Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Städtebau (Public Domain) Issue24.1929 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Städtebau (Public Domain) Issue24.1929 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Städtebau : Zeitschrift der Deutschen Akademie für Städtebau, Reichs- und Landesplanung / Reichs- und Landesplanung Deutsche Akademie für Städtebau
Other:
Deutsche Akademie für Städtebau, Reichs- und Landesplanung
Publication:
Berlin: Verlag von Ernst Wasmuth AG, 1904 - 1931
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2006
Dates of Publication:
1.1904-18.1921; 20.1925-26.1931 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Jahrgang 25.1930-26.1931 erschienen als Beilage zu: Wasmuths Monatshefte für Baukunst und Städtebau
Titelzusatz Band 1904-1916: Monatshefte für die künstlerische Ausgestaltung der Städte nach ihren wirtschaftlichen, gesundheitlichen und sozialen Grundsätzen
Titelzusatz Band 1917-1921: Monatshefte für die künstlerische Ausgestaltung der Städte nach ihren wirtschaftlichen, gesundheitlichen und sozialen Grundsätzen mit Einschluss der ländlichen Siedlungsanlagen und des Kleinwohnungsbaues
Titelzusatz Band 1925-1929: Monatshefte für Stadtbaukunst, städtisches Verkehrs-, Park- und Siedlungswesen
ZDB-ID:
2896229-1 ZDB
Berlin:
B 350 Bildende Kunst: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
720 Architektur
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Locations,Architecture,Urban Development,Housing
Theatre,Film,Music,Visual Arts

Volume

Publication:
1929
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2006
Berlin:
B 350 Bildende Kunst: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
720 Architektur
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-14318179
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Locations,Architecture,Urban Development,Housing
Theatre,Film,Music,Visual Arts

Issue

Title:
H. 10

Contents

Table of contents

  • Städtebau (Public Domain)
  • Issue24.1929 (Public Domain)
  • Title page
  • Contents
  • H. 1
  • H. 2
  • H. 3
  • H. 4
  • H. 5
  • H. 6
  • H. 7
  • H. 8
  • H. 9
  • H. 10
  • H. 11
  • H. 12

Full text

Die Straßen erfordern 
den geringstmögli 
chen Aufwand an 
Erdbewegung. 
Die Häuser wurden 
zum Teil unabhängig 
von den Straßen paral 
lel den Höhenkurven 
angeordnet, wodurch 
kostspielige Futter 
mauern vermieden 
und im Blick von un 
ten das günstige Bild 
einer einheitlichen 
Schichtung erreicht wurde. Um eine weichere Umrißlinie 
zu erzielen, wurde die Kirche nicht auf dem höchsten Punkt 
der Kuppe, sondern etwas tiefer angeordnet. Eine lange 
Häuserreihe auf dem obersten Hügelrücken gibt der Krone 
der Siedlung einen ruhigen Umriß. 
Unter Abhaltung des eigentlichen Durchgangsverkehrs 
von der Kurstadt wird in dem Verkehrs- und Flächenplan 
(Abb. 12) versucht, einen guten Anschluß an die Rhein- 
Mainstraße Köln—Basel und Köln—Frankfurt zu erzielen. 
Die vorhandenen Täler des Taunus werden frei ge 
halten und ihre grünen Flächen möglichst tief in die 
Stadt hineingeführt. Grünflächen verbinden die Kurstadt 
mit dem Rhein. 
Die Kur- und Vil- 
lcnstadt erweitert sich 
möglichst aufgelok- 
kert gegen die Flöhen 
des Taunus. Für die 
werktätige Bevölke 
rung sind in günstiger 
Lage zur Arbeitsstätte 
neue Siedlungsgebiete 
ausgewiesen. Für die 
Industrie ist die Lage 
abseits von der Kur 
stadt an der Bahn und 
am Rhein gegeben. 
Bergen in Norwegen (Abb. 14 bis 17) 
Der Verfasser benutzte den Auftrag, für den abgebrann 
ten Stadtteil einen Bebauungsvorschlag auszuarbeiten 
(Abb. 14, 15 und 17), gleichzeitig dazu, das gesamte Ver 
kehrsgerüst systematisch zu ordnen (Abb. 16) und vor allem 
die wichtigen Punkte, Bahnhof, Hafen und City, in guten Zu 
sammenhang zu bringen. Die Innenstadt wird zu einer klar 
übersichtlichen Anlage, deren Hauptachse die Torvatmennin- 
gen ist. Der Entwurf schlägt vor, aus dieser vornehmen 
Geschäftsstraße den störenden Tramverkehr herauszuziehen 
(ähnlich wie bei Unter den Linden in Berlin und Hohe 
Straße in Köln). 
HOVEPTRRFih LiNjER. 
Ol: URSGTI6 Lö&NiNG. 
Abb. 16 / Bergen i. Norwegen f Verkehrsplan j Falsche und richtige Lösung 
Architekt: Hermann Jansen, Berlin 
VAR©EN 
BP,RND5TR,0KCT 
BERGEN. 
J PERL PROJEKT. 
R4AD 
STUBNPaBTaN 
J ERNBHNS. 
S>TAT/oN 
KAl»At£N 
ü LU-euNceennftos* vand 
VAN p 
pORG-N i « 
Abb. 17 j Bergen i. Norwegen / Ideal-Projekt (Da einzelne vorhandene Bauten unberücksichtigt blieben) / Architekt: Hermann Jansen, Berlin 
Abb. 18 (Seite 2jy) / Bie!it% (Bielsko) i. Polniscb-Schlesien ( Gesamtbebauungsplan / Architekt: Hermann Jansen, Berlin
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1929.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.