Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesammtbericht über das Sanitäts- und Medicinalwesen in den Städten Berlin und Charlottenburg (Public Domain) Issue7.1892/1894 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesammtbericht über das Sanitäts- und Medicinalwesen in den Städten Berlin und Charlottenburg (Public Domain) Issue7.1892/1894 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Gesammtbericht über das Sanitäts- und Medicinalwesen in den Städten Berlin und Charlottenburg : während der Jahre … / Berlin
Other titles:
Gesamtbericht über das Sanitäts- und Medizinalwesen in den Städten Berlin und Charlottenburg
Other:
Berlin
Publication:
Berlin: Schoetz, 1897 - 1897
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
7.1892/94[?]
ZDB-ID:
2884366-6 ZDB
Previous Title:
Gesammtbericht über das Sanitäts- und Medicinalwesen in der Stadt Berlin während der Jahre … und …
Berlin:
B 938 Gesundheit. Soziales: Gesundheitswesen
DDC Group:
610 Medizin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Society,Population,Social Affairs,Health

Volume

Publication:
1897
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 938 Gesundheit. Soziales: Gesundheitswesen
DDC Group:
610 Medizin
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8452748
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB), Haus Berliner Stadtbibliothek
Shelfmark:
B 938/131:1892-94
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Society,Population,Social Affairs,Health

Chapter

Title:
A. Berlin

Chapter

Title:
Sechster Abschnitt. Die Ueberwachung des Verkehrs mit Nahrungs- und Genussmitteln sowie mit Gebrauchsgegenständen

Contents

Table of contents

  • Gesammtbericht über das Sanitäts- und Medicinalwesen in den Städten Berlin und Charlottenburg (Public Domain)
  • Issue7.1892/1894 (Public Domain)
  • Title page
  • Contents
  • A. Berlin
  • Erster Abschnitt. Witterungs-Verhältnisse
  • Zweiter Abschnitt. Bewegung der Bevölkerung
  • Dritter Abschnitt. Gesundheits-Verhältnisse
  • Vierter Abschnitt. Wohnstätten
  • Fünfter Abschnitt. Wasserwirthschaft
  • Sechster Abschnitt. Die Ueberwachung des Verkehrs mit Nahrungs- und Genussmitteln sowie mit Gebrauchsgegenständen
  • Siebenter Abschnitt. Gewerbliche Anlagen
  • Achter Abschnitt. Schulen; Schulhygiene
  • Neunter Abschnitt. Gefängnisse
  • Zehnter Abschnitt. Fürsorge für die Kranken und Gebrechlichen
  • Elfter Abschnitt. Bäder
  • Zwölfter Abschnitt. Leichen- und Begräbnisswesen
  • Dreizehnter Abschnitt. Medicinal-Personal
  • B. Charlottenburg. (Springfeld.)
  • Anlagen zum siebenten Gesammtbericht über das öffentliche Gesundheitswesen uns seine Ueberwachung in den Städten Berlin und Charlottenburg während der Jahre 1892, 1893 und 1894
  • Imprint
  • Cover back

Full text

170 
Nahrungsmittel. 
Grossen oder auch nur zu einer erheblichen Ausbreitung in 
Berlin gekommen. 
Die Einfuhr gefrorener Milch nach dem Patent des Ingenieurs 
Kosse'in Kopenhagen ist in Aussicht genommen. 
Butter. 
Der Verbrauch an Natur- und Kunstbutter hat sich 
auch in diesem Berichtszeiträume nicht mit annähernder Sicherheit 
bestimmen lassen. 
Der Kleinhandel mit diesen Nahrungsmitteln liegt zum 
kleinsten Theile in Händen von Producenten. Erst neuerdings 
haben sich Bestrebungen geltend gemacht, den Händler zu um 
gehen und den Uebergang der Waare vom Producenten direct zum 
Gonsumenten zu ermöglichen, ln diesen Bestrebungen vereinigten 
sicli Gonsumenten und Producenten, von der Anschauung ausgehend, 
dass der fälschende Faktor der Händler sei. 
Die Restaurationen traten nicht nur in directe Verbindung 
mit den Meiereien, sondern auch kleinere Haushaltungen beginnen 
ihren Bedarf durch Bezug vom Lande direct zu decken. 
Im Jahre 1894 hat der Verein der hinterpommerschen 
Molkereigenossenschaften den Versuch gemacht, einen Theil des 
Absatzgebietes den Producenten zurückzugewinnen, indem er ca. 
100 Verkaufsstellen einrichtete. 
Im Grossen und Ganzen aber liegt der Haupthandel immer 
noch in den Händen von Kleinhändlern, die neben Butter Material- 
waaren aller Art, Milch. Grünkram und andere Sachen führen. 
In den Handel kommt die Butter 
1. Tafelbutter 
Bei Bolle 
2. Kochbutter oder Backbutter . 
3. Tischbutter 
in folgenden Formen: 
1,10—1,20 M. pro Pfd. 
1,30—1,50 „ „ „ 
bis 1,80 „ „ „ 
0,80-0,90 „ „ „ 
0,90-1,00 „ „ ., 
1,00-1.10 „ „ „ 
4. Margarine 
[A. Oleomargarine . 
[B. Margarine . . 
1,10-1,30 „ „ „ 
- 1,00 „ „ „ 
0,60-1,00 „ „ „
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1897.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.