897 1898 1899 
5 635 5 297 6 630 6 965 6 056. 
Der Zurückgang der Journalnummern im Jahre 1896 ist nur 
eine Folge vereinfachter 'Geschäftsführung gewesen. 
Von den Journalnummern entfielen im Jahre 1898 1899 
auf die Grnndstücksabtheiluug 4 237 3 639, 
• - Bürgerstcigabtheilung 1572 1452, 
- - Ablheilung für die sonstigen Sachen ... 1 156 964. 
An Hochbauprojekten haben einschließlich der Reste aus dem 
Vorjahre vorgelegen ini Etatsjahre 
1895 1896 1897 1898 1899 
2 500 2 228 2 787 2 726 2 559. 
Von den Projekten, denen die Stratzcnbaupolizci zustimmte, 
betrafen ini Verwaltungsiahre 
1895 1896 1897 1898 1899 
größere Baulichkeiten .... 964 854 1 231 1 150 1 151 
kleinere - .... 1334 1219 1392 1 467 1267 
also Summe der genehmigten 
Projekte 2 298 2 073 2 623 2 617 2 418. 
Der Verlängerung der Giltigkeitsdaner von Bau- 
erlanbnißscheinen wurde zugestimmt im Verwaltungsjahre 
1895 1896 1897 1898 1899 
in 174 153 84 27 69 Fällen. 
Von den zur Zustimmung vorgelegten Projekten und denjenigen 
Projekten, für die eine Verlängerung der Giltigkeitsdauer der Bau- 
erlaubnißscheine nachgesucht wurde, entfielen auf den Bereich der 
Baninspektionen: 
Nummer 
i in V e r w a l t u n g s j a h r e 
1896 
1897 
1898 
1899 
1896/99 
zusammen 
V 
230 
321 
351 
313 
1 215 
VI 
315 
375 
363 
380 
1 433 
VII 
397 
361 
395 
328 
1 481 
VIII 
608 
824 
719 
666 
2 817 
IL 
445 
474 
464 
453 
1 836 
X 
386 
516 
461 
488 
1 851 
zus. 
2381 
2 871 
2 763 
2 628 
10 633 
Es ergiebt sich hieraus, daß schon seit Jahren die Banlhätigkeit 
ii» Osten der Stadt und demnächst im Norden und Nordwesten 
erheblich ausgedehnter ist, als in dem übrigen Stadtgebiet. 
Die diesseitige Zustimmung konnte erst ausgesprochen werden, 
nachdem die städtische Baudeputation, Abtheilung II, auf Grund 
des § 2 des Ortsstatuts I vom 8. Oktober bezw. 19. November 1875 
ausnahmsweise die Errichtung der Bauten bewilligt hatte, im 
Verwaltungsjahre 
1895 1896 1897 1898 1899 
in 62 56 41 27 53 Fällen. 
Von den vorerwähnten 2 559 
Hochbauprojekten wurden abgelehnt 89 
Die Zustimmung wurde ertheilt zu ... . 2 418 
Projekten. 
Die Prüfung wurde wegen inzwischen ein 
gegangener Nachricht von der Ablehnung des 
Projektes seitens des Königlichen Polizeipräsidii 
nicht zu Ende geführt in 3 
Fällen. 
Zurückgezogen wurden 14 
Projekte', unerledigt waren am Schluffe des 
Berichtsjahres > 35 
Projekte. 
Summe wie vor 2 559 
Die Versagung der diesseitigen Zustimniung in obigen 89 Fällen 
erfolgte: 
a) auf Grund des § 1 des Ortsstatuts I, weil die angrenzende 
Straße noch nicht für Wohngebäude anbaufertig hergestellt 
war, in ’. 29 Fällen, 
b) wegen beabsichtigter Bauten über die Bauflucht 
linie hinaus in 24 
c) weil die vorgelegten Zeichnungen nicht genügten in 35 - und 
ck) wegen fehlenden Nachweises einer geeigneten 
Entwäflerung in 1 Falle 
Summe wie oben 89 Fälle. 
Diese Versagungen haben zu einer Beschwerde geführt. Der 
Bescheid des Herrn Oberpräsidentcn steht noch aus. 
Gegen die Entscheidung des Bezirksausschusses, durch die im 
vergangenen Jahre ein Kläger abgewiesen war, har letzterer Berufung 
eingelegt. Ueber dieselbe ist noch nicht verhandelt worden. 
Eine längere Prüfungsdauer als 21 Tage haben von den 
gesammten, zur Vorlage gelangten Hochbauprojekten im Verwaltungs 
jahre 
1896 1897 1898 1899 
7 pCt. 4 pCt. 3 pCt. 2'/z pCl. 
erfordert. 
An den Straßenkörper betreffenden Projekten lagen zur 
Prüfung vor im Verwaltungsjahre 
1895 1896 1897 1898 1899 
470 667 703 844 823 
Sic betrafen Kleinbahn - Neu- bezw. Erweiterungsanlagen, Um 
änderungen derartiger Anlagen für den elektrischen Betrieb, Neu- 
einlheilmigen und Pflasterungen von Straßen und Plätzen, Rohr- re. 
Verlegungen im Stroßenkörper, sowie Ausstellung von bewegbaren 
Vorgärten, Transparentlaternen, Düngerkästeu und dergleichen. 
Die provisorische Regulirung von Bürgersteigen wurde 
gefordert im Verwaltungsjahre
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment