Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Generalbericht über das Medizinal- und Sanitätswesen der Stadt Berlin (Public Domain) Issue1.1879/1880 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Generalbericht über das Medizinal- und Sanitätswesen der Stadt Berlin (Public Domain) Issue1.1879/1880 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Generalbericht über das Medizinal- und Sanitätswesen der Stadt Berlin : in den Jahren ... und ... / Berlin
Other:
Berlin
Publication:
Berlin: Hayn, 1882 - 1882
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1.1879/1880
ZDB-ID:
2884340-X ZDB
Succeeding Title:
Das Öffentliche Gesundheitswesen und seine Überwachung in der Stadt Berlin
Keywords:
Berlin ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Gesundheitsverwaltung
Berlin:
B 938 Gesundheit. Soziales: Gesundheitswesen
DDC Group:
610 Medizin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Society,Population,Social Affairs,Health

Volume

Publication:
1882
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 938 Gesundheit. Soziales: Gesundheitswesen
DDC Group:
610 Medizin
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8457743
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB), Haus Berliner Stadtbibliothek
Shelfmark:
B 938/131:1879-80
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Society,Population,Social Affairs,Health

Chapter

Title:
Erster Abschnitt. Geburts-, Gesundheits- und Sterblichkeits-Verhältnisse Berlins in den Jahren 1879 und 1880

Chapter

Title:
II. Infektions-Krankheiten

Contents

Table of contents

  • Generalbericht über das Medizinal- und Sanitätswesen der Stadt Berlin (Public Domain)
  • Issue1.1879/1880 (Public Domain)
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • Erster Abschnitt. Geburts-, Gesundheits- und Sterblichkeits-Verhältnisse Berlins in den Jahren 1879 und 1880
  • A. Allgemeine Geburts- und Sterblichkeits-Verhältnisse
  • B. Sterblichkeits- und Gesundheits-Verhältnisse im Besonderen. Kindersterblichkeit, Infektions-Krankheiten
  • II. Infektions-Krankheiten
  • Zweiter Abschnitt. Sanitäts-Polizei
  • Dritter Abschnitt. Medizinal-Polizei
  • Anlagen zum Generalbericht über das Medizinal- und Sanitätswesen in Berlin

Full text

34 
Teburts-, Gesundheits- und SterblichkeitS-Verhältniffe. 
Diese Uebercinstiininniig ist nicht auffällig und es läßt sich wohl denken, 
daß die Wirkungen des niedrigen Grnndwasserstandes nur dann voll zur 
Geltung kommen, wenn eine hohe Temperatur der tieferen Bodenschichten, 
welche durch das Sinken des Grnndwasser-Niveaus der Luft zugäugig geworden 
sind, die Zersctznngsprozeffe in denselben besonders begünstigt, daß dagegen der 
niedrige Grnndwasicrstand in dieser Beziehung nachthcilig zu wirken aufhört, 
sobald die Temperatur in den tieferen Bodenschichten stuft. Es wird dabei 
auch noch das Verhältniß zwischen der Temperatur der Bodenluft und der 
äußeren Athmosphärc in Betracht koinmen. Eine derartige Uebcrcinstimmung 
findet mit der Lustteinperatur, wie sich aus den oben gegebenen Tabellen er 
sehen läßt, nicht statt. Im Jahre 1879 hatte die höchste durchschnittliche 
Temperatur der Monat Anglist und die Wärme ließ im September schon 
etwas, im Oktober sehr erheblich nach, während die Zahl der Typhus- 
Erkrankungen und Todesfälle im Septcinber und Oktober, — also gleichzeitig 
mit der höchsten Temperatur der Bodcnluft in 3 Metern Tiefe ihre höchste 
Höhe erreichte. Im Jahre 1880 fiel die höchste durchschnittliche Temperatur 
der Luft auf den Juli, sic sank im August und noch weiter im September 
mäßig, im Oktober sehr stark, wogegen die Typhus-Erkrankungen im September 
die größte Höhe erreichten und im Oktober und November noch viel zahlreicher 
lvarcn, als im Juli und August, während die Erdtcmperatur in Tiefe von 
3 Metern im September und Oktober am höchsten stand. 
Es scheint somit ein Zusammentreffen niedrigen Grundwafferstandes mit 
hoher Temperatur der Bodcnluft in den tieferen Erdschichten die Typhus- 
Erkrankungen zu begünstigen. Die Bodentemperatur der oberen Schichten steht 
unter dem unmittelbaren Einfluß der Lufttemperatur. Die große Sterblichkeit 
im Dezember 1880 ist eine ungewöhnliche Erscheinung, für welche es an einer 
Erklärung fehlt. 
Dcrtlieilung der Typhusfälle in den verschiedenen Stadtvierteln und 
Stadtbezirken. Verhältniß zur Dichtigkeit der Bevölkerung. 
Die Bcvölkernngsziffer für die einzelnen Stadtbezirke, Stadtviertel und 
die ans ihnen zusammengesetzten Standesamts-Bezirke ist für das Jahr 1880 
durch die Volkszählung genau festgestellt. Wir können dieselbe, ohne wesentlichen 
Einwürfen ausgesetzt zu sein, auch auf das Jahr 1879 in Anwendung bringen, 
da es weniger auf die absoluten Zahlen, als auf das Verhältniß derselben 
untereinander ankommt und letzteres sich im Laufe eines Jahres nicht erheblich 
geändert haben dürfte. Jedenfalls stehen bessere Zahlen nicht zu Gebote. 
Es kamen in den Stadtvierteln vor:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1882.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.