free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Verwaltungs-Bericht des Magistrats zu Berlin (Public Domain) Issue 1899 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Berlin
Title:
Verwaltungs-Bericht des Magistrats zu Berlin : für die Rechnungsjahre ... / Berlin
Publication:
Berlin, 1856 - 1921
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1854/1855-1859/1860; 1862/1863-1872; 1874-1883/1884; 1885/1886-1887/1888; 1898/1899-1913; 1915-1918/1920
Note:
Jahrgang 1859/60-1886/1887 erschienen als Beilage zu: Communal-Blatt der Haupt- und Residenz-Stadt Berlin Jahrgang 1887/1888 erschienen als Beilage zu: Gemeindeblatt der Stadt Berlin
ZDB-ID:
2899586-7 ZDB
Berlin:
B 765 Staat. Politik. Verwaltung: Verwaltungsberichte. Haushaltspläne
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration, politics State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1899
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 765 Staat. Politik. Verwaltung: Verwaltungsberichte. Haushaltspläne
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-12658103
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 765/65:1899
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration, politics State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
No. 13. Bericht über die städtische Armenpflege
Collection:
Public administration, politics State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Verwaltungs-Bericht des Magistrats zu Berlin (Public Domain)
  • Issue 1899 (Public Domain)
  • Title page
  • Contents
  • Index
  • No. 1. Bericht über die algemeine Verwaltung des Magistrats
  • No. 2. Bericht der städtischen Kunst-Deputation
  • No. 3. Bericht der Steuer-Deputation
  • No. 4 u. 5
  • No. 6. Bericht der städtischen Grundeigenthums-Deputation
  • No. 7. Bericht der städtischen Park-Deputation
  • No. 8. Bericht der städtischen Schuldeputation
  • No. 9. Bericht über das städtische Fortbildungsschulwesen
  • No. 10. Bericht über das Märkische Provinzial-Museum
  • No. 11. Bericht über die Verwaltung der städtischen Volksbibliotheken und Lesehallen
  • No. 12. Bericht der Deputation für Statistik
  • No. 13. Bericht über die städtische Armenpflege
  • No. 14. Bericht der Stiftungs-Deputation
  • No. 15. Bericht der Armen-Direktion, Abtheilung für die Waisen-Verwaltung
  • No. 16. Bericht über die Verwaltung des Friedrich Wilhelms-Hospitals und der Siechenanstalten
  • No. 17. Bericht der Deputation für die städtischen Kranken-Anstalten und die öffentliche Gesundheitspflege
  • No. 18. Bericht der Deputation für die städtische Irrenpflege
  • No. 19. Bericht über die städtischen Heimstätten für Genesende
  • No. 20. Bericht über die städtischen Badeanstalten
  • No. 21. Bericht über die Verwaltung der Gemeinde-Friedhöfe
  • No. 22. Bericht über die Verwaltung des Arbeitshauses und des Arbeitshaushospitals in Rummelsburg
  • No. 23. Bericht über die Verwaltung des Städtischen Obdachs, der II Städtischen Desinfektionsanstalt und der Station für Geschlechtskranke
  • No. 24. Bericht über die Friedrich Wilhelms-Anstalt für Arbeitsame und die damit verbundene v Biedersee-Stiftung
  • No. 25. Bericht der Deputation zur Verwaltung des Gesinde-Belohnungs- und Unterstützungs-Fonds
  • No. 26. Bericht über die Altersversorgungsanstalten und Hospitäler städtischen Patronats
  • No. 27. Bericht der Abtheilung für Invaliditäts- und Altersversicherungssachen und des Magistrats-Kommissars für Invalidenversicherung
  • No. 28. Bericht der städtischen Sparkasse
  • No. 29. Bericht der Gewerbe-Deputation des Magistrats und des Magistrats-Kommissars für die Orts- und Betriebs-Krankenkassen
  • No. 30. Bericht über das Gewerbegericht zu Berlin
  • No. 31. Bericht über die städtische Bau-Verwaltung
  • No. 32. Bericht der Oertlichen Straßenbaupolizeiverwaltung
  • No. 33. Bericht der städtischen Verkehrs-Deputation
  • No. 34. Bericht über das städtische Straßenreinigungswesen
  • No. 35. Bericht der Deputation des Magistrats zur Beschaffung der Schreibmaterialien
  • No. 36. Bericht der Deputation zur Beschaffung der Brennmaterialien
  • No. 37. Bericht über die städtischen Markthallen
  • No. 38. Bericht über den städtischen Vieh- und Schlachthof sowie die städtische Fleischschau
  • No. 39. Bericht über die Verwaltung der städtischen Wasserwerke
  • No. 40. Bericht der Deputation für die städtischen Kanalisationswerke und Rieselfelder
  • No. 41. Bericht über die städtischen Gaswerke
  • No. 42. Bericht der städtischen Feuer-Sozietät
  • No. 43. Bericht über die Verwaltung der Feuerwehr und des Telegraphen

Full text

Verwaltungs-Bericht 
des 
Magistrats zu Berlin 
für 
. das Ltatsjahr 1899. 
