free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Städtebau (Public Domain) Issue 7.1910 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Title:
Städtebau : Zeitschrift der Deutschen Akademie für Städtebau, Reichs- und Landesplanung / Reichs- und Landesplanung Deutsche Akademie für Städtebau
Other:
Deutsche Akademie für Städtebau, Reichs- und Landesplanung
Publication:
Berlin: Verlag von Ernst Wasmuth AG, 1904 - 1931
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2006
Dates of Publication:
1.1904-18.1921; 20.1925-26.1931 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Jahrgang 25.1930-26.1931 erschienen als Beilage zu: Wasmuths Monatshefte für Baukunst und Städtebau Titelzusatz Band 1904-1916: Monatshefte für die künstlerische Ausgestaltung der Städte nach ihren wirtschaftlichen, gesundheitlichen und sozialen Grundsätzen Titelzusatz Band 1917-1921: Monatshefte für die künstlerische Ausgestaltung der Städte nach ihren wirtschaftlichen, gesundheitlichen und sozialen Grundsätzen mit Einschluss der ländlichen Siedlungsanlagen und des Kleinwohnungsbaues Titelzusatz Band 1925-1929: Monatshefte für Stadtbaukunst, städtisches Verkehrs-, Park- und Siedlungswesen
ZDB-ID:
2896229-1 ZDB
Berlin:
B 350 Bildende Kunst: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
720 Architektur
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Locations, Architecture, Urban Development, Housing Theatre, Film, Music, Visual Arts

Description

Publication:
1910
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2006
Berlin:
B 350 Bildende Kunst: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
720 Architektur
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-12575386
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Locations, Architecture, Urban Development, Housing Theatre, Film, Music, Visual Arts

Description

Title:
H. 1
Collection:
Berlin Locations, Architecture, Urban Development, Housing Theatre, Film, Music, Visual Arts

Contents

Table of contents

  • Städtebau (Public Domain)
  • Issue 7.1910 (Public Domain)
  • Title page
  • H. 1
  • H. 2
  • H. 3
  • H. 4
  • H. 5
  • H. 6
  • H. 7/8
  • H. 9
  • H. 10
  • H. 11
  • H. 12

Full text

7. Jahrgang 
1910 
1. Heft 
1 
iTADTEBAV. 
M°nflT75CMRIFP. 
FÜR- Di£-KÜNSTLERISCHE • AUJQESTAt 
TUNQ• DER. STÄDTE • NACH- IHREN WiRT 
SOIAFTlJ CHEN-GESUNDHEITLICHEN-UND 
S°ZJALEN- GRUNDSÄTZEN: GEQRONDCTVÖN 
(THFQDORfinrmF-C^MlLLO.Si^f 
gggjgjVCRL4Q w ERN\T WASHUTh, BERLIN, t 
INHALTSVERZEICHNIS: Der siebente Jahrgang. — Vom nordamcnkamschcn Städtebau. Von Th. Goecke, Berlin. — Die Vorstädte von 
Paris und der neue ParkgUrtel, Von Eugfene H^nard, Architekt, Paris. — Die Gestaltung des Platzes vor dem Kunstpalast in Düsseldorf. — Die Baukunst 
auf der großen Kunstausstellung und der damit verbundenen Sonderausstellung für christliche Kunst in Düsseldorf. Von Theodor Goecke, Berlin. — 
Neue BUcher und Schriften. Besprochen von Th. Goecke,' Berlin. — Chronik. 
Nachdruck der Aufsätze ohne ausdrückliche Zustimmung der Schriftleitung verboten. 
DER SIEBENTE JAHRGANG 
unserer Zeitschrift beginnt mit der Behandlung großstädtischer, zunächst der in Paris schwebenden 
Fragen durch Eugen Henard, architecte diplöme par le Gouvernement: der Umkreis von Paris und 
der Parkgürtel, die Mitte von Paris und die Verkehrsplätze, Fragen also, deren Lösung uns auch in 
der Reichshauptstadt zu schaffen macht. Der nunmehr abgelaufene Wettbewerb für einen Grundplan 
für Groß-Berlin soll dazu vorbereiten; die Ausstellung der eingelaufenen Entwürfe wird alsbald darüber 
Auskunft geben. Wie in Heft u v, J, schon vorläufig mitgeteilt wurde, soll mit dieser eine allgemeine 
Städtebauausstellung in Berlin verbunden werden, mit dem Endziele, eine vergleichende Übersicht 
über die Leistungen tnoderner Großstädte zusammenbringen und damit das öffentliche Interesse an den 
Fragen des Städtebaues auf eine breitere Grundlage zu stellen. 
Unter der Leitung des Oberbürgermeisters von Berlin ist ein Ehrenausschuß zusammen 
getreten, dem die Herren, die den Anstoß zu dieser Veranstaltung gegeben haben, in einem Arbeits 
ausschüsse zur Seite stehen. Auch unsere Zeitschrift wird sich in den Dienst des Unternehmens 
stellen, so daß wieder ein reichhaltiger Jahrgang in Aussicht gestellt werden kann, zu dessen Aus 
gestaltung und Ausstattung Herausgeber und Verleger gleicher Weise sich bemühen werden, das 
Beste zu geben. 
Nach sechsjähriger angestrengter Tätigkeit dürfen wir wohl mit einiger Genugtuung auf das 
bisher Geleistetete hinweisen. Jeder Jahresband bietet zahlreiche Originalbeiträge von bleibendem 
Werte. Von diesen mögen besonders hervorgehoben werden: 
Jahrgang I: Bau der Städte an Flüssen in alter und neuer Zeit. Von Privatdozent Dr.-Ing. 
Emmerich Forbäth, Budapest. — Verdient die offene oder geschlossene Bauweise den 
Vorzug? Von Professor H. Chr. Nußbaum in Hannover. — Enteignungsgesetz und 
Lageplan. Von Camillo Sitte, Wien, — Plätze und Prachtstraßen. Von Theodor Goecke, 
Berlin. — Stadtbauplan, Enteignung und Umlegung. Von Oberbaurat Dr.-Ing. J. Stübben, 
Berlin-Grunewald. — Vom inneren Zusammenhang der Höhenunterschiede und Straßen 
züge im Plane historischer Städte. Von Privatdozent Adolf Zeller, früher Darmstadt, 
jetzt Berlin, 
Jahrgang II: Ausdruck im Städtebau. Von Dr. Hans Schmidkunz, Berlin-Halensee. - 
Die Bedeutung der Bodenparzellierung für das Bauwesen. Von Professor Dr. R. Eber 
stadt, Berlin. — Nordamerikanische Parkanlagen. Von Professor H. Kayser, Zürich.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment