free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Verwaltungs-Bericht des Magistrats zu Berlin (Public Domain) Issue 1868 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Berlin
Title:
Verwaltungs-Bericht des Magistrats zu Berlin : für die Rechnungsjahre ... / Berlin
Publication:
Berlin, 1856 - 1921
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1854/1855-1859/1860; 1862/1863-1872; 1874-1883/1884; 1885/1886-1887/1888; 1898/1899-1913; 1915-1918/1920
Note:
Jahrgang 1859/60-1886/1887 erschienen als Beilage zu: Communal-Blatt der Haupt- und Residenz-Stadt Berlin Jahrgang 1887/1888 erschienen als Beilage zu: Gemeindeblatt der Stadt Berlin
ZDB-ID:
2899586-7 ZDB
Berlin:
B 765 Staat. Politik. Verwaltung: Verwaltungsberichte. Haushaltspläne
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration, politics State, Politics, Administration, Law

Description

Publication:
1869
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 765 Staat. Politik. Verwaltung: Verwaltungsberichte. Haushaltspläne
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-12652433
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 765/65:1868
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration, politics State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
No. XVI. Bericht über die städtische Bauverwaltung
Collection:
Public administration, politics State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Verwaltungs-Bericht des Magistrats zu Berlin (Public Domain)
  • Issue 1868 (Public Domain)
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • No. I. Verwaltungs-Bericht des Magistrats zu Berlin
  • No. II. Bericht der städtischen Schul-Deputation
  • No. III. Bericht über die städtischen höheren Lehranstalten für das männliche Geschlecht, den Turnunterricht und di städtischen Fortbildungs-Anstalten
  • No. IV. Bericht über die städtischen Volksbibliotheken
  • No. V. Bericht über die Verwaltung der städtischen Armenpflege
  • No. VI. Bericht über die Verwaltung des städtischen Siechenhauses in der Gitschiner-Straße 104/105 (ehemals Hallesche Communication 5/6)
  • No. VII. Bericht über die Armen-Direction, Abtheilung für die Waisenverwaltung
  • No. VIII. Bericht über die Verwaltung des Arbeitshauses
  • No. VIII a. Bericht über die Verwaltung des Arbeitshauses, des Arbeitshaus-Filial-Hospitals und der städtischen Irren-Verpflegungs-Anstalt
  • No. IX. Bericht über das Friedrich-Wilhelms-Hospital
  • No. X. Bericht über den Gesinde-Belohnungs- und Unterstützungs-Fonds (Gesinde-Hospital)
  • No. XI. Bericht über die Verwaltung der selbständigen Hospitäler und Stiftungen städtischen Patronats
  • No. XII. Bericht über die Friedrich-Wilhelms-Anstalt für Arbeitsame
  • No. XIII. Bericht der Veteranen-Unterstützungs-Deputation
  • No. XIV. Bericht über die Militair-Verwaltung
  • No. XV. Bericht der Servis- und Einquartierungs-Deputation
  • No. XVI. Bericht über die städtische Bauverwaltung
  • No. XVII. Bericht der Deputation für Gewerbe- und Niederlassungs-Angelegenheiten
  • No. XVIII. Bericht der Forst- und Oekonomie-Deputation
  • No. XIX. Bericht der Deputation der Beschaffung von Brennmaterialien
  • No. XX. Bericht der Executions-Commission
  • No. XXI. Bericht über die Spar-Kasse
  • No. XXII. Bericht über die städtische Feuer-Societät
  • No. XXIII. Bericht des Curatoriums für das städtische Erleuchtungswesen
  • No. XXIV. Bericht für die vereinigte Verwaltung der Feuerwehr, der Telegraphie und der polizeilichen sowie städtischen Straßen-Reinigung

