Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Generalbericht über das Medizinal- und Sanitätswesen der Stadt Berlin (Public Domain) Issue1.1879/1880 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Generalbericht über das Medizinal- und Sanitätswesen der Stadt Berlin (Public Domain) Issue1.1879/1880 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Generalbericht über das Medizinal- und Sanitätswesen der Stadt Berlin : in den Jahren ... und ... / Berlin
Other:
Berlin
Publication:
Berlin: Hayn, 1882 - 1882
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1.1879/1880
ZDB-ID:
2884340-X ZDB
Succeeding Title:
Das Öffentliche Gesundheitswesen und seine Überwachung in der Stadt Berlin
Keywords:
Berlin ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Gesundheitsverwaltung
Berlin:
B 938 Gesundheit. Soziales: Gesundheitswesen
DDC Group:
610 Medizin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Society,Population,Social Affairs,Health

Volume

Publication:
1882
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 938 Gesundheit. Soziales: Gesundheitswesen
DDC Group:
610 Medizin
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8457743
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB), Haus Berliner Stadtbibliothek
Shelfmark:
B 938/131:1879-80
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Society,Population,Social Affairs,Health

Chapter

Title:
Erster Abschnitt. Geburts-, Gesundheits- und Sterblichkeits-Verhältnisse Berlins in den Jahren 1879 und 1880

Chapter

Title:
II. Infektions-Krankheiten

Contents

Table of contents

  • Generalbericht über das Medizinal- und Sanitätswesen der Stadt Berlin (Public Domain)
  • Issue1.1879/1880 (Public Domain)
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • Erster Abschnitt. Geburts-, Gesundheits- und Sterblichkeits-Verhältnisse Berlins in den Jahren 1879 und 1880
  • A. Allgemeine Geburts- und Sterblichkeits-Verhältnisse
  • B. Sterblichkeits- und Gesundheits-Verhältnisse im Besonderen. Kindersterblichkeit, Infektions-Krankheiten
  • II. Infektions-Krankheiten
  • Zweiter Abschnitt. Sanitäts-Polizei
  • Dritter Abschnitt. Medizinal-Polizei
  • Anlagen zum Generalbericht über das Medizinal- und Sanitätswesen in Berlin

Full text

Geburts-, Gesundheits- und Slerblichkeits-Verhältnisse 
43 
unrcinigt wurde, daß das große Bethanien-Krankenhaus seine sämmtlichen Schmuß- 
wäffcr in denselben gelangen läßt. Trotzdem und obgleich das Stadtviertel der 
Lonisenstadt zu den in sanitärer Beziehung recht ungünstigen der Stadt gehört, 
ist die Zahl der Typhus-Erkrankungen und Todesfälle keine sonderlich große 
gewesen. Günstig wirkt jedenfalls die ganz ungewöhnliche Breite der Ufer 
straßen, deren Häuser von denen der auf dem anderen Ufer des Kanals gegen 
überliegenden durch einen sehr weiten Luftraum getrennt sind. 
Die den Lonisenstädtischcn Kanal cinfaffenden Uferstraßen ergeben folgende 
Typhus-Erkrankungen und Todesfälle: 
1879 
1880 
Straßen 
erkrankte» 
starben 
erkrankten 
starben 
Per- 
in Hau- 
Per 
in Häu- 
Per- 
in Häu- 
Per- 
in Häu- 
sonen 
fern 
sonen 
lern 
sonen 
fern 
sonen 
fern 
Louisen-Ufer 
3 
3 
— 
2 
2 
— 
— 
Elisabeth-User 
6 
4 
1 
1 
8 
5 
— 
— 
Bethanien.User 
1 
1 
— 
— 
— 
— 
— 
— 
Engel-Ufcr 
1 
1 
— 
— 
3 
3 
1 
1 
Mariannen-Ufer 
— 
— 
— 
— 
— 
— 
— 
— 
Zusammen 
11 
9 
1 
1 
13 
10 
1 
1 
3. Der Königsgraben 
liegt nur an seinem unteren Ende frei, auf der einen Seite von der „Neuen 
Promenade" begrenzt, in deren Häusern weder 1879 noch 1880 Erkranknngs- 
odcr Todesfälle an Typhus vorkamen. Außerdem steht nur die Zwirngasse 
und die Straße „An, Königsgraben" unter seinem direkten Einfluß, von denen 
die letztere in einem Hause (1880) 2 nicht tödtliche Typhusfälle hatte. 
Außerdem kreuzt der Königsgraben die Stralauerfttaßc, jedoch sind in den 
angrenzenden Häusern (An der Stralaucr Brücke) Typhusfälle nicht vor 
gekommen. 
I» seinem ganzen übrigen Verlauf ist der Königsgrabcn von Privat 
grnndstückcn unmittelbar cingcschlosicn, deren meistens unbewohnte Hintergebäude 
oder Hofgebändc ihn begrenzen, während die mehr oder weniger weit vom 
Graben entfernt liegenden Vorder- (Wohn-) Gebäude zn anderen Straßen 
gehöre». Die Znschüttnng des Königsgrabcn? begann in der zweiten Hälfte 
des Jahres 1879 und wurde im Frühjahr 1880 vollendet. 
4. Der grüne Graben, 
fast überall bebaut, liegt nur noch zwischen den Hintergebäuden der Westseite 
des Hausvoigtei-Platzcs und der hier in einem Sack endigenden Tanbenstraßc, 
dann später in einer kurzen Strecke an der Singakademie und dem östlichen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1882.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.