free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Städtebau (Public Domain) Issue 23.1928 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Title:
Städtebau : Zeitschrift der Deutschen Akademie für Städtebau, Reichs- und Landesplanung / Reichs- und Landesplanung Deutsche Akademie für Städtebau
Other:
Deutsche Akademie für Städtebau, Reichs- und Landesplanung
Publication:
Berlin: Verlag von Ernst Wasmuth AG, 1904 - 1931
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2006
Dates of Publication:
1.1904-18.1921; 20.1925-26.1931 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Jahrgang 25.1930-26.1931 erschienen als Beilage zu: Wasmuths Monatshefte für Baukunst und Städtebau Titelzusatz Band 1904-1916: Monatshefte für die künstlerische Ausgestaltung der Städte nach ihren wirtschaftlichen, gesundheitlichen und sozialen Grundsätzen Titelzusatz Band 1917-1921: Monatshefte für die künstlerische Ausgestaltung der Städte nach ihren wirtschaftlichen, gesundheitlichen und sozialen Grundsätzen mit Einschluss der ländlichen Siedlungsanlagen und des Kleinwohnungsbaues Titelzusatz Band 1925-1929: Monatshefte für Stadtbaukunst, städtisches Verkehrs-, Park- und Siedlungswesen
ZDB-ID:
2896229-1 ZDB
Berlin:
B 350 Bildende Kunst: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
720 Architektur
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Locations, Architecture, Urban Development, Housing Theatre, Film, Music, Visual Arts

Description

Publication:
1928
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2006
Berlin:
B 350 Bildende Kunst: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
720 Architektur
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-12604531
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Locations, Architecture, Urban Development, Housing Theatre, Film, Music, Visual Arts

Description

Title:
H. 2
Collection:
Berlin Locations, Architecture, Urban Development, Housing Theatre, Film, Music, Visual Arts

Contents

Table of contents

  • Städtebau (Public Domain)
  • Issue 23.1928 (Public Domain)
  • Title page
  • Index
  • H. 1
  • H. 2
  • H. 3
  • H. 4
  • H. 5/6
  • H. 7
  • H. 8
  • H. 9
  • H. 10
  • H. 11
  • H. 12

Full text

Abb. i I (Jbersichlsplan von Rom / M aßstab l; 40 000 
Nach dem „Piano topografico di Roma il (igoy) Scala di 1:10000 
Der Plan zeigt den Bestand vom Jahre igoy. Das doppelte Fadenkrenu mit den Ziffern I bis VI entspricht der Aufteilung nach den folgenden 
Teilplänen r Die übrigen römischen Zahlen bezeichnen jj Gebiete innerhalb der Stadtmauer, welche in einer (noch nicht erschienenen) Buchausgabe 
in allen Einzelheiten beleuchtet werden sollen. 
STÄDTEBAU IN ROM 
ZU DEN PLÄNEN VON OTTO BÜNZ, BERLIN 
Zunahme der Bevölkerung eine verständnisvolle Verbesserung 
des mittelalterlichen engen Straßennetzes, während die Hygiene 
gesunde Wohnungen, Kanalisation, Flußregulierung u, a. m, 
fordert. 
Der in den Abbildungen 3, 5, 7, 9, 11 und 13 abgebildete 
Gegenvorschlag von Otto Bünz, Architekt am Lehrstuhl und 
Seminar für Städtebau der Technischen Hochschule Berlin, 
ist ohne Auftrag nach längerer informatorischer Tätigkeit des 
Verfassers im römischen Stadtbauamt und auf Grund vicl- 
monatigen örtlichen Studiums in den Jahren 1913—1915 ent- 
37 
Im Jahre 1910 hat die römische Stadtverwaltung einen Er- 
weitcrungsplan von Ingenieur Teulada (Mailand) genehmigt. 
(Abb. 2, 4, 6, 8, 10 und 12.) Es waren hierbei die Forderungen 
der Volkswirtschaft, des Verkehrs, der Hygiene und der Bau 
kunst zu erfüllen sowie für Erhaltung und Neuentfaltung idealer 
Werte zu sorgen. 
Wohl nirgends stehen Stadterweiterungsarbeiten so viele 
Widerstände entgegen wie in Rom. Wertvollste Grundstücke, 
hügeliges Gelände und zahllose Denkmäler der Baukunst ver 
langen Schonung und Rücksicht. Dabei gebietet die starke 
3 
Städtebau 1928, Heft 2
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment