free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Städtebau (Public Domain) Issue 8.1911 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Title:
Städtebau : Zeitschrift der Deutschen Akademie für Städtebau, Reichs- und Landesplanung / Reichs- und Landesplanung Deutsche Akademie für Städtebau
Other:
Deutsche Akademie für Städtebau, Reichs- und Landesplanung
Publication:
Berlin: Verlag von Ernst Wasmuth AG, 1904 - 1931
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2006
Dates of Publication:
1.1904-18.1921; 20.1925-26.1931 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Jahrgang 25.1930-26.1931 erschienen als Beilage zu: Wasmuths Monatshefte für Baukunst und Städtebau Titelzusatz Band 1904-1916: Monatshefte für die künstlerische Ausgestaltung der Städte nach ihren wirtschaftlichen, gesundheitlichen und sozialen Grundsätzen Titelzusatz Band 1917-1921: Monatshefte für die künstlerische Ausgestaltung der Städte nach ihren wirtschaftlichen, gesundheitlichen und sozialen Grundsätzen mit Einschluss der ländlichen Siedlungsanlagen und des Kleinwohnungsbaues Titelzusatz Band 1925-1929: Monatshefte für Stadtbaukunst, städtisches Verkehrs-, Park- und Siedlungswesen
ZDB-ID:
2896229-1 ZDB
Berlin:
B 350 Bildende Kunst: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
720 Architektur
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Locations, Architecture, Urban Development, Housing Theatre, Film, Music, Visual Arts

Description

Publication:
1911
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2006
Berlin:
B 350 Bildende Kunst: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
720 Architektur
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-12573227
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Locations, Architecture, Urban Development, Housing Theatre, Film, Music, Visual Arts

Description

Title:
H. 1
Collection:
Berlin Locations, Architecture, Urban Development, Housing Theatre, Film, Music, Visual Arts

Contents

Table of contents

  • Städtebau (Public Domain)
  • Issue 8.1911 (Public Domain)
  • Title page
  • H. 1
  • H. 2
  • H. 3
  • H. 4
  • H. 5
  • H. 6
  • H. 7
  • H. 8
  • H. 9
  • H. 10
  • H. 11
  • H. 12

Full text

8. Jahrgang 
1911 
1. Heft 
1 
FÜR.- DiE.- KÜNSTLERISCHE AUJQESTOt 
TUNQ • DER STÄDTE • NACH ■ IHREN ■ WlRT 
5CHAFTÜCHEN - QESUNDHEITUOIEN- UNO 
5°Z.iALEN-GRUNDSÄTZEN: GEQRÜNDETVON 
.THEODOR fnnFfKF-CÄMULP.^i'Trf 
BJVERLAO w ERNST WASHUlti.BERÜNi 
INHALTSVERZEICHNIS: Vorwort. -— Welche Erwartungen dürfen wir an das Ergebnis des Wettbewerbs „Groß-Berlin“ knüpfen? Von 
Theodor Goecke, Berlin. Bebauungsplan für das Biegenviertel in Marburg a. d. Lahn. Von Stadtbaurat Bewig, Marburg a, d. L. —• Bosnische Städte, 
Von Josef Pospfsil, Arch,, Sarajevo. Neue Bücher und Schriften. — Mitteilungen. — Chronik. 
Nachdruck der Aufsätze ohne ausdrückliche Zustimmung der Schriftleitung verboten. 
VORWORT. 
In den achten Jahrgang tretend, sehen wir in weiteren Kreisen das Verständnis für die Auf 
gaben des Städtebaues, für ihre Bedeutung und Ausdehnung wachsen. Sicherlich haben dazu die 
Städtebau-Ausstellungen des Jahres 1910, erst in Berlin und dann in Düsseldorf, beigetragen — doch 
dürfen wir, ohne unbescheiden zu sein, auch für die auf klärende und wegweisende Tätigkeit unserer 
Zeitschrift und ihrer zahlreichen Mitarbeiter einen guten Teil des Erfolges in Anspruch nehmen. 
Schon in dem die Berliner Städtebau-Ausstellung behandelnden Doppelhefte haben wir in 
Aussicht gestellt, die Veröffentlichung einiger Ausstellungsstücke besonderer Art ausführlicher nach 
zuholen. Davon sind die Wettbewerbsentwürfe für die Stadterweiterung von Frankenhausen i. Kyff- 
häuser noch im letzten Hefte des vorigen Jahrganges erschienen. Im neuen Jahre werden wir den 
reizvollen Wettbewerbsplan für Passau-St. Nicola von Franz Geiger, die Wettbewerbspläne für den 
Osterholzer Friedhof bei Bremen und den Baulinienplan für Erlangen von Otto Lasne in München 
bringen. Ferner beginnen wir nun mit dem Abdruck von Vorträgen, die gelegentlich der beiden 
Ausstellungen gehalten worden sind, zunächst desjenigen, mit dem unser Herausgeber die Vortrags 
reihe in Berlin eröffnete und die Frage zu beantworten sucht; „Welche Erwartungen dürfen 
wir an das Ergebnis des Wettbewerbes um einen Grundplan für Groß-Berlin knüpfen?“ 
An Handschriften liegen uns dazu ferner vor: 
„Der Verkehr, die Grundlage des künftigen Groß-Berlin“ von Professor Blum, Hannover; 
„Über neuzeitliche Anschauungen im Bauordnungswesen“ von Professor Königl.Baurat Diestel, Dresden; 
„Bestrebungen des amerikanischen Städtebaues“ von Dr. phil. Hegemann, Berlin-Charlottenburg; 
„Park und Friedhof“ von Direktor Professor Högg, Bremen; 
„Zur Schnellverkehrspolitik der Großstädte“ von Regierungsrat a. D. Kemann, Berlin; 
„Die Notwendigkeit eines baupolizeilichen Machtspruchs und die Grenzen seiner Nützlichkeit“ von 
Königl. Baurat Schliepmann, Berlin; 
„Städte und Eisenbahnen und ihre gegenseitigen hindernden und fördernden Beziehungen“ von 
Professor Blum, Hannover,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment