Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Städtebau (Public Domain) Issue24.1929 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Städtebau (Public Domain) Issue24.1929 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Städtebau : Zeitschrift der Deutschen Akademie für Städtebau, Reichs- und Landesplanung / Reichs- und Landesplanung Deutsche Akademie für Städtebau
Other:
Deutsche Akademie für Städtebau, Reichs- und Landesplanung
Publication:
Berlin: Verlag von Ernst Wasmuth AG, 1904 - 1931
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2006
Dates of Publication:
1.1904-18.1921; 20.1925-26.1931 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Jahrgang 25.1930-26.1931 erschienen als Beilage zu: Wasmuths Monatshefte für Baukunst und Städtebau
Titelzusatz Band 1904-1916: Monatshefte für die künstlerische Ausgestaltung der Städte nach ihren wirtschaftlichen, gesundheitlichen und sozialen Grundsätzen
Titelzusatz Band 1917-1921: Monatshefte für die künstlerische Ausgestaltung der Städte nach ihren wirtschaftlichen, gesundheitlichen und sozialen Grundsätzen mit Einschluss der ländlichen Siedlungsanlagen und des Kleinwohnungsbaues
Titelzusatz Band 1925-1929: Monatshefte für Stadtbaukunst, städtisches Verkehrs-, Park- und Siedlungswesen
ZDB-ID:
2896229-1 ZDB
Berlin:
B 350 Bildende Kunst: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
720 Architektur
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Locations,Architecture,Urban Development,Housing
Theatre,Film,Music,Visual Arts

Volume

Publication:
1929
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2006
Berlin:
B 350 Bildende Kunst: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
720 Architektur
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-14318179
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Locations,Architecture,Urban Development,Housing
Theatre,Film,Music,Visual Arts

Contents

Table of contents

  • Städtebau (Public Domain)
  • Issue24.1929 (Public Domain)
  • Title page
  • Contents
  • H. 1
  • H. 2
  • H. 3
  • H. 4
  • H. 5
  • H. 6
  • H. 7
  • H. 8
  • H. 9
  • H. 10
  • H. 11
  • H. 12

Full text

III 
Seite 
INHALTSVERZEICHNIS 
DER BAND ENTHÄLT ^o8 ABBILDUNGEN 
Seite 
SCHRIFTSÄTZE 
Die Vereinigung von „Städtebau“ und „Bau 
politik“, Von Werner Hegemann i—2 
Weisungen der Vogelschau. Von Karl H. Brunner, 
Wien. 3 Abbildungen 2—3 
Landesplanung in England und Wales. Von G. L. 
Pepler, London. 1 Abbildung 4—6 
Anweisungen des englischen Gesundheitsministers 
für die Bearbeiter der Landesplanung 7 
Landesplanung für den engeren mitteldeutschen 
Industriebezirk 7—8 
Die Vereinheitlichung des Berliner Verkehrs. Von 
Fritz Heydenreich, Berlin 9 
Die Verkehrsregelung in Paris. Von Jürgen 
Brandt, Hamburg. 7 Abbildungen 10—12 
Zürich und Vororte. Von Konrad Hippenmeier, 
Zürich. 19 Abbildungen 12—21 
Landwirtschafts- und Fischerei-Ausstellungen 
Drontheim 1930. Architekt: Sverre Pedersen. 
4 Abbildungen 22 
Die Baupolitik. Zum Geleit. Von Theodor Bach, 
Prag 23 
Wohnungsbau in Paris. Von Albert Heymann, 
Chemnitz. 23—24 
Die unterschiedlichen Baukosten im Hausbau 
Amerikas. Von H. G. Meißner 25 
Butte und Longview. Von Alphons Siebers, 
Rotterdam. 12 Abbildungen 26—32 
Bauplanregelung im Zobtengebiet bei Breslau. 
Von Gustav Wolf, Breslau. 3 Abbildungen . . 33—36 
Preußens Bautätigkeit. Von Fritz Heydenreich, 
Berlin 36 
Grünpolitik der Stadt Frankfurt a. M. Von Lebe- 
rechtMigge,Worpswede-Berlin. 18 Abbildungen 37—46 
Auflockerung der Innenstädte durch baupolizei 
liche Maßnahmen ? Von Victor Wendt, Berlin 47—48 
Tel Aviv, Palästina, Von Otto Engländer, Tel 
Aviv. 1 Abbildung 48—50 
Grundrißkatalog. Von Gustav Wolf, Breslau . . 30 
Landeskunde und Landesplanung. Von Martin 
Pfannschmidt, Merseburg. 5 Abbildungen . . 31—55 
Vergleich zwischen Martin Wagner und Werner 
Hegemann. Von Werner Hegemann 56 
Chronik 56 
Der Alexanderplatz in Berlin. Von Ulf Dietrich, 
Berlin. 24 Abbildungen 37—63 
Versuche zur Rettung des Gendarmenmarktes. 
Von Steen Eiler Rasmussen, Kopenhagen. 7Abb. 64—66 
Siedlungsverbände in Schweden. Von Gustav 
Blidberg, Göteborg. 3 Abbildungen 66—68 
Bodenwerte in New York. Von Carl Strinz, Mag 
deburg. 9 Abbildungen 69—77 
Berichtigung 77 
Der Garagenbau in Paris. Von Jürgen Brandt, 
Hamburg. 10 Abbildungen 78—81 
Gründung eines internationalen Verbandes für 
Wohnungswesen. Von Rudolf Wondracek, 
St. Pölten 81 
„Urbanisme“ in Frankreich. Von Max Uebelhoer, 
Paris 82 
Internationaler Städtebaukongreß 1929 ..... 82 
Landflucht und Kapitalwanderung. Von Karl 
H. Brunner, Wien. 2 Abbildungen ..... 83—88 
Unwin plant Groß-London. Von Lotte Frowein, 
Berlin 88 
Die Stadt des Vatikans. Von Lotte Frowein, 
Berlin. 1 Abbildung 88 
Zum Wettbewerb der Reichs-Forschungsgesell 
schaft. VonFranz Seeck,Berlin. 17 Abbildungen 89—92 
Der Wettbewerb um Vorentwürfe für die For 
schungssiedlung Haselhorst. Von R. Heiligen 
thal, Karlsruhe 9z—-96 
Ausstellung Berlin 1931 und Breslau 1913 ? 2 Abb. 96 
Verkehrsreform in Havana. Von Fritz Malcher, 
New York. 17 Abbildungen 97—108 
Um das Städtebaugesetz 109 
Das Städtebaugesetz erneut vor dem Landtag, 
Von Friedrich Wever, Berlin 109—112 
Chronik 112 
Bücherschau 112 
Zur Lösung der Groß-Hamburg-Frage. Von 
Walter Ewoldt, Klei. 12 Abbildungen .... 113—128 
Betrachtungen über die Querprofilgestaltung der 
Hauptverkehrsstraßen. Von Georg Fest, 
Leipzig. 10 Abbildungen 129—132 
Der Bebauungsplan der Stadt Idar a. d. Nahe. Von 
Wilhelm Heilig, Langen, 8 Abbildungen . . . 132—134 
Der Alexanderplatz in Berlin. Von Martin Wag 
ner, Berlin 134—133 
Verkehrsreform in Havana. Berichtigung zu dem 
Aufsatz von Fritz Malcher, S. 97—108 .... 135 
Baltische Großstädte. Von Walter Rosenberg, 
Berlin. 12 Abbildungen 136—140 
Probleme der Urbanisierung. Von Karl H. Brun 
ner, Wien, t Abbildung 141—143 
Wohnbauförderung und Mietenreform in Öster 
reich. Von Fritz Keßler, Wien 143—145
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Contents

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1929.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.