Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Öffentliche Gesundheitswesen und seine Überwachung in der Stadt Berlin (Public Domain) Issue4.1883/1885 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Das Öffentliche Gesundheitswesen und seine Überwachung in der Stadt Berlin (Public Domain) Issue4.1883/1885 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Das Öffentliche Gesundheitswesen und seine Überwachung in der Stadt Berlin : Generalbericht / Berlin
Other:
Berlin
Publication:
Berlin: Enslin, 1887 - 1890
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
4.1883/1885-5.1886/1888
ZDB-ID:
2884344-7 ZDB
Previous Title:
Generalbericht über das Medizinal- und Sanitätswesen der Stadt Berlin
Succeeding Title:
Gesammtbericht über das Sanitäts- und Medicinalwesen in der Stadt Berlin während der Jahre … und …
Berlin:
B 938 Gesundheit. Soziales: Gesundheitswesen
DDC Group:
610 Medizin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Society,Population,Social Affairs,Health

Volume

Publication:
1887
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 938 Gesundheit. Soziales: Gesundheitswesen
DDC Group:
610 Medizin
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8466737
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 938/131:1883-85
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Society,Population,Social Affairs,Health

Chapter

Title:
Anlagen zum vierten Gesammtbericht über das öffentliche Gesundheitswesen und seine Ueberwachung in den Städten Berlin und Charlottenburg während der Jahre 1883, 1884 und 1885

Chapter

Title:
Anlage XVIII. Anweisung für die Vorsteher von Privat-Irren-Anstalten

Contents

Table of contents

  • Das Öffentliche Gesundheitswesen und seine Überwachung in der Stadt Berlin (Public Domain)
  • Issue4.1883/1885 (Public Domain)
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • A. Berlin
  • B. Charlottenburg
  • Anlagen zum vierten Gesammtbericht über das öffentliche Gesundheitswesen und seine Ueberwachung in den Städten Berlin und Charlottenburg während der Jahre 1883, 1884 und 1885
  • Anlage II. Sterbefälle und Todesursachen und Altersklassen 1883 [und 1884, 1885]
  • Anlage III. Zusammenstellung der von der Cholera in den Jahren 1855, 1866 und 1873 am meisten betroffenen Häuser
  • Anlage IV. Wasser-Untersuchungen
  • Anlage V. Polizei-Verordnung
  • Anlage VI. Anweisung zum Desinfektions-Verfahren bei Volks-Krankheiten
  • Anlage VIII. Sterblichkeit der Haltekinder nach Todes-Ursachen in den einzelnen Monaten des Jahres 1883 [und 1884, 1885]
  • Anlage IX. Ergebnisse der Untersuchung der Berliner Leitungswässer
  • Anlage X. Ergebnisse der Untersuchungen öffentlicher und privater Brunnen
  • Anlage XI. Bericht über hygienische Untersuchungen von Brunnenwasserproben aus den an der Wilhelmstraße hierselbst belegenen Dienstgebäuden
  • Anlage XII. Bekanntmachung
  • Anlage XIII.
  • Anlage XIV. Warnung
  • Anlage XV. Polizei-Verordnung betreffend das Aufblasen der Schlachtthiere u.
  • Anlage XVI. Polizei-Verordnung über Einrichtung und Benutzung von Bierdruck-Vorrichtungen
  • Anlage XVII. Krankenschein zur Erlangung freier ärztlicher Behandlung und Medizin
  • Anlage XVIII. Anweisung für die Vorsteher von Privat-Irren-Anstalten
  • Anlage XIX.
  • Anlage XX. Bekanntmachung
  • Anlage XXII.
  • Anlage XXIII. Bestimmungen, welche für die in Berlin wohnenden Hebammen in Gemäßheit des Ministerial-Erlasses vom 6. August 1883 über das Hebammenwesen maßgebend sind
  • Anlage XXIV. Vertheilung der Geburten und Sterbefälle auf die einzelnen Monate in der Stadt Charlottenburg
  • Anlage XXV. Sterbefälle nach der Todesursache in der Stadt Charlottenburrg
  • Tabelle: Anl. I. Allgemeine Sterblichkeit exl. Todtgeborenen in Parallele mit der Lufttemperatur
  • Tabelle: Anl. 1b. Typhus-Mortalität. Grundwasserschwankungen
  • Tabelle: Anl. 1c. Erdtemperatur in der Tiefe von 1/2, 1 und 3 Meter
  • Illustration: Abbildung: Grundriss eines Desinfektions-Gebäudes
  • Illustration: Abbildung: Das Leichenschauhaus in Berlin. Grundriss des Erdgeschosses

Full text

Anlagen. 
545 
Anläse XVIII. 
zu Seite 364. 
Anweisung 
für die Vorsteher von Privat-Jrren-Anstalten. 
§ i. 
In die Privat-Jrren-Anstalten der Städte Berlin und Charlottenburg dürfen 
Kranke nur mit ortspolizeilicher Genehmigung auf Grund von zwei eingehend be 
gründeten ärztlichen Gutachten aufgenommen werden, von welchen das eine. wenn 
thunlich durch den für die Heimath desselben zuständigen Kreisphyfikus er 
stattet ist. 
Der Aufnahme-Antrag niuß in Gemäßheit der A.-O. vom 5 April 1804 M.-Erl. 
vom 16. Februar 1839 und vom 25. April 1862 cEulenburg, Medizinal-Wesen S. 41 
und 45) von der zuständigen Ortspolizei-Behörde des Heimathortes des Kranken be 
scheinigt bezw. genehmigt sein. 
Die Anmeldung des Kranken bei der Polizei-Behörde des Ortes, in welchem 
die aufnehmende Privat-Jrren-Anstalt liegt, muß binnen 24 Stunden nach der Auf 
nahme stattfinden. Die qu. Ortspolizei-Behörde ertheilt darüber, daß dies unter 
Beifügung der erforderlichen Atteste geschehen ist. kurze Bescheinigung und später die 
erforderliche Genehmigung. 
§ 2. 
Ausnahmsweise kann ein gemeingefährlicher Geisteskranker auf Grund 
eines begründeten ärztlichen Gutachtens, iu welchem die sofortige Unterbringung 
des Kranken in eine Anstalt für nothwendig erklärt wird, aufgenommen werden. 
In solchen Fällen ist das nach § I erforderliche amtsärztliche Gutachten binnen 
5 Tagen zu beschaffen und der Ortspolizei-Behörde des Anstaltsortes vorzulegen. 
8 3. 
Die an die Polizei-Behörde (für Berlin das Polizei-Präsidium, Abtheilung II. 
für Charlottenburg die Polizei-Direktion) zu richtenden Anmeldungen — § 1 — 
müffen 
a) den Nachweis der persönlichen und Familien-Verhältniffe des Kranken, so 
wie seines Geisteszustandes, 
b) die Bezeichnung seiner nächsten Angehörigen und derjenigen Person bez. 
Personen, welche die Aufnahme beantragt haben, enthalten. 
c) Denselben müssen die im § I bezeichneten sachverständigen Gutachten und 
der ortspolizeilich bescheinigte Aufnahme-Antrag beigefügt sein. 
Bon diesen Zeugniffen behält der Anstaltsvorsteher einfache Abschriften zu den 
Personal-Akten des Kranken. 
8 4. 
Vier Wochen nach der Aufnahme eines jeden Kranken ist der hiesigen, bezüglich 
Charlottenburger Polizei-Behörde ein ausführlicher Bericht über den Zustand des 
Kranken zu erstatten. Außerdem aber niuß den Anfragen der gen. Behörden über 
den Zustand von Kranken der Anstalt jederzeit durch eingehende Berichterstattung 
genügt werden. 
35
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1887.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.