Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Öffentliche Gesundheitswesen und seine Überwachung in der Stadt Berlin (Public Domain) Issue4.1883/1885 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Das Öffentliche Gesundheitswesen und seine Überwachung in der Stadt Berlin (Public Domain) Issue4.1883/1885 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Das Öffentliche Gesundheitswesen und seine Überwachung in der Stadt Berlin : Generalbericht / Berlin
Other:
Berlin
Publication:
Berlin: Enslin, 1887 - 1890
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
4.1883/1885-5.1886/1888
ZDB-ID:
2884344-7 ZDB
Previous Title:
Generalbericht über das Medizinal- und Sanitätswesen der Stadt Berlin
Succeeding Title:
Gesammtbericht über das Sanitäts- und Medicinalwesen in der Stadt Berlin während der Jahre … und …
Berlin:
B 938 Gesundheit. Soziales: Gesundheitswesen
DDC Group:
610 Medizin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Society,Population,Social Affairs,Health

Volume

Publication:
1887
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 938 Gesundheit. Soziales: Gesundheitswesen
DDC Group:
610 Medizin
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8466737
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 938/131:1883-85
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Society,Population,Social Affairs,Health

Chapter

Title:
A. Berlin

Chapter

Title:
Erster Theil. Allgemeines und Statistik

Contents

Table of contents

  • Das Öffentliche Gesundheitswesen und seine Überwachung in der Stadt Berlin (Public Domain)
  • Issue4.1883/1885 (Public Domain)
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • A. Berlin
  • Erster Theil. Allgemeines und Statistik
  • Zweiter Theil. Gesundheits-Polizei
  • Dritter Theil. Medizinal-Polizei
  • B. Charlottenburg
  • Anlagen zum vierten Gesammtbericht über das öffentliche Gesundheitswesen und seine Ueberwachung in den Städten Berlin und Charlottenburg während der Jahre 1883, 1884 und 1885

Full text

8 
Einleitung. 
schieden an Höhe. Während die Kuppe des Kreuzberges am Fuße des 
Monuments 34,8 m erreicht, liegen die Höhen am Duftem Keller nur 
25—26 in, die Hochfläche des Tempelhoser Feldes nur 16 m über 
Spreepegel. 
Die Gestaltung der Oberfläche ist durch die Bebauung wesentlich ver 
ändert; wer heute von der Potsdamer Brücke den Blick südlich wendet, ahnt 
nicht, daß hier noch im 6ten Jahrzehnt dieses Jahrhunderts sich eine Kette 
sandiger Kuppen den Dünen gleich bis gegen den Kreuzberg und die Hasen 
haide hin erstreckte; derartige Verändemngen haben selbstredend auch an 
anderen Stellen der Hochkanten stattgefunden, während die ursprüngliche 
Oberfläche der Niederstadt, welche aus Torf bezw. Wiesengrund oder Moor 
zum sehr großen Theil bestand, durch an einzelnen Stellen (Alt-Berlin und 
Alt-Kölln) bis 6,27 m hohe Aufschüttungen anderweit verändert ist; nach 
Lossen ist die Kulturschicht meist nicht über 1,56 m stark. 
Wie schon bemerkt, ist der Baugrund der Niederstadt als ein großes 
Auswaschungsthal anzusehen, welches allmälig durch. Pflanzenwachsthum 
und Flugsandanhäufungen auf dem diluvialen Thalboden die jetzige von 
Lossen und Kunth festgestellte geologische Beschaffenheit erhalten hat 
(vergl. Birchow a. a. O. S. 298). Aus die vorerwähnte Kulturschicht 
folgen alluviale Schichten in sehr wechselnder Mächtigkeit von 3,5 bis 
13,2 m Teufe; dann erst trifft man den alten diluvialen Thalboden, 
welcher meist aus kalkhaltigem Diluvialsand besteht. Letzterer war keines 
wegs eben, sondern bildete Erhebungen, welche in einer früheren Zeit aus 
dem See- oder Moorboden als Untiefen herauftraten, und Vertiefungen, 
welche sich mehr oder weniger tief zwischen denselben einsenkten und sich 
später, zuerst in der größten Tiefe mit alluvialem Sande, dann und zum 
größten Theile durch Pflanzenwachsthum gefüllt hatten. Eigentlicher 
Wiesenkalk ist nirgends gefunden worden. Es lassen sich folgende Bil 
dungen unterscheiden: 
1. Tors im Südtheil der Friedrichstadt und an der Grenze zwischen 
Berlin und Moabit; am Lehrter Bahnhossschuppen steigt derselbe bis zu 
68 Fuß Mächtigkeit an; an der Schöneberger Brücke findet sich 10 Fuß 
Torf und 8 Fuß torfiger Sand. 
2. Jnfusorien-Erde (richtiger Diatomeen-Erde), nur in der nächsten 
Umgebung der Spree. Das Lager erstreckt sich von der Herwarthstraße 
und dem Unterbaum bis zum Thierarzneischulgarten und zur Weiden 
dammer Brücke (bis zu 26 Fuß tief und darüber), von der Marschalls 
brücke bis zum Kupsergraben, über die Nordhälste der Insel Cölln (Pack- 
hof bis 38 Fuß ----11,9 m tief), von der Bauakademie bis zur Gertraudten- 
brücke und bis gegen die Kurstraße, an der Nordseite der Spree auf der
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1887.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.