Full text

Berichti-Beilage I«. zu Nr- so. des Coumi.-Bl. 
Verwaltungs-Bericht 
des 
Magistrats Berlin 
pro 
1868. 
m xvi. 
Bericht 
über die 
städtische Bauverwaltung. 
1. Die Reorganisation der Banverwaltung trat ins Leben. Unter 
Eintheilnng in zwei den beiden Stadt-Bauräthen zugetheilten Ressorts, Hoch 
bau und Straßenbau wurden 4 Bau-Inspektionen creirt und die Einsetzung 
der neuen Bau-Deputation mit wesentlich verändertem Wirkungskreise voll 
zogen. 
2. Die Einrichtung einer Plankammer als besondere Verwaltung mit 
einem Vorsteher und 1 Assistenten wurde geschaffen. 
3. In Sachen der Feuer-Societät ist eine anderweite Eintheilung 
der Stadt in Uebereinstimmung mit den neuen Stadtbezirken rc. bearbeitet 
worden. 
4. Die Vorarbeiten wegen Anfertigung eines richtigen Planes von 
Berlin haben bei der anderweiten Beanspruchung der vorhandenen Kräfte 
zurückgelegt werden müssen, sollen aber demnächst wieder aufgenommen 
werden. 
5. Die Feststellung resp. Taxation der Brandschäden, die Prüfung 
der Wiederherstellungsarbeilen hat sich auf etwa 200 Fälle erstreckt. Die 
Bestimmungen über das dabei festzuhaltende Verfahren haben einer mehr 
fachen Berathung unterworfen werden müssen. 
6. Die Begutachtung von Grundstücken und Gebäuden hat sich so 
wohl auf den Ankauf derselben zur Erbauung als auch zum Abbruch von 
städtischen Anstalten rc., sowie auf hypothekarische Beleihung erstreckt. 
7. Die Erweiterung der städtischen Modellsammlung hat durch viel 
fache Geschenke Seitens der in Berlin und Umgegend wohnenden Gewerb- 
treibenden und Industriellen einen überaus erfreulichen Zuwachs erhalten. 
8. Durch die vereinigte Mitwirkung der technischen Kräfte ist eine 
bedeutende Arbeit, die Zusammenstellung von Preisverzeichnissen für alle 
Baugewerke bewirkt worden. 
9 Die Anfertigung des Gesammt - Inventariums der Immobilien, 
insbesondere der Baulichkeiten auf den städtischen Grundstücken ist des Wei 
teren gesördcrt worden, hat indeß noch nicht zum Abschluß gebracht werden 
können. 
10. Die Angelegenheit betreffend die Verbesserung der Heizungs-An 
lagen, insbesondere die Centralherzung, ist Gegenstand vielfacher Erörterun 
gen gewesen. Es wird beabsichtigt, dieser Sache, sowie auch der Vcntila- 
tionsfrage durch specielle Beobachtungen unter Controlle eines Ingenieurs, 
näher zu treten. 
11. Betreffs der Erbauung von Schulen ist der stattgehabten Be 
rathung in gemischter Deputation zu erwähnen, in welcher Weise fortan 
der Bau und die Einrichtung derselben bewirkt werden soll. Mit Rücksicht 
darauf sind eine nicht unerhebliche Zahl fertiger Projecte zurückgelegt wor 
den, welche demnächst an die städtischen Behörden herantreten werden. Von 
wesentlichem Einfluß auf die Gestaltung wird die in den Verhandlungen 
niedergelegte Absicht sein, fortan nicht mehr Schulen für 2 Geschlechter, 
sondern nur für ein Geschlecht, bei etwa 12 bis 15 Klassen zu errichten. 
12. Die Gas-Erleuchtungs-Anstalten sind wesentlich erweitert und 
auf denselben bedeutende Neubauten ausgeführt worden. 
13. Der Bau des Nathhauses ist in seiner zweiten Hälfte unter Dach 
gebracht und äußerlich vollendet worden. 
14. Der Bau der Thomaskirche ist äußerlich vollendet und im In 
nern im Putz und in der Malerei der Gewölbe und Wände fertig gestellt. 
Von den in meinem Ressort bearbeiteten Bau - Projekten in Angriff 
genommenen oder vollendeten Bauausführungen sind namentlich anzuführen: 
A. In der Kämmerei-Verwaltung. 
15. Zur Bebauung des Communalgrundstücks Monbijou-Platz Nr. 5. 
sind verschiedentliche Projekte bearbeitet worden. Das Grundstück kommt 
demnächst zum Verkauf. 
16. Der Neubau des Feuerwachtgebäudes in der Thurmstraße wurde 
im Rohbau fertig und ist für das laufende Jahr die Vollendung zu er 
warten. 
17. Der Durchbruchsbau Unter den Linden Nr 76. wurde im Roh 
bau vollendet; die Vollendung der beabsichtigten Bau-Ausführungen ist für 
das laufende Jahr bei guter Zeit zu erwarten 
18. Der Neubau eines Appartements-Gebäudes auf dem Communal- 
Grundstück Landsbergeistraße 48. ist bewirkt worden. 
B. Verwaltung der Rathswaag en. 
19. Der Neubau der Rarhswaage am Oranienplatz ist vollendet und 
die Anstalt in Benutzung geuolumcn worden. 
6 Schul- und Armenschulvcrwaltuug. 
20 Projekt zum Neubau eines Appartements-Gebäudes in der Frie 
drich - Werderschen Gewerbeschule ist gefertigt, die Aussühruug desselben je 
doch aufgeschoben worden. 
21. Zum Neubau des Friedrich. Werderschen Gymnasiums, Doro 
theenstraße 13/14. ist Projekt geferii,t worden und wird die Inangriffnahme 
der Ausführung für die allernächste Zeit beabsichtigt. 
22. Projekt zum Neubau der Dorotheenstädlischen Realschule, Geor 
genstraße 30/31. ebenso wie vorher. 
23. Zum Erweiterungsbau der Victoriaschule ist Projekt gefertigt- 
worden. Für das tausende Jahr ist die Fertigstellung im Rohbau sicher 
gestellt. 
24 Neubau des Köllnischen Realgymnasiums in der Inselstraße 
wurde fortgesetzt und vollendet. 
25. Neubau des Direktorialgebäudes in der Weinmeisterstraße 15. 
desgleichen. 
26. Zum Neubau von 7 Gemeindeschulen: 
a. in der Bernauerstraße, 
b. in der Barutherstraße, 
c. in der Chanssecstraße, 
6. in der Chorinerstraße,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment