free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Städtebau (Public Domain) Issue 10.1913 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Title:
Städtebau : Zeitschrift der Deutschen Akademie für Städtebau, Reichs- und Landesplanung / Reichs- und Landesplanung Deutsche Akademie für Städtebau
Other:
Deutsche Akademie für Städtebau, Reichs- und Landesplanung
Publication:
Berlin: Verlag von Ernst Wasmuth AG, 1904 - 1931
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2006
Dates of Publication:
1.1904-18.1921; 20.1925-26.1931 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Jahrgang 25.1930-26.1931 erschienen als Beilage zu: Wasmuths Monatshefte für Baukunst und Städtebau Titelzusatz Band 1904-1916: Monatshefte für die künstlerische Ausgestaltung der Städte nach ihren wirtschaftlichen, gesundheitlichen und sozialen Grundsätzen Titelzusatz Band 1917-1921: Monatshefte für die künstlerische Ausgestaltung der Städte nach ihren wirtschaftlichen, gesundheitlichen und sozialen Grundsätzen mit Einschluss der ländlichen Siedlungsanlagen und des Kleinwohnungsbaues Titelzusatz Band 1925-1929: Monatshefte für Stadtbaukunst, städtisches Verkehrs-, Park- und Siedlungswesen
ZDB-ID:
2896229-1 ZDB
Berlin:
B 350 Bildende Kunst: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
720 Architektur
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Locations, Architecture, Urban Development, Housing Theatre, Film, Music, Visual Arts

Description

Publication:
1913
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2006
Berlin:
B 350 Bildende Kunst: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
720 Architektur
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-12579821
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Locations, Architecture, Urban Development, Housing Theatre, Film, Music, Visual Arts

Description

Title:
H. 2
Collection:
Berlin Locations, Architecture, Urban Development, Housing Theatre, Film, Music, Visual Arts

Contents

Table of contents

  • Städtebau (Public Domain)
  • Issue 10.1913 (Public Domain)
  • Title page
  • H. 1
  • "Literatur-Bericht No. 2"
  • H. 2
  • H. 3
  • "Literatur-Bericht No. 3"
  • H. 3
  • H. 4
  • H. 5
  • H. 6
  • H. 7
  • H. 8
  • H. 9
  • H. 10
  • H. 11
  • H. 12
  • Anhang

Full text

10. Jahrgang 
1913 
2. Heft 
13 
[DER 
DTE BAU, 
MonAT^scnßjpp 
FÜR.- DiE- KÜNSTLERISCHE AUSGESTAL 
TUNG • DER-STÄDTE ■ IT ACM iMRENWiRT 
SQiAfTÜCHEN- GESUNDHCITUOIEN- UND 
S9Z.IALEN-GRUNDSÄTZEN; QEQRONDET-UDN 
.theodor finrrKF=cÄMiLLQ^nrr 
|g~l VCRIAQ^ERNST WASMUTH BERÜN.I 
** NEBST EINER SONDERBEILAGE: LITERATURBERICHT, HERAUSGEGEBEN VON RUDOLF EBERSTADT ** 
INHALTSVERZEICHNIS: Der Königsplatz und das Opernhaus. Von F.Wolff, Potsdam. - - Vom Städtebau auf der Städteausstellung in Düsseldorf 1912. 
Von Theodor Goecke, Berlin. — Von den Beziehungen öffentlicher Gebäude zum modernen Stadtbilde. (Schluß.) Von Theodor Goecke, Berlin. — 
Mitteilung. — Chronik. 
Nachdruck der Aufsätze ohne ausdrückliche Zustimmung der Schriftleitung verboten. 
DER KÖNIGSPLATZ UND DAS OPERNHAUS. 
EINE STUDIE VOM STANDPUNKT DER DENKMALPFLEGE. 
Von F. WOLFF, Potsdam. 
Vorbemerkung der Schriftleitung: 
Der Plan, das neue Königliche Opernhaus am Königs 
platze zu erbauen, hat die Frage der zukünftigen Aus 
gestaltung dieses Platzes wieder aufgerollt. Bei der großen 
Bedeutung, die der Frage beizumessen ist, glauben wir 
unseren Lesern auch nicht die Betrachtung eines auf dem 
Gebiete der Denkmalpflege erfahrenen Architekten vor 
enthalten zu dürfen, die schon nach Ausschreibung des 
ersten Wettbewerbes handschriftlich niedergelegt worden 
ist, ohne zum Abdruck gekommen zu sein. Wir tun dies 
in der Überzeugung, daß sie noch heute volle Beachtung 
verdient. Wir behalten uns dabei vor, sie demnächst noch 
durch eine weitere Schrift desselben geschätzten Verfassers 
über „Ein Forum zwischen dem Brandenburger Tore und 
der Siegesallee“ zu ergänzen. 
Ferner benutzen wir diese Gelegenheit dazu, unsere Vor 
bemerkung zur Frage des Opemhausplatzes in No. 1 des 
Jahrganges dahin zu vervollständigen, daß außer den Herren 
Dr.-Ing. O. March und Prof. Bruno Möhring auch andere 
Teilnehmer an dem Wettbewerbe bemerkenswerte Vor 
schläge zur Ausgestaltung des Königsplatzes gemacht haben, 
namentlich die Architekten Jürgensen und Bachmann und 
W. Brurein (B. D. A.) in Charlottenburg, Arnold Hartmann 
in Berlin-Grunewald u. a. m. 
Freilich müßte nach diesen Vorschlägen mit ganz 
anderen Summen gerechnet werden, und zwar auch schon 
für den Bau des Opernhauses allein, als mit den 12 Millionen 
Baukosten des ersten Wettbewerbsprogrammes — gegen 
die Kosten, die die großen Opernhäuser in Paris und Wien 
erfordert haben, muß diese Summe eine geringe genannt 
werden! Wie fast alle Entwürfe zeigen, würde der Königs 
platz eine über die Bedürfnisse des Opernhauses hinaus 
gesteigerte Monumentalität verlangen, die auf ihre natür 
lichen Grenzen zurückzuführen wohl nur ein Platz von 
bescheideneren Abmessungen gestatten dürfte. 
In der „Zeitschrift für Denkmalpflege“*) ist über die 
Erhaltung der Situation folgendes gesagt: „Der Gegenstand 
der Denkmalpflege ist ein aus vielseitigem Interesse zu 
sammengesetztes Ganzes, dessen einzelne Werte — Denk 
malwerte — gegeneinander abzuwägen Sache des prüfen 
den Urteils sein muß. Die geschichtlichen Ereignisse 
mehrerer Jahrhunderte, die an dem Denkmalorte vorbei 
gezogen sind, die Formensprache verschiedener Bauzeiten, 
die dem Bauwerke seine Stellung in der Kunstgeschichte an 
weisen, der Stolz und die Freude der Ortsbevölkerung am 
*) „Zur Denkmalpflege“ von Konservator Prof. Wolff. Zeitschr f. 
Denkmalpflege. IX. No. 12. 18. Sept 1907.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment