Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesammtbericht über das Sanitäts- und Medicinalwesen in der Stadt Berlin während der Jahre ... und … (Public Domain) Issue6.1889/1891 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesammtbericht über das Sanitäts- und Medicinalwesen in der Stadt Berlin während der Jahre ... und … (Public Domain) Issue6.1889/1891 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Gesammtbericht über das Sanitäts- und Medicinalwesen in der Stadt Berlin während der Jahre ... und … : mit einem Anhang betreffend die Stadt Charlottenburg / Berlin
Other titles:
Gesamtbericht über das Sanitäts- und Medizinalwesen in der Stadt Berlin während der Jahre ... und ...
Other:
Berlin
Publication:
Berlin: [Verlag nicht ermittelbar], 1893 - 1893
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
6.1889/1891
Note:
Reproduktion
ZDB-ID:
2884348-4 ZDB
Previous Title:
Das Öffentliche Gesundheitswesen und seine Überwachung in der Stadt Berlin
Succeeding Title:
Gesammtbericht über das Sanitäts- und Medicinalwesen in den Städten Berlin und Charlottenburg
Berlin:
B 938 Gesundheit. Soziales: Gesundheitswesen
DDC Group:
610 Medizin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Society,Population,Social Affairs,Health

Volume

Publication:
1893
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 938 Gesundheit. Soziales: Gesundheitswesen
DDC Group:
610 Medizin
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8463256
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 938/131:1889-91
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Society,Population,Social Affairs,Health

Chapter

Title:
A. Berlin

Chapter

Title:
Zehnter Abschnitt. Fürsorge für 1) Verunglückte, 2) Erkrankte und 3) in der Genesung begriffene und siechgebliebene Personen - Krankentransport, Krankenpflege

Contents

Table of contents

  • Gesammtbericht über das Sanitäts- und Medicinalwesen in der Stadt Berlin während der Jahre ... und … (Public Domain)
  • Issue6.1889/1891 (Public Domain)
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • A. Berlin
  • Einleitung
  • Erster Abschnitt. Witterungs- und Grundwasser-Verhältnisse. Ueberschwemmungen. Inanspruchnahme der öffentlichen Wasserläufe durch die Nothauslässe der Entwässerungs-Anlagen
  • Zweiter Abschnitt. Bewegung der Bevölkerung
  • Dritter Abschnitt. Gesundheits-Verhältnisse
  • Vierter Abschnitt. Wohnstätten
  • Fünfter Abschnitt. Wasserversorgung
  • Sechster Abschnitt. Nahrungs- und Genußmittel. Gebrauchs-Gegenstände
  • Siebenter Abschnitt. Gesundheitspolizeiliche Ueberwachung der Gewerbebetriebe und gewerblichen Anlagen
  • Achter Abschnitt. Schulgesundheitspflege
  • Neunter Abschnitt. Die gesundheitliche Ueberwachung der dem Polizei-Präsidium unterstellten Strafanstalten
  • Zehnter Abschnitt. Fürsorge für 1) Verunglückte, 2) Erkrankte und 3) in der Genesung begriffene und siechgebliebene Personen - Krankentransport, Krankenpflege
  • Elfter Abschnitt. Bäder
  • Zwölfter Abschnitt. Leichenschau und Beerdigungswesen
  • Dreizehnter Abschnitt. Medicinal-Personal
  • B. Charlottenburg
  • Anlagen zum sechsten Gesammtbericht über das öffentliche Gesundheitswesen und seine Ueberwachung in den Städten Berlin und Charlottenburg während der Jahre 1889, 1890 und 1891
  • Cover back

Full text

Zehnter Abschnitt. 
Fürsorge für 1) Verunglückte, 2) Erkrankte und 
3) in der Genesung begriffene und stechgcbliebene 
Personen. — Krankentransport, krankenpstege. 
1. Die Fürsorge für Uer««glückte. 
Während das Polizei-Präsidium seinerseits bemüht ist, durch häufig 
wiederholte Anweisungen des Schutzwachtpersonals ein reges Interesse 
für jeden, auch nur unbedeutend erscheinenden Unfall zu erwecken und 
zu erhalten und nicht weniger für das Bekanntwerden der mannigfach 
vorhandenen Organisationen zum Zweck der Rettung verunglückter Per 
sonen Sorge trägt, haben sich gleichzeitig in anerkennenswerthester Weise die 
Stadtbehörden mit reichlichen Mitteln diesem Zweige des Sanitätswesens 
zugewandt, und der Gemeinsinn des Berliner Bürgerthums hat sich für 
die Aufbringung der nicht unbedeutenden Kosten, wie sie mit Rettungs 
apparaten und ihrer Instandhaltung unvermeidlich verknüpft sind, stets 
opferwillig und bereit gezeigt. 
Wenn trotzdem bei jedem bedeutenden und unbedeutenden Unfall 
noch immer Stimmen laut werden, welche sich in der Presse, in zahl 
reichen meistens anonymen Privatzuschriften, in Vorträgen rc. über die 
Unzulänglichkeit der hiesigen Rettungsvorkehrungen tadelnd aussprechen, 
so liegt der Grund hiervon in einem eigenthümlichen Zuge des Bevölke 
rungs-Charakters. Der gute Wille, recht schnell Hülfe zu bringen und 
hierbei etwas von der eigenen Persönlichkeit mit einzusetzen, geht bei den 
Berlinern mit einer unbefangenen Beurtheilung des hülflosen Zustandes 
verunglückter Personen nur selten Hand in Hand. Dafür läßt um so 
häufiger die klare Erinnerung an die Orte, an denen die Hülfe erwartet 
und verlangt werden kann, die Hülfeholenden im Stich. Ein kopfloses 
Laufen nach Aerzten, deren dann oft 5 bis 6 in ihren Wohnungen oder 
in ihren Wagen gerufen, bezw. herausgeklingelt werden, statt zu einem 
Arzt oder zur Sanitätswache einen bestimmten Boten zu senden; ferner 
die unergründlichsten Combinationen öffentlicher Dienststellen mit der
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1893.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.