Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Generalbericht über das Medizinal- und Sanitätswesen der Stadt Berlin (Public Domain) Issue1.1879/1880 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Generalbericht über das Medizinal- und Sanitätswesen der Stadt Berlin (Public Domain) Issue1.1879/1880 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Generalbericht über das Medizinal- und Sanitätswesen der Stadt Berlin : in den Jahren ... und ... / Berlin
Other:
Berlin
Publication:
Berlin: Hayn, 1882 - 1882
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1.1879/1880
ZDB-ID:
2884340-X ZDB
Succeeding Title:
Das Öffentliche Gesundheitswesen und seine Überwachung in der Stadt Berlin
Keywords:
Berlin ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Gesundheitsverwaltung
Berlin:
B 938 Gesundheit. Soziales: Gesundheitswesen
DDC Group:
610 Medizin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Society,Population,Social Affairs,Health

Volume

Publication:
1882
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 938 Gesundheit. Soziales: Gesundheitswesen
DDC Group:
610 Medizin
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8457743
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB), Haus Berliner Stadtbibliothek
Shelfmark:
B 938/131:1879-80
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Society,Population,Social Affairs,Health

Chapter

Title:
Zweiter Abschnitt. Sanitäts-Polizei

Chapter

Title:
III. Wohnungen

Contents

Table of contents

  • Generalbericht über das Medizinal- und Sanitätswesen der Stadt Berlin (Public Domain)
  • Issue1.1879/1880 (Public Domain)
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • Erster Abschnitt. Geburts-, Gesundheits- und Sterblichkeits-Verhältnisse Berlins in den Jahren 1879 und 1880
  • Zweiter Abschnitt. Sanitäts-Polizei
  • I. Reinhaltung des Erdbodens, Entwässerung
  • II. Wasserversorgung
  • III. Wohnungen
  • IV. Sanitätspolizeiliche Maßnahmen bezüglich des Verkehrs mit Nahrungs- und Genußmitteln
  • V. Sanitätspolizeiliche Maßnahmen gegenüber der abnormen Höhe der Kindersterblichkeit. Humane Vereine
  • VI. Sanitätspolizeiliche Maßnahmen gegen Infektions-Krankheiten
  • VII. Maßnahmen, betreffend den Verkehr mit Giften und die Verwendung von Giften zur Herstellung von Gebrauchs-Gegenständen
  • VIII. Sanitätspolizeiliche Maßnahmen in Beziehung auf gewerbliche Anlagen und Gewerbe-Betriebe
  • Dritter Abschnitt. Medizinal-Polizei
  • Anlagen zum Generalbericht über das Medizinal- und Sanitätswesen in Berlin

Full text

124 
Sanität--Polizei 
/ a. Das städtische Asyl für Obdachlose, 
im Jahre 1873 begründet, bildete ftühcr einen Anhang des Arbeitshauses und 
steht auch noch unter der Verwaltung der Direktion des letzteren. Als 1874 
das Arbeitshaus nach Rummelsburg verlegt wurdz/ wurde das Männer-Asyl 
zuerst (1877) in dem alten Pockenlazareth Pallisadcnstraße 59/60 interimistisch, 
dann 1878 definitiv in der Fricdenstraße 55/56 in den Baracken des früheren 
Pockcnlazarcthes untergebracht, wohin ihm auch das Asyl für Frauen, welches 
anfangs in den Räumen des früheren Arbeitshauses Alexandcrstraße 3 und 4 
verblieben war, folgte. 
Die alten Baracken, nur aus Brettern zusaininengcschlagen, von Außen 
mit Theerleinwand überzogen, mit Dachfirstventilatioii versehen, sind ziemlich 
luftig, im Winter durch je 2 eiserne Kanonen-Ocfen nur inäßig erwärmbar. 
Die Einrichtung besteht lediglich in einer großen Anzahl von Bänken ohne 
Lehne, die dicht aneinander stehe», einem großen mit Blech ausgcschlagenen 
Kasten unter einem Wasserhahn, als gemeinschaftlichem Waschbecken nnd zwei 
Wasserclosets für jede Baracke. Drei Baracken sind für die Männer, eine für 
die Frauen bestimmt, der Eingang von der Straße ist allen gemeinsam. Bei 
der Frequenz des Asyls in den letzten Jahren ist dasselbe in allen Räumen 
überfüllt. Ein Lager wird den daselbst Obdach suchenden Personen nicht geboten. 
Ein Hcilgchülfc nimmt die Meldungen derjenigen entgegen, welche sich krank 
fühlen und sondert die Fiebernden in dazu bestimmten Räumen. Am folgenden 
Morgen werden sic dem Arzte der Anstalt vorgeführt und event, in Kranken 
häuser geschickt. Besonders stark mit Ungeziefer behaftete Personen werden zur 
Reinigung in die Desinfektions-Austalt auf dem Grundstücke in der Pallisadcn 
straße (s. unten) geschickt. 
Es fanden daselbst Aufnahme: 
1873 
38464 Personen, 
1874 
89511 
a 875 
102361 
1876 
112662 
1877 
100827 
1878 
114972 
1879 
102080 
1880 
117510 
In den Jahren 1879 und 1880 wurden in den einzelnen Monaten auf- 
genommen:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1882.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.