Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Generalbericht über das Medizinal- und Sanitätswesen der Stadt Berlin (Public Domain) Issue1.1879/1880 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Generalbericht über das Medizinal- und Sanitätswesen der Stadt Berlin (Public Domain) Issue1.1879/1880 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Generalbericht über das Medizinal- und Sanitätswesen der Stadt Berlin : in den Jahren ... und ... / Berlin
Other:
Berlin
Publication:
Berlin: Hayn, 1882 - 1882
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1.1879/1880
ZDB-ID:
2884340-X ZDB
Succeeding Title:
Das Öffentliche Gesundheitswesen und seine Überwachung in der Stadt Berlin
Keywords:
Berlin ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Gesundheitsverwaltung
Berlin:
B 938 Gesundheit. Soziales: Gesundheitswesen
DDC Group:
610 Medizin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Society,Population,Social Affairs,Health

Volume

Publication:
1882
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 938 Gesundheit. Soziales: Gesundheitswesen
DDC Group:
610 Medizin
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8457743
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB), Haus Berliner Stadtbibliothek
Shelfmark:
B 938/131:1879-80
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Society,Population,Social Affairs,Health

Chapter

Title:
Erster Abschnitt. Geburts-, Gesundheits- und Sterblichkeits-Verhältnisse Berlins in den Jahren 1879 und 1880

Chapter

Title:
II. Infektions-Krankheiten

Contents

Table of contents

  • Generalbericht über das Medizinal- und Sanitätswesen der Stadt Berlin (Public Domain)
  • Issue1.1879/1880 (Public Domain)
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • Erster Abschnitt. Geburts-, Gesundheits- und Sterblichkeits-Verhältnisse Berlins in den Jahren 1879 und 1880
  • A. Allgemeine Geburts- und Sterblichkeits-Verhältnisse
  • B. Sterblichkeits- und Gesundheits-Verhältnisse im Besonderen. Kindersterblichkeit, Infektions-Krankheiten
  • II. Infektions-Krankheiten
  • Zweiter Abschnitt. Sanitäts-Polizei
  • Dritter Abschnitt. Medizinal-Polizei
  • Anlagen zum Generalbericht über das Medizinal- und Sanitätswesen in Berlin

Full text

Geburt»-, Gesundheit», und Sterblichkeit» - Verhältnisse. 
71 
2. Pocken. 
Seit der großen Pockcncpidemic, die unter den Einflüssen »nd Nachwir- 
klingen des dcntsch-französischcn Krieges 1871 und 1872 auch in Berlin geherrscht 
hat, haben die Pocken irgend eine Bedeutung für die Höhe der Mortalität 
der Bevölkerung nicht mehr gehabt und auch die Zahl der Erkrankungen war 
eine sehr geringe. Die zu Gebote stehenden Ziffern für beide erhalten eine 
gewisse Unsicherheit insofern, als allem Anschein »ach Seitens der Aerzte 
leichtere Fälle von Pocken nicht gemeldet sind und als wahrscheinlich mancher 
tödtlich verlaufene Fall, der also zur Kognition der Behörde gelangen mußte, 
auf dem Todesschcin mit der Bezeichnung „Windpocken" belegt ist. Nur so 
erklärt es sich, daß das städtische statistische Bürcau in seinem Jahrbuch, sowie 
in den Mittheilungen für das Jahr 1880 eine relativ erheblich größere Zahl 
von Pocken - Todesfällen verzeichnet hat, als sich ans den Listen des Polizei- 
Präsidiums ergiebt. Letzteres hat nämlich nur diejenigen Fälle als Pocken- 
Todessälle registrirt, welche als solche auf den Todtcnscheinen bezeichnet waren, 
das städtische Bürcau dagegen auch die angeblich von Windpocken erfolgten 
Todesfälle mit hinzugenoinmen. Dieses Verfahren dürfte ganz zweckmäßig 
sein, denn Varicellen, die tödtlich verlaufen, werden meistens wirkliche Pocken 
(Variola oder Variolois) gewesen sein. 
Nach den Akten des Polizei - Präsidiums kamen Pocken - Todesfälle vor: 
1876: 14 
1877: 2 
1878: 5 
1879: 2 
1880: 2 
Von den 14 Fällen im Jahre 1876 kamen 7 auf ungcimpfte Kinder 
bis zum 4. Lebensjahr, 1 auf ein (mit Erfolg?) geimpftes Kind im 2. Lebens 
jahr, 5 auf das Alter von 20—40, welche sämmtlich geimpft und von denen 
3 auch rcvaccinirt waren, 1 auf das Alter von 60—70 Jahr. Letzterer be 
traf eine geimpfte oder nicht revaccinirtc Person. 
Sämmtliche Todesfälle der übrigen 4 Jahre betreffen ungeimpftc Kinder 
im Alter von noch nicht 2 Jahren, nur ein Fall im Jahre 1879 eine gleich 
falls ungeimpftc Person im Alter von 30—40 Jahren. 
Die nachstehende Uebersicht giebt die Zahl der Todesfälle nach der Zählung 
des städtischen statistischen Büreaus und die der gemeldeten Pocken-Erkrankungen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1882.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.