free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Statistisches Jahrbuch der Stadt Berlin (Public Domain) Issue 14.1938 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Berlin
Title:
Statistisches Jahrbuch der Stadt Berlin / Berlin
Other titles:
Statistisches Taschenbuch der Stadt Berlin Statistisches Jahrbuch der Reichshauptstadt Berlin
Publication:
Berlin: Simion, 1878 - 1943
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
4.1876(1878) - 34.1915/19(1920); [N.F.] [1.]1924; 2.1926 - 15.1939(1943)
ZDB-ID:
2716255-2 ZDB
Previous Title:
Berliner städtisches Jahrbuch für Volkswirthschaft und Statistik
Berlin:
B 8 Allgemeines: Statistik
DDC Group:
310 Statistik
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
General Regional Studies

Description

Publication:
1939
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 8 Allgemeines: Statistik
DDC Group:
310 Statistik
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-10360186
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 8:N.F.14.1938
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
General Regional Studies

Description

Collection:
General Regional Studies

Contents

Table of contents

  • Statistisches Jahrbuch der Stadt Berlin (Public Domain)
  • Issue 14.1938 (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • Bemerkungen zu den Tabellen
  • Karte: Die Stadt Berlin mit den Verwaltungsbezirken und ehemaligen Ortsteilen
  • Text
  • Anhang
  • Sachregister
  • Inhaltsübersicht der Jahrgänge 1 bis 10
  • Veröffentlichungen des Statistischen Amts der Stadt Berlin
  • Veröffentlichungen der Großberliner Statistischen Ämter

Full text

Vorwort 
Der hiermit vorgelegte 14. Jahrgang des Statistischen Jahrbuchs der 
Stadt Berlin will wiederum einen erschöpfenden Einblick in das soziale 
Lehen der Reiohshauptstadt, ihrer Wirtschaft und Kultur ermöglichen. 
Der umfangreiche Zahlenstoff gibt zugleich auch Rechenschaft über die 
vielseitige Tätigkeit der städtischen Verwaltung während der Berichtszeit. 
Die auf die Verwaltungsbezirke bezüglichen Angaben gelten, da die 
Neuordnung der Bezirksgrenzen erst nach Ablauf der Berichtszeit, am 
1. April 1938, in Kraft getreten ist, für die vorherige örtliche Einteilung. 
Ihre Auswirkung auf die Fläche der einzelnen Bezirke und deren fort 
geschriebene Wohnbevölkerung ist im Anhang behandelt. 
Inhaltlich sind gegenüber den früheren Jahrgängen nur geringe Ver 
änderungen notwendig geworden. Eine Erweiterung erfuhr das Jahrbuch 
im wesentlichen durch die Aufnahme der Übersichten über die Einkommen- 
und Körperschaftsteuer (Abschnitt XXL Finanzen und Steuern) und über 
die bei der Umsatzsteuererhebung erfaßten Umsätze der deutschen Wirt 
schaft (Abschnitt IX. Handel und Gewerbe). 
Als Ergänzung des vorliegenden Jahrbuchs soll wiederum die im 
Taschenbuch „Berlin in Zahlen“ in gedrängter Form gebotene und an die 
Gegenwart näher herangeführte Zahlensammlung in wenigen Monaten 
erscheinen. 
Berlin, im Januar 1939 
C 2, Alexanderplatz 7 
(Statistisches Amt) 
Dr. Büchner
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Preface

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment