Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Generalbericht über das Medizinal- und Sanitätswesen der Stadt Berlin (Public Domain) Issue1.1879/1880 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Generalbericht über das Medizinal- und Sanitätswesen der Stadt Berlin (Public Domain) Issue1.1879/1880 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Generalbericht über das Medizinal- und Sanitätswesen der Stadt Berlin : in den Jahren ... und ... / Berlin
Other:
Berlin
Publication:
Berlin: Hayn, 1882 - 1882
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1.1879/1880
ZDB-ID:
2884340-X ZDB
Succeeding Title:
Das Öffentliche Gesundheitswesen und seine Überwachung in der Stadt Berlin
Keywords:
Berlin ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Gesundheitsverwaltung
Berlin:
B 938 Gesundheit. Soziales: Gesundheitswesen
DDC Group:
610 Medizin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Society,Population,Social Affairs,Health

Volume

Publication:
1882
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 938 Gesundheit. Soziales: Gesundheitswesen
DDC Group:
610 Medizin
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8457743
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB), Haus Berliner Stadtbibliothek
Shelfmark:
B 938/131:1879-80
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Society,Population,Social Affairs,Health

Chapter

Title:
Erster Abschnitt. Geburts-, Gesundheits- und Sterblichkeits-Verhältnisse Berlins in den Jahren 1879 und 1880

Chapter

Title:
II. Infektions-Krankheiten

Contents

Table of contents

  • Generalbericht über das Medizinal- und Sanitätswesen der Stadt Berlin (Public Domain)
  • Issue1.1879/1880 (Public Domain)
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • Erster Abschnitt. Geburts-, Gesundheits- und Sterblichkeits-Verhältnisse Berlins in den Jahren 1879 und 1880
  • A. Allgemeine Geburts- und Sterblichkeits-Verhältnisse
  • B. Sterblichkeits- und Gesundheits-Verhältnisse im Besonderen. Kindersterblichkeit, Infektions-Krankheiten
  • II. Infektions-Krankheiten
  • Zweiter Abschnitt. Sanitäts-Polizei
  • Dritter Abschnitt. Medizinal-Polizei
  • Anlagen zum Generalbericht über das Medizinal- und Sanitätswesen in Berlin

Full text

Geburts-, Gesundheits- und Sterblichkeits-Verhältnisse. 
59 
In dem einen Falle (Scharnhorststraße Nr. 16) erfolgte die Einschlep 
pung durch den Vater der Familie, welcher Wärter auf der Typhus-Station 
des benachbarten Garnison-Lazarcths ist. Es erkrankte zuerst die Frau, dann 
drei Kinder. Ein fünfter Fall kam in der darüber gelegenen Wohnung vor. 
In einem anderen Falle (Prenzlauer Allee Nr. 241) hatte eine Frau 
ihren in Charlottenbnrg an Typhus erkrankten und demnächst gestorbenen 
Sohn gepflegt, war dann nach der Rückkehr erkrankt, worauf die Erkrankung 
von 3 anderen Mitgliedern des Hausstandes erfolgte. 
Im letzteren Falle kann man eine Infektion des Bodens annehmen, weil 
die Wohnung in, Keller lag, in ersterem lag sic 2 Treppen hoch und es muß 
die Infektion der Wohnung oder Ansteckung angenommen werden. 
Ein dritter Fall von Verschleppung (Gnciscnaustraße Nr. 98) war durch 
den von auswärts krank heiingekehrten Sohn der Familie vermittelt. Er er 
krankte am 20. Juni, die weiteren Erkrankungen der Familienmitglieder er 
folgten am 20. Juli und 10. August. Die Wohnung lag gleichfalls im 
Keller. 
Einige der Häuser, welche höhere Erkrankungsziffern gaben, waren Kranken 
häuser oder ähnliche Anstalten. So kamen 1879 vor 4 Fälle im städtischen 
Asyl für Obdachlose, Fricdcnsstraße Nr. 55/56, 3 Fälle in der Penne, Prenz- 
laucrstraßc Nr. 17, desgleichen im Gefängniß, Perlebcrgerstraße Nr. 39. Eben 
daselbst im Jahre 1880 12 Fälle (die höchste beobachtete Ziffer), 5 Fälle in 
demselben Jahr im St. Hedwigs-Krankcnhause, 3 Fälle im Lazarns-Kranken- 
hausc, 6 Fälle im Krankenhause im Friedrichshain, 3 Fälle im Baracken- 
Lazareth. 
Von den Fällen, die im Asyl und der Penne als erkrankt gemeldet 
wurden, ist nicht anzunehmen, daß sie durch die Anstalten hervorgerufen waren, 
vielmehr handelte es sich um Personen, die dort schon krank Zuflucht gefunden 
hatten und von den Anstalten in Krankenhäuser geschickt worden waren. 
Die Erkrankungen in den Krankenhäusern beziehen sich ans Personen des 
Pflege-Personals (Schwestern, Krankenwärter, Dienstboten rc). 
Von lokalen Schädlichkeiten wurde mehrfach Ueberfüllung der Woh 
nungen und Häuser als hauptsächlichste Schädlichkeit, meistens verbunden mit 
großer Unreinlichkeit, hervorgehoben. Häufig wurde festgestellt, daß die Woh 
nungen, in denen die Erkrankungen erfolgten, den baupolizeilichen Anforde- 
rnngen nicht entsprachen und deren Räume als Wohn- und namentlich als 
Schlaftäume benutzt wurden, die als solche nicht behördlich genehmigt waren 
und sich wegen Mangels an Luft und Licht auch nicht eigneten. 
In sehr vielen Fällen waren die Abtritt-Anlagen vorschriftswidrig ein 
gerichtet oder vernachläffigt und schlecht gehalten, die Ableitung der Schmutz.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1882.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.