free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Städtebau (Public Domain) Issue 7.1910 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Title:
Städtebau : Zeitschrift der Deutschen Akademie für Städtebau, Reichs- und Landesplanung / Reichs- und Landesplanung Deutsche Akademie für Städtebau
Other:
Deutsche Akademie für Städtebau, Reichs- und Landesplanung
Publication:
Berlin: Verlag von Ernst Wasmuth AG, 1904 - 1931
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2006
Dates of Publication:
1.1904-18.1921; 20.1925-26.1931 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Jahrgang 25.1930-26.1931 erschienen als Beilage zu: Wasmuths Monatshefte für Baukunst und Städtebau Titelzusatz Band 1904-1916: Monatshefte für die künstlerische Ausgestaltung der Städte nach ihren wirtschaftlichen, gesundheitlichen und sozialen Grundsätzen Titelzusatz Band 1917-1921: Monatshefte für die künstlerische Ausgestaltung der Städte nach ihren wirtschaftlichen, gesundheitlichen und sozialen Grundsätzen mit Einschluss der ländlichen Siedlungsanlagen und des Kleinwohnungsbaues Titelzusatz Band 1925-1929: Monatshefte für Stadtbaukunst, städtisches Verkehrs-, Park- und Siedlungswesen
ZDB-ID:
2896229-1 ZDB
Berlin:
B 350 Bildende Kunst: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
720 Architektur
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Locations, Architecture, Urban Development, Housing Theatre, Film, Music, Visual Arts

Description

Publication:
1910
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2006
Berlin:
B 350 Bildende Kunst: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
720 Architektur
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-12575386
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Locations, Architecture, Urban Development, Housing Theatre, Film, Music, Visual Arts

Description

Title:
H. 7/8
Collection:
Berlin Locations, Architecture, Urban Development, Housing Theatre, Film, Music, Visual Arts

Contents

Table of contents

  • Städtebau (Public Domain)
  • Issue 7.1910 (Public Domain)
  • Title page
  • H. 1
  • H. 2
  • H. 3
  • H. 4
  • H. 5
  • H. 6
  • H. 7/8
  • H. 9
  • H. 10
  • H. 11
  • H. 12

Full text

73 
Berliner Städtebau-Ausstellung 1910 
7. Jahrgang 
1910 
7./8. Heft 
FÜR DiE- KÜNSTLER.!$01E• AU^QE5TA1; 
TUNS • DER STADTE ■ NACH ihREISWiRT 
SOIAFTÜCHEN- BESUNDHQTUQ1EN- UND 
S°Z.lALEN-GRUNDSÄTZEN! GEGRÜNDET VON 
.THEODORfinrCKF-CAMlLLO.^i^ 
Egg^gj VERLAQ^ERNyT WAgTUTH BERLIN. 
INHALTSVERZEICHNIS: Allgemeine Städtebau-Ausstellung Berlin 1910. Von Theodor Goecke, Berlin. — Mitteilungen. — Neue Bücher. — Chronik. 
Nachdruck der Aufsätze ohne ausdrückliche Zustimmung der Schriftleitung verboten. 
ALLGEMEINE STÄDTEBAU-AUSSTELLUNG 
BERLIN igio. 
Von THEODOR GOECKE, Berlin. 
Unseren Lesern einen Überblick über das von der 
Ausstellung Gebrachte und Bezweckte, denjenigen von 
ihnen, die selbst die Ausstellung gesehen haben, auch ein 
Erinnerungsblatt zu bieten, ist die Absicht dieser Ver 
öffentlichung, die als eine Doppelnummer unserer Zeit 
schrift mit sehr viel zahlreicheren Abbildungen erscheint, 
als ihr sonst planmäßig beigegeben werden können. Die 
Bilder sollen im allgemeinen für sich selber sprechen; 
kurze Hinweise an der Hand des Ausstellungsverzeichnisses 
werden deshalb genügen bis auf einige Fälle, in denen 
der Text auf Grund der von einzelnen Ausstellern uns 
überlassenen Erläuterungsberichte ergänzt ist. Ausge 
schieden sind aus der Fülle der Ausstellungsgegenstände 
zunächst alle sich auf den Wettbewerb „Groß-Berlin“ 
beziehenden Pläne und Modelle, deren Veröffentlichung 
einer Sondernummer Vorbehalten bleibt, sodann diejenigen, 
die wir bereits in unserer Zeitschrift veröffentlicht haben 
oder noch in besonderen Darstellungen im Laufe der Zeit 
bringen wollen. 
Von ersteren nennen wir deshalb hier nur: die Ge 
staltung des Theaterplatzes an der Elbe, sowie der Schlacht- 
und Viehhofanlage in Dresden, beide in großen Modellen 
von Hans Erlwein, die Umgestaltung des Friedrichsplatzes 
in Mannheim mit dem Denkmal für den verstorbenen Groß 
herzog, in einem wuchtigen Schaubilde von Bruno Schmitz. 
Ferner den großzügigen Plan des Wald- und Wiesen 
gürtels der Stadt Wien, die ihren verstorbenen Bürger 
meister für diese Tat noch im Bilde auf der Ausstellung 
geehrt hatte (bekanntlich war von E. Faßbender im Wett 
bewerbe um den Generalregulierungsplan von Wien der 
erste Ausstoß zur Entstehung des Gedankens gegeben), 
den Plan für den Schillerpark in Berlin vom Gartenpoeten 
Fr. Bauer in Magdeburg und die Wettbewerbsentwürfe für 
die Friedhofsanlage in Stahnsdorf bei Berlin, für eine 
öffentliche Parkanlage in Lichtenberg, der fünften Nach 
barstadt von Berlin, die von ganz verschiedenen Gesichts 
punkten ausgehenden Pläne für die Schaffung von Grün 
anlagen in Paris, namentlich auch der von E, Henard in 
Paris. Dann die reizvollen, lehrreichen Pläne für das 
Gebiet Enskede bei Stockholm vom Architekten Hallman, 
für die Gartenvorstadt Hampstead von R. Unwin und 
H. Parker in London und für die Regulierung der Altstadt 
Salzburg, gemeinsam von K. Mayreder in Wien und 
K. Hofmann in Darmstadt; für die Verbesserung der 
Verkehrsverhältnisse am Weißen Turm und am Laufer 
schlagturm in Nürnberg. Weiter die Stadterweiterungspläne 
für Helsingborg von N. Gellerstedt, desgleichen von 
Weyrauch und M. Mayer, die auch ihren Wettbewerbsplan 
zur Bebauung der Brandenburger Vorstadt bei Potsdam 
wieder vorführten, für Villach in Kärnthen von E,Faßbender, 
für die niederländische Hauptstadt ten Haag von H. P. 
Berlage, für Helsingsfors, für Mannheim nach Osten hin, 
für Dresden-Plauen usw.; von Marienberg in Mähren von 
Camillo Sitte, eine Skizze zu einem Gesamtpläne für die 
südöstlichen Vororte und das Forstgelände an der Görlitzer 
Bahn zu Berlin von Th. Goecke und einen Entwurf für 
die Bebauung von Johannisthal daselbst mit Schaubild 
von Th. Goecke und F. Steinbrucker in Berlin, ein Modell
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment