free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Statistisches Jahrbuch der Stadt Berlin (Public Domain) Issue 14.1938 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Berlin
Title:
Statistisches Jahrbuch der Stadt Berlin / Berlin
Other titles:
Statistisches Taschenbuch der Stadt Berlin Statistisches Jahrbuch der Reichshauptstadt Berlin
Publication:
Berlin: Simion, 1878 - 1943
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
4.1876(1878) - 34.1915/19(1920); [N.F.] [1.]1924; 2.1926 - 15.1939(1943)
ZDB-ID:
2716255-2 ZDB
Previous Title:
Berliner städtisches Jahrbuch für Volkswirthschaft und Statistik
Berlin:
B 8 Allgemeines: Statistik
DDC Group:
310 Statistik
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
General Regional Studies

Description

Publication:
1939
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 8 Allgemeines: Statistik
DDC Group:
310 Statistik
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-10360186
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 8:N.F.14.1938
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
General Regional Studies

Description

Title:
Inhaltsübersicht der Jahrgänge 1 bis 10
Collection:
General Regional Studies

Contents

Table of contents

  • Statistisches Jahrbuch der Stadt Berlin (Public Domain)
  • Issue 14.1938 (Public Domain)
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • Bemerkungen zu den Tabellen
  • Karte: Die Stadt Berlin mit den Verwaltungsbezirken und ehemaligen Ortsteilen
  • Text
  • Appendix
  • List of subjects
  • Inhaltsübersicht der Jahrgänge 1 bis 10
  • Veröffentlichungen des Statistischen Amts der Stadt Berlin
  • Veröffentlichungen der Großberliner Statistischen Ämter

Full text

285 
Inhaltsübersicht der Jahrgänge 1 bis 10 
Berliner Städtische Gaswerke-AG. 1 101 2 209 
3 264 4 269 5 266 6 310 7 278 8 219 
9 230 10 286 
— Kohlenverbrauch und Gaserzeugung 1 101 
2 210 3 265 4 270 5 266 6 310 7 276 
8 219 9 230 10 286 
— Gasabgabe 2 210 3 285 4 270 5 268 
6 311 7 277 8 220 9 231 10 287 
— Ausbeute 1 101 2 210 3 205 4 270 5 267 
6 311 7 277 8 220 9 231 10 287 
— Personal 1 102 2 211 3 266 4 271 5 267 
6 311 7 277 8 220 9 231 10 287 
Gasbetriebsgesellschaft-AO. 1 102 2 211 3 266 
4 271 5 267 6 311 7 277 8 220 9 231 
10 287 
Gaspreis 2 211 3 266 4 271 5 267 6 311 
7 277 8 220 9 231 10 288 
Oasmessermiete der Berliner Städtische Gas 
werke-AG. 2 211 3 266 4 271 5 267 
6 311 7 278 8 221 9 232 10 288 
Gasmessermiete der Gasbetriebsgesellschaft- 
AG. 7 278 8 221 9 232 1 0 288 
Gasgesellschaft Niederbarnim G. m. b. H. 1 102 
2 211 
Elektrizitätsversorgung 2 212 3 267 4 272 
5 268 6 312 7 278 8 221 9 232 1 0 239 
Städtische Elektrizitätswerke 1922 1 103 
Berliner Städtische Elektrizitätswerke-AG.: 
— Stromerzeugung und Slrombezug 2 213 
3 268 4 273 
— Kraftwerke 5 269 6 313 7 279 8 221 
9 233 10 289 
— Abspannwerke 5 269 6 313 7 279 8 222 
9 233 1 0 290 
— Umformer und Sammlerbalterien (Umform 
werke, Licht- und Kraftbatterien) 2 213 
3 268 4 273 5 269 6 313 7 279 
8 222 9 233 10 290 
— Leitungsnetz 5 269 6 313 7 280 8 222 
9 233 1 0 290 
— Sonstige Betriebsmittel 5 270 6 314 7 280 
8 222 9 234 10 290 
— Energiegewinnung 5 270 6 314 7 280 
8 222 9 234 10 290 
— Verkaufte elektrische Arbeit 2 214 3 269 
4 274 5 270 6 314 7 281 8 223 
9 234 10 291 
— Anschlüsse 8 223 9 234 10 291 
— Personal 3 270 4 275 5 270 6 314 7 281 
8 223 9 234 1 0 291 
— Strompreis 2 214 3 269 4 274 5 271 
6 315 7 282 8 224 9 235 1 0 292 
Eiektricitätswerk SUdwest-AG. 1 104 2 215 
3 270 4 276 5 271 6 315 7 281 8 223 
9 235 10 291 
Strompreis der Eiektricitätswerk SUdwesl-AG. 
2 215 3 270 4 275 5 272 6 315 7 282 
8 224 9 235 1 0 292 
Beschäftigte Personen der Eiektricitätswerk 
Südwest-AG. 2 215 
Märkisches Elektricitätswerk-AG. 4 275 5 272 
6 316 7 282 8 224 9 237 1 0 294 
Berliner Vororts - Elektrizitätswerke G. m. b. H. 
1 104 
Preise für Gas, Wasser und elektrisches Licht 
1916 bis 1923 1 104 
Öffentliche Straßenbeleuchtung 2 216 3 271 
4 276 5 272 6 316 7 283 8 225 9 237 
10 295 
Städtisches Werk Buch 2 216 3 271 4 278 
5 273 6 316 7 283 8 225 9 238 10 294 
Feuerwehr: 
— Personal der Berufsfeuerwehr 1 107 2 219 
3 273 4 278 5 276 6 319 7 285 8 227 
9 238 10 300 
— Fahrzeuge 1 107 2 2)9 3 272 4 277 
5 274 6 318 7 286 8 227 9 238 1 0 300 
I Feuerwehr: 
— Feuerwachen nach Brandschutzämtern 
1 106 2 217 3 272 4 277 5 273 6 317 
7 284 8 226 9 239 1 0 296 
— Alarmierungen 2 217 3 273 4 278 5 274 
6 318 7 286 8 227 9 240 10 297 
— Entstellungsursache der Brände 2 218 
3 271 4 279 
— Hilfeleistungen 2 218 
— Brände und Hilfeleistungen 1 107 
Straßenreinigung 1 106 2 219 3 274 4 279 
5 275 6 319 7 287 8 229 9 241 10 301 
Bedürfnisanstalten 9 242 10 300 
Städtische Müllbeseitigung 6 321 7 289 8 230 
9 243 10 303 
Ratswaagen 7 290 8 231 9 244 10 304 
Grundwasserstand 2 204 3 259 4 264 5 261 
6 306 7 271 
XXI. Finanzen und Steuern 
i Zuschußbedarf, allgemeine Deckungsmittel und 
Fehlbetrag 9 245 10 306 
! Allgemeine Deckungsmittel 9 245 1 0 306 
Einnahmen, Ausgaben und Zuschußbedarf 
9 246 1 0 307 
i Außerordentliche Ausgaben 9 248 
' Städtische Haushaltswirtschaft 8 232 
Hauptzahlen der Haushaltspläne 2 226 
| Vermögen u. Schulden der Stadt Berlin 10 305 
Rohvermögen der Stadt Berlin 7 292 8 233 
Grundbesitz der Stadt Berlin 1 100 10 305 
Schulden der Stadt Berlin und der städtischen 
Werke 7 292 8 235 9 248 
i Langfristige Schulden der Stadt Berlin 5 277 
| Langfristige Schulden der Stadt Berlin nach 
ihrer Verwendung 5 277 
Schuld der Stadt Berlin 1 100 
Städtische Anleihen und Werkanleihen mit 
mehr als 1 Jahr Laufzeit 3 276 4 281 
6 322 7 294 8 236 
Städtische Anleihen und Werkanleihen (Neu 
verschuldung) mit mehr als 1 Jahr Laufzeit 
nach ihrer Verwendung 3 276 4 281 
6 322 7 293 8 235 
Städtisches Notgeld 1 100 
Kurse der Berliner Stadtanleihen 1 48 2 83 3111 
Kurse der 5°/o-RoggenwertanIeihe von 1923 
2 83 3 112 4 282 5 278 6 323 7 295 
Kurs, Bewertung und Verzinsung der Berliner 
Roggenwertanleihe 2 84 3 112 
Kurse der 6 °/o-Goldanleihe von 1924 4 283 
5 279 6 323 7 295 
Kurse der 7°/o-Goldanleihe von 1926 4 284 
5 280 6 324 7 296 
Umsatz und Kurse der 6V2%-Dollaranleihe 
von 1925 5 ‘>81 6 325 7 298 
Kurse der 5°/o-Goldschatzanweisungen von 1928 
6 324 7 296 
Umsatz und Kurse der 6°/o-Dollaranleihe von 
1928 6 327 7 300 
Kurse der 7°/o- Schuldverschreibungen von 1928 
6 327 7 297 
Kurse der 8%-Goldschatzanweisungen von 
1929 und 1930 7 297 
Kurse der 6 °/o- Sterlinganleihe von 1927 7 302 
Kurse der 6 a /2 °/o- Dollaranleihe von 1925 7 303 
Aufkommen an Reichssteuern 2 226 3 277 4 285 
5 283 6 328 7 304 8 237 9 249 1 0 309 
Aufkommen an Reichssteuern in den Berliner 
Verwaltungsbezirken 3 280 4 288 5 286 
6 327 
Aufkommen an Landessteuern 3 281 4 289 
5 287 6 330 7 306 8 238 9 251 10 811
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Index (chronology)

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment