Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesammtbericht über das Sanitäts- und Medicinalwesen in den Städten Berlin und Charlottenburg (Public Domain) Issue7.1892/1894 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesammtbericht über das Sanitäts- und Medicinalwesen in den Städten Berlin und Charlottenburg (Public Domain) Issue7.1892/1894 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Gesammtbericht über das Sanitäts- und Medicinalwesen in den Städten Berlin und Charlottenburg : während der Jahre … / Berlin
Other titles:
Gesamtbericht über das Sanitäts- und Medizinalwesen in den Städten Berlin und Charlottenburg
Other:
Berlin
Publication:
Berlin: Schoetz, 1897 - 1897
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
7.1892/94[?]
ZDB-ID:
2884366-6 ZDB
Previous Title:
Gesammtbericht über das Sanitäts- und Medicinalwesen in der Stadt Berlin während der Jahre … und …
Berlin:
B 938 Gesundheit. Soziales: Gesundheitswesen
DDC Group:
610 Medizin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Society,Population,Social Affairs,Health

Volume

Publication:
1897
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 938 Gesundheit. Soziales: Gesundheitswesen
DDC Group:
610 Medizin
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8452748
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB), Haus Berliner Stadtbibliothek
Shelfmark:
B 938/131:1892-94
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Society,Population,Social Affairs,Health

Chapter

Title:
B. Charlottenburg. (Springfeld.)

Contents

Table of contents

  • Gesammtbericht über das Sanitäts- und Medicinalwesen in den Städten Berlin und Charlottenburg (Public Domain)
  • Issue7.1892/1894 (Public Domain)
  • Title page
  • Contents
  • A. Berlin
  • B. Charlottenburg. (Springfeld.)
  • Anlagen zum siebenten Gesammtbericht über das öffentliche Gesundheitswesen uns seine Ueberwachung in den Städten Berlin und Charlottenburg während der Jahre 1892, 1893 und 1894
  • Imprint
  • Cover back

Full text

366 
Charlottenburg. 
2. zu bestimmen, dass nur gewisse auf ihren Gesundheits 
zustand sorgfältig zu überwachende Angestellte die 
Wasseranlagen betreten dürfen, 
3. dass der Schlüssel zu den Anlagen von einem Angestellten 
sorgfältigst verwahrt werde. 
Späterhin wurde von der Charlottenburger Polizei-Direction 
die Frage aufgeworfen, ob die Grundsätze, welche das Kaiser 
liche Gesundheitsamt über die Filtration aufgestellt hatte, auch auf 
die Filtration von Grundwasser Anwendung finden sollten. Da die 
Filtration der Grundwässer lediglich den Zweck hat, das Eisen 
zu entfernen, können diese Filter unbeschadet der Güte des 
Filtrates das 8—10 fache von dem leisten, was den mit Ober 
flächenwasser beschickten Filtern zugemuthet werden kann. 
Aus demselben Grunde erwies sich eine tägliche Keimzählung 
der Wasserproben bis auf Weiteres als überflüssig und wurde in den 
folgenden Jahren nur zu 50 Proben p./'A. mit dem Resultat unter 
sucht, dass an den Zapfhähnen nur 25 Keime in einem ccm im 
Durchschnitt aller Proben gefunden werden konnten. Die ebenso 
oft ausgeführte chemische Untersuchung gab zu Beanstandungen 
keinerlei Anlass. 
Kaum waren die Klagen über den schlechten Geschmack des 
Wassers verstummt, als die anhaltende Dürre des Sommers des 
Jahres 1893 den Wassermangel heraufbeschwor, der volle 2 Monate, 
vom Juni bis August, anhielt und insbesondere den südlichen 
und südwestlichen Theil der Stadt, den von den Wannseewerken 
versorgten 18. Bezirk befiel. 
Die empfindliche Bedrohung der wirthschaftlichen, sicherheits- 
und sanitätspolizeilichen Interessen der Bevölkerung führte zu ausge 
dehnten Untersuchungen der Ursachen dieser Calamität und zu dem 
Resultat, dass die Wasserwerke keineswegs allen an sie zu stellenden 
Ansprüchen hinsichtlich der Wasserquantität genügt hatten, 
sondern dass die Wurzel des Uebels hauptsächlich in dem Umstande 
zu suchen.war, dass die Förderkräfte und Betriebsanlagen nicht 
ausreichten, um denjenigen Verpflichtungen zu genügen, welche 
die Gesellschaft in den mit zahlreichen Ortschaften geschlossenen 
Wasserlieferungsverträgen übernommen hatte. 
Um dem augenblicklichen Noth Staude ein Ende zu machen, 
erliess auf Anregung des Polizei-Präsidenten die Polizei-Direction
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1897.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.