Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesammtbericht über das Sanitäts- und Medicinalwesen in der Stadt Berlin während der Jahre ... und … (Public Domain) Issue6.1889/1891 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesammtbericht über das Sanitäts- und Medicinalwesen in der Stadt Berlin während der Jahre ... und … (Public Domain) Issue6.1889/1891 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Gesammtbericht über das Sanitäts- und Medicinalwesen in der Stadt Berlin während der Jahre ... und … : mit einem Anhang betreffend die Stadt Charlottenburg / Berlin
Other titles:
Gesamtbericht über das Sanitäts- und Medizinalwesen in der Stadt Berlin während der Jahre ... und ...
Other:
Berlin
Publication:
Berlin: [Verlag nicht ermittelbar], 1893 - 1893
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
6.1889/1891
Note:
Reproduktion
ZDB-ID:
2884348-4 ZDB
Previous Title:
Das Öffentliche Gesundheitswesen und seine Überwachung in der Stadt Berlin
Succeeding Title:
Gesammtbericht über das Sanitäts- und Medicinalwesen in den Städten Berlin und Charlottenburg
Berlin:
B 938 Gesundheit. Soziales: Gesundheitswesen
DDC Group:
610 Medizin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Society,Population,Social Affairs,Health

Volume

Publication:
1893
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 938 Gesundheit. Soziales: Gesundheitswesen
DDC Group:
610 Medizin
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8463256
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 938/131:1889-91
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Society,Population,Social Affairs,Health

Chapter

Title:
A. Berlin

Preface

Title:
Einleitung

Contents

Table of contents

  • Gesammtbericht über das Sanitäts- und Medicinalwesen in der Stadt Berlin während der Jahre ... und … (Public Domain)
  • Issue6.1889/1891 (Public Domain)
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • A. Berlin
  • Einleitung
  • Erster Abschnitt. Witterungs- und Grundwasser-Verhältnisse. Ueberschwemmungen. Inanspruchnahme der öffentlichen Wasserläufe durch die Nothauslässe der Entwässerungs-Anlagen
  • Zweiter Abschnitt. Bewegung der Bevölkerung
  • Dritter Abschnitt. Gesundheits-Verhältnisse
  • Vierter Abschnitt. Wohnstätten
  • Fünfter Abschnitt. Wasserversorgung
  • Sechster Abschnitt. Nahrungs- und Genußmittel. Gebrauchs-Gegenstände
  • Siebenter Abschnitt. Gesundheitspolizeiliche Ueberwachung der Gewerbebetriebe und gewerblichen Anlagen
  • Achter Abschnitt. Schulgesundheitspflege
  • Neunter Abschnitt. Die gesundheitliche Ueberwachung der dem Polizei-Präsidium unterstellten Strafanstalten
  • Zehnter Abschnitt. Fürsorge für 1) Verunglückte, 2) Erkrankte und 3) in der Genesung begriffene und siechgebliebene Personen - Krankentransport, Krankenpflege
  • Elfter Abschnitt. Bäder
  • Zwölfter Abschnitt. Leichenschau und Beerdigungswesen
  • Dreizehnter Abschnitt. Medicinal-Personal
  • B. Charlottenburg
  • Anlagen zum sechsten Gesammtbericht über das öffentliche Gesundheitswesen und seine Ueberwachung in den Städten Berlin und Charlottenburg während der Jahre 1889, 1890 und 1891
  • Cover back

Full text

Organisation der Gesundheits-Polizei. 
13 
sonen ein. Das Bureau der Sanitäts-Kommission stellt aus denselben 
eine Uebersicht über die Zahl der Todesfälle her, welche in Folge von 
ansteckenden und Jnfections-Krankheiten vorgekommen sind und stellt 
diesen Rapport dem Regierungs-Medicinal-Rath und dem Stadt-Physikus 
wöchentlich an demselben Tage zu. 
Außer diesen zum Zweck der Beerdigung ausgestellten Todtenscheinen 
erhält die Sanitäts-Kommission noch sofort nach Anmeldung der be 
treffenden Todesfälle in den Bureaux der einzelnen Polizei-Reviere von 
diesen besondere Sterbe-Anzeigen über jeden Todesfall, der an Cholera, 
Pocken, Genickkrampf, Typhus (Unterleibs-Petechial-Recurrens-Typhus), 
Diphtherie, Wochenbettfieber erfolgt ist. Die Sanitäts-Kommission kon- 
trolirt die Vollständigkeit dieser letzteren iin Laufe der Woche ein 
gegangenen Special-Anzeigen durch Vergleich mit den Todtenscheinen. 
Alle sich aus den letzteren ergebenden Fälle von Tod an Puerperal-Fieber 
werden zu besonderer Weiter-Veranlassung notirt, um eine besondere 
Aufsicht über die in Frage kommende Hebamme einzuleiten. 
Nachdem die Todtenscheine in dieser Art benutzt sind, werden die 
selben an das „statistische Büreau der Stadt Berlin" zur weiteren spe 
ciellen Bearbeitung noch an demselben Tage weitergegeben. 
(Zur Erklärung sei bemerkt, daß früher beim Polizei-Präsidium eine 
besondere Bearbeitung alles statistischen Materials stattfand (einschließlich 
des medicinal-statistischenj. Nachdem die Kommune jedoch ein besonderes 
„statistisches Büreau" angelegt hatte und dieses sich in erfreulicher Weise 
entwickelte, namentlich jährlich ein „statistisches Jahrbuch für die Stadt 
Berlin" herausgab, erschien es nicht mehr zweckmäßig, die Statistik an 
zwei Stellen zu bearbeiten. 
Von 1875 ab gelangt daher das medicinisch-statistische Material 
nach vorläufiger Benutzung beim Polizei-Präsidium möglichst schleunig 
an das städtische statistische Büreau. Seit lange wurden ferner bei der 
Sanitäts-Kommission sog. „Hausregister" geführt, in welchen jedes Haus 
der Stadt seine Abtheilung hat und in welche die sämmtlichen in den 
einzelnen Häusern vorkommenden Todesfälle (mit Todesursachej ein 
getragen werden. Auch diese Hausregister-Blätter sind dem statistischen 
Büreau der Stadt übergeben worden und werden von demselben fort 
geführt. 
b. Anmeldung der Erkrankungen 
an ansteckenden und Jnfections-Krankheiten. 
Nach § 9 des Regulativs vom 8. August 1835 sind alle Fälle von 
wichtigen und dem Gemeinwesen Gefahr drohenden Krankheiten der
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Preface

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Preface

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1893.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.