M 13. 
Wericht über die städtische Arrnenpfkege. 
Allgemeiner Theil. 
I. Personalien. 
A. Die Armen-Direktion. 
Im Plenum der Armen-Direktion traten folgende Aenderungen 
ein: Stadtrath Kaempf. der dem Plenum als Vorsitzender der 
Waisen-Verwaltung angehörte, schied aus, weil er wegen Erkrankung 
am 26. Oktober 1699 sein Amt als Stadtrath niederlegte. Im Laufe 
des Berichtsjahres ist ein Ersatz nicht erfolgt. Ferner schied am 
31. Dezember 1899 der Stadtverordnete Lucae, dessen Wahlzeit als 
Stadtverordneter abgelaufen war, und der wegen vorgerückten Alters 
eine Wiederwahl ablehnte, aus. In der Nacht vom 12. zum 
13. Januar 1900 starb der Stadtverordnete Langenbucher. Außer 
dem schieden die Mitglieder vr. Bütow und Hugo Heimann in Folge 
ihrer am 7. und 6. November 1899 erfolgten Wahl zu Mitgliedern der 
Stadtverordneten-Versammlung als Bürger-Deputirte aus. Sie wurden 
B. Die Armen-Komunssione». 
A. Ausgeschiedene Vorsteher. 
Armen- 
Kommission 
Name 
Stand 
Wohnung 
Tag 
des Ausscheidens 
185b. 
Kühn 
Bürstenfabrikant 
Chausseestraße 5 
1899. 11. April. 
203. 
Goehlich 
Polizei-Wachtmeister a. D. 
Liebenwalderstraße 4 
11. - 
201. 
Piechatzeck 
Ingenieur 
Seestraße 21 
17. Mai. 
106b. 
Christian 
Restaurateur 
Küstrinerplatz 10 
7. Juiü. 
113a 
Paschke 
Zimmermeister 
Frankfurter Alle 113 
9. Juli. 
87. 
Steinicke 
Rentier 
Waßmannstraße 29 
28. 
23b. 
Koennecke 
Kaufmann 
Elßholzstraße 6 
9. September. 
122. 
Weimann 
Rentier 
Barnimstraße 25 
23. 
I62s. 
Ritter 
Magistrats-Büreau-Assistent 
Schliemannstratze 31 
23. 
150. 
Kose 
Gemeindelehrer 
Zionskirchstraße 16/17 
14. Oktober. 
33. 
Schlauck 
do. 
Zostencrstraße 8 
17. 
58 b. 
Künkel 
Kaufmann 
Sorauerstraße 10 
26. 
54. 
Krause 
Schlossermcister 
Eisenbahnstraße 11 
27. Roveniber r- 
67. 
Jamrowski 
Magistrats-Hilfsarbeiter 
Alte Jakobstraße 134 
14. Dezember. 
163 a. 
Arnold 
Rentier 
Schönhauser Allee 30 
14. 
39a. 
Auersch 
Magistrats-Büreau-Assistent 
Graefestraße 78 
1900. 11. Januar. 
106 a. 
Passow 
Magistrals-Sekretär 
Madaistraßc 6 
27. 
184. 
Temme 
Bäckermeister 
Borsigstraße 17 a 
3. März. 
177 o. 
Steffen 
Kaufmann 
Usedomstraße 15 
3. - 
16. 
Kothe 
Hauswart 
Wilhelmstraße 4 
16. - 's. 
54. 
Steffen 
Rentier 
Eisenbahnstraße 27 
19. - f. 
163 a. 
Hoffmann 
Rektor 
Schönhauser Allee 166a 
21. - 
nach Schluß des Berichtsjahres wiederum in das Plenum der Armen- 
Direktion entsendet. An die Stelle des Letzteren trat der Bürger-Deputirte 
vr. Levy, der von der Stadtverordneten-Versammlung gewählt wurde, 
während für vr. Bütow als Vertreter der Waisen-Verwaltung nach 
Schluß des Berichtsjahres der Stadtverordnete Schulze in das 
Plenum entsendet worden ist. 
Die Leitung der Armen-Aemter HI und Xin blieb im Berichts- 
jähr in den Händen von vr. Unger und vr. Herzfeld. 
Von den der Armen-Direktion zugeordneten Magistrats-Affessoren 
schieden im Laufe des Berichtsjahres aus vr. Leo, vr. Leder 
mann, Salge und Wunderlich. Der schon bei der Armen- 
Direktion beschäftigt gewesene Affesior vr. Franz wurde zum 
Magistrats-Assessor ernannt. Neu überwiesen wurden Magistrats- 
Assessor Techow und als Hilfsarbeiter die Gerichts-Assessoren 
vr. Thümen und Pietsch. 
Am 10. Juni verstarb der wissenschaftliche Hilfsarbeiter 
vr. Berthold.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment