Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Generalbericht über das Medizinal- und Sanitätswesen der Stadt Berlin (Public Domain) Issue1.1879/1880 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Generalbericht über das Medizinal- und Sanitätswesen der Stadt Berlin (Public Domain) Issue1.1879/1880 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Generalbericht über das Medizinal- und Sanitätswesen der Stadt Berlin : in den Jahren ... und ... / Berlin
Other:
Berlin
Publication:
Berlin: Hayn, 1882 - 1882
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1.1879/1880
ZDB-ID:
2884340-X ZDB
Succeeding Title:
Das Öffentliche Gesundheitswesen und seine Überwachung in der Stadt Berlin
Keywords:
Berlin ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Gesundheitsverwaltung
Berlin:
B 938 Gesundheit. Soziales: Gesundheitswesen
DDC Group:
610 Medizin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Society,Population,Social Affairs,Health

Volume

Publication:
1882
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 938 Gesundheit. Soziales: Gesundheitswesen
DDC Group:
610 Medizin
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8457743
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB), Haus Berliner Stadtbibliothek
Shelfmark:
B 938/131:1879-80
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Society,Population,Social Affairs,Health

Chapter

Title:
Zweiter Abschnitt. Sanitäts-Polizei

Chapter

Title:
I. Reinhaltung des Erdbodens, Entwässerung

Contents

Table of contents

  • Generalbericht über das Medizinal- und Sanitätswesen der Stadt Berlin (Public Domain)
  • Issue1.1879/1880 (Public Domain)
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • Erster Abschnitt. Geburts-, Gesundheits- und Sterblichkeits-Verhältnisse Berlins in den Jahren 1879 und 1880
  • Zweiter Abschnitt. Sanitäts-Polizei
  • I. Reinhaltung des Erdbodens, Entwässerung
  • II. Wasserversorgung
  • III. Wohnungen
  • IV. Sanitätspolizeiliche Maßnahmen bezüglich des Verkehrs mit Nahrungs- und Genußmitteln
  • V. Sanitätspolizeiliche Maßnahmen gegenüber der abnormen Höhe der Kindersterblichkeit. Humane Vereine
  • VI. Sanitätspolizeiliche Maßnahmen gegen Infektions-Krankheiten
  • VII. Maßnahmen, betreffend den Verkehr mit Giften und die Verwendung von Giften zur Herstellung von Gebrauchs-Gegenständen
  • VIII. Sanitätspolizeiliche Maßnahmen in Beziehung auf gewerbliche Anlagen und Gewerbe-Betriebe
  • Dritter Abschnitt. Medizinal-Polizei
  • Anlagen zum Generalbericht über das Medizinal- und Sanitätswesen in Berlin

Full text

I. Reinhaltung -es Erdbodens, Entwässerung. 
In früherer Zeit erfolgte in Berlin die Ableitung des Regenwassers und 
der Schmntzwässer der Haushaltungen und znm größten Theil auch der Ge 
werbebetriebe in offenen „Rinnsteinen", welche, neben dein Bürgersteige zu 
beiden Seiten des Fahrdainmes die Straßen entlang laufend, ihren Inhalt auf 
dein nächsten sich darbietenden Wege einem der öffentlichen Wasscrläuse zuführten. 
Die Fäkalien wurden in die auf jedem Hofe befindlichen gemauerten Senk 
gruben direct aus den darüberstehenden Hosabtritten entleert und in dieselben 
Senkgruben wurden die etwa in den Häusern aufgestellten Nachtstuhl-Eiiner 
geschüttet. Der Inhalt der Gruben wurde nach Bedarf meistens nur zwei 
bis drei Mal im Jahre abgefahren. Dasselbe geschah mit den trockenen Wirth- 
schaftsabgängcn (Müll, Asche, Scherben), für welche sich auf den Höfen Sam 
melbehälter befanden. Jni Laufe der Zeit und mit Zunahme der Größe und 
Bevölkerung der Stadt fflhrtc dies Verfahren zu immer übleren Zuständen. 
Die Rinnsteine entbehrten des erforderlichen Gefälles, ihre Wände waren 
uneben, durch Pflasterung mit runden Steinen nicht gehörig gedichtet, so daß 
die Schmntzwässer die suspeudirten Stoffe großcntheils in denselben ablagerten, 
stagnirtcn, faulten und in den Erdboden eindrangen, wodiirch die Luft und 
der Boden verunreinigt wurde. Aehnliche Folgen hatte die lange Aufbewah- 
rung der Exkremente auf den Höfen, da die Gruben, selbst wenn sie — 
späteren Bestimmungen nach — cemcntirt waren, auf die Dauer nicht undurch 
lässig blieben. Die mittelbaren Folgen waren Verschlechterung des Brunnenwassers 
und Verunreinigung der öffentlichen Waffcrläufe in stetig zunehmendem Maße- 
Dadurch, daß streckenweise die Rinnsteine in oberflächlich liegende gemauerte 
Kanäle umgewandelt oder durch Thonröhren ersetzt wurden, besserten sich die 
Verhältnisse nicht, weil auch in diesen die Stagnation der Schinutzwässer und 
deren Fäulniß fortdauerte und die Verunreinigung der öffentlichen Wasscrlänfc 
sich noch steigerte, da weniger Schmutzwasser als früher (wenn auch immer 
6
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1882.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.