Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Generalbericht über das Medizinal- und Sanitätswesen der Stadt Berlin (Public Domain) Issue1.1879/1880 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Generalbericht über das Medizinal- und Sanitätswesen der Stadt Berlin (Public Domain) Issue1.1879/1880 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Generalbericht über das Medizinal- und Sanitätswesen der Stadt Berlin : in den Jahren ... und ... / Berlin
Other:
Berlin
Publication:
Berlin: Hayn, 1882 - 1882
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1.1879/1880
ZDB-ID:
2884340-X ZDB
Succeeding Title:
Das Öffentliche Gesundheitswesen und seine Überwachung in der Stadt Berlin
Keywords:
Berlin ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Gesundheitsverwaltung
Berlin:
B 938 Gesundheit. Soziales: Gesundheitswesen
DDC Group:
610 Medizin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Society,Population,Social Affairs,Health

Volume

Publication:
1882
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 938 Gesundheit. Soziales: Gesundheitswesen
DDC Group:
610 Medizin
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8457743
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB), Haus Berliner Stadtbibliothek
Shelfmark:
B 938/131:1879-80
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Society,Population,Social Affairs,Health

Chapter

Title:
Erster Abschnitt. Geburts-, Gesundheits- und Sterblichkeits-Verhältnisse Berlins in den Jahren 1879 und 1880

Chapter

Title:
II. Infektions-Krankheiten

Contents

Table of contents

  • Generalbericht über das Medizinal- und Sanitätswesen der Stadt Berlin (Public Domain)
  • Issue1.1879/1880 (Public Domain)
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • Erster Abschnitt. Geburts-, Gesundheits- und Sterblichkeits-Verhältnisse Berlins in den Jahren 1879 und 1880
  • A. Allgemeine Geburts- und Sterblichkeits-Verhältnisse
  • B. Sterblichkeits- und Gesundheits-Verhältnisse im Besonderen. Kindersterblichkeit, Infektions-Krankheiten
  • II. Infektions-Krankheiten
  • Zweiter Abschnitt. Sanitäts-Polizei
  • Dritter Abschnitt. Medizinal-Polizei
  • Anlagen zum Generalbericht über das Medizinal- und Sanitätswesen in Berlin

Full text

38 
Geburt«, Gesundhcits- und Sterblichkeits-Verhältnisse. 
Zn bemerken ist, daß die durchschnittliche Zahl der Bewohner eines Hauses 
der Stadtbezirke, welche keinen Erkrankungsfall gehabt haben, sich nur auf 35,2 
gestellt haben würde, wenn nicht hierher der 209. Stadtbezirk gehört hätte, der 
nur ein bewohntes Hans, aber mit 105 Einwohnern besitzt. 
In ganz entsprechender Weise gestalten sich die Verhältnisse betreffe der 
Typhus-Todesfälle: 
Zahl der 
Todesfälle 
Zahl der 
Stadtbezirke 
Durchschnittliche 
Zahl der Einwohner 
in einem Hause 
v 
83 
49,9 
1 
29 
62,7 
2 
51 
64,5 
3 
22 
74,4 
4 
18 
77,1 
5 
5 
77,4 
6—9 
6 
91,5 
10—13 
2 
98,5 
Es versteht sich von selbst, daß wenn man die Stadtbezirke einzeln be- 
trachtet, keineswegs in regelmäßiger Weife die Zahl der Erkrankungen unk 
Todesfälle mit der Zahl der Bewohner, die in jedein Stadtbezirk auf eil 
bebautes Grundstück kommen, steigt, vielmehr finden sich im Einzelnen Hielt 
Unregelmäßigkeiten, die durch besondere Verhältnisse bedingt sind. — Wäre er 
anders, so müßte man ja zu der gewiß irrigen Annahme gelangen, daß ledig lick 
die Dichtigkeit der Bevölkerung die Typhus-Frequenz bestimme. Daß sic einer 
sehr bedeutenden Einfluß ans dieselbe ausübt, geht z»r Genüge ans den vor 
stehenden Zahlen hervor. 
Der Typhus in kanalifirten und nicht kanalifirten Dtadtthcilen. 
Von besonderem Interesse ist cs, zn ermitteln, ob sich bereits ein Einflnj 
der zum Theil in der Stadt durchgeführten Kanalisation auf die Typhus 
Frequenz bemerkbar macht. — Ein solcher kann wohl nicht sofort zu Tag- 
treten, da die vorangegangene Bodcnverunrcinigung, der die Kanalisation Ab 
hülfe zn schaffen in erster Reihe bestimmt ist, nicht sofort nach Herstelln», 
derselben zn wirken aufhört, sondern sich erst allinählig verlieren kann, trotzdcn 
aber kann der Nutzen der Kanalisation zum Theil auch sehr schnell erwarte 
iverden, da sic die längere Anwesenheit fäuliiißfähiger Stoffe verschiedenste 
Art innerhalb der Häuser verhindert. 
Daß das Jahr 1880 während der Weitercntwickelung der KanalisationS 
arbeiten viel mehr Typhus brachte, als das Jahr 1879, könnte als ein Beweis
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1882.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.