free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Verwaltungs-Bericht des Magistrats zu Berlin (Public Domain) Issue 1868 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Berlin
Title:
Verwaltungs-Bericht des Magistrats zu Berlin : für die Rechnungsjahre ... / Berlin
Publication:
Berlin, 1856 - 1921
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1854/1855-1859/1860; 1862/1863-1872; 1874-1883/1884; 1885/1886-1887/1888; 1898/1899-1913; 1915-1918/1920
Note:
Jahrgang 1859/60-1886/1887 erschienen als Beilage zu: Communal-Blatt der Haupt- und Residenz-Stadt Berlin Jahrgang 1887/1888 erschienen als Beilage zu: Gemeindeblatt der Stadt Berlin
ZDB-ID:
2899586-7 ZDB
Berlin:
B 765 Staat. Politik. Verwaltung: Verwaltungsberichte. Haushaltspläne
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration, politics State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1869
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 765 Staat. Politik. Verwaltung: Verwaltungsberichte. Haushaltspläne
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-12652433
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 765/65:1868
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration, politics State, Politics, Administration, Law

Description

Collection:
Public administration, politics State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Verwaltungs-Bericht des Magistrats zu Berlin (Public Domain)
  • Issue 1868 (Public Domain)
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • No. I. Verwaltungs-Bericht des Magistrats zu Berlin
  • No. II. Bericht der städtischen Schul-Deputation
  • No. III. Bericht über die städtischen höheren Lehranstalten für das männliche Geschlecht, den Turnunterricht und di städtischen Fortbildungs-Anstalten
  • No. IV. Bericht über die städtischen Volksbibliotheken
  • No. V. Bericht über die Verwaltung der städtischen Armenpflege
  • No. VI. Bericht über die Verwaltung des städtischen Siechenhauses in der Gitschiner-Straße 104/105 (ehemals Hallesche Communication 5/6)
  • No. VII. Bericht über die Armen-Direction, Abtheilung für die Waisenverwaltung
  • No. VIII. Bericht über die Verwaltung des Arbeitshauses
  • No. VIII a. Bericht über die Verwaltung des Arbeitshauses, des Arbeitshaus-Filial-Hospitals und der städtischen Irren-Verpflegungs-Anstalt
  • No. IX. Bericht über das Friedrich-Wilhelms-Hospital
  • No. X. Bericht über den Gesinde-Belohnungs- und Unterstützungs-Fonds (Gesinde-Hospital)
  • No. XI. Bericht über die Verwaltung der selbständigen Hospitäler und Stiftungen städtischen Patronats
  • No. XII. Bericht über die Friedrich-Wilhelms-Anstalt für Arbeitsame
  • No. XIII. Bericht der Veteranen-Unterstützungs-Deputation
  • No. XIV. Bericht über die Militair-Verwaltung
  • No. XV. Bericht der Servis- und Einquartierungs-Deputation
  • No. XVI. Bericht über die städtische Bauverwaltung
  • No. XVII. Bericht der Deputation für Gewerbe- und Niederlassungs-Angelegenheiten
  • No. XVIII. Bericht der Forst- und Oekonomie-Deputation
  • No. XIX. Bericht der Deputation der Beschaffung von Brennmaterialien
  • No. XX. Bericht der Executions-Commission
  • No. XXI. Bericht über die Spar-Kasse
  • No. XXII. Bericht über die städtische Feuer-Societät
  • No. XXIII. Bericht des Curatoriums für das städtische Erleuchtungswesen
  • No. XXIV. Bericht für die vereinigte Verwaltung der Feuerwehr, der Telegraphie und der polizeilichen sowie städtischen Straßen-Reinigung

Full text

^er Nerwaltungsbericht des Dcagistrats pro 1868 schließt sich in seiner äußeren Erscheinung unmittelbar an die für das Zahr 1867 befolgte 
und bewährte Methode an. 
Hiernach ordnen sich die einzelnen Berichte der verschiedenen, dein Magistrat untergeordneten Deputationen, Curatorien, Commissionen 
lind Special-Decernenten im Collegiuin unter dem gleichen, allen gemeinsamen Titel: „Berwaltungsbericht des Magistrats" und den dann fol 
genden Specialtiteln einem einheitlichen, alle beherrschenden Systeme unter. Dieses System stimmt im Allgemeinen mit dem bei den früheren, 
einheitlich bearbeiteten und für die Jahre 1864, 1865 und 1866 erschieneneil Gesmnint-Verwaltungsberichten überein. 
Zn dem vorliegenden Berichte sind nlir einige unwesentliche, sich ohne Weiteres selbst motivirende Aenderungen in der Stellung ein 
zelner Specialberichte getroffen worden. Außerdein ist zum Zwecke der leichteren Orientirung und Auffindung der Einzelberichte das Princip 
festgehalten worden, nicht mehr kleinere Sammlungeil zllsammengehöriger, gewisiermaßen Hauptabschnitte des Ganzen bildender Specialberichte 
in einer „Berichts-Beilage" räumlich zu vereinigen, sondern es tritt vielmehr jeder Einzelbericht unter feinem Doppeltitel für sich auf. Hier 
durch ist die Verniehrung der Zahl der „Berichts-Beilagen" von 11 im Zahre 1867 auf 24 im Jahre 1868 entstanden, ohne daß der Inhalt 
selbst eine größere Ausdehnung erfahren hätte. 
Die künftige Stellung eines jeden Specialberichts in dem Ganzen wird, ganz abgesehen von der nur zufälligen, durch den Zeitpuilkt 
der Einsendung an bett Magistrat, oder durch den Umfang bedingten Reihelifolge des Erscheinens im Cominunalblatt, durch eine römische, un 
mittelbar über den Specialtitel gesetzte Ziffer angedeutet, während die Aufeinanderfolge der Berichte in den betreffenden Numern des Com- 
mlrnalblatts dlirch die unten links angegebeneil arabischen Ziffern bezeichnet wird. 
Jene römischen Ziffern werdeil daher auch in den späteren Verwaltlings-Berichten iin Allgeineinen für die betreffenden Special-Berichte 
dieselben bleiben. 
Der Zeitpunkt der eigentlicheil Erstattung des einleiteilden Generalvorberichts gemäß K. 61 der Städteordnung soll principiell nach wie 
vor der der Uebersendung des Final-Abschlusses der Stadthauptkasse an die Stadtverordneten-Versaminlung sein. Nachdem aus persönlicheil 
Gründen diese Erstattung im verfloffenen Frühjahre nicht inöglich war, erschien es sachlich angemesiener, nunmehr erst die Publiciruilg sämmt 
licher Specialberichte abzuwarten und so den beabsichtigten Prolog zll einein Epilog werden zu laffen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Preface

